TALBAU-Haus: 15 Jahren das QDF-Siegel

Die Historie des Fertighausherstellers begann im Jahr 1981 in Allmersbach im Tal mit der Gründung der TAL-Wohnbau GmbH. Ein Meilenstein in der Firmengeschichte war 20 Jahre später die Übernahme einer Fertighausproduktion mit 15 Mitarbeitenden. Als stetig wachsendes Familienunternehmen mit über 40-jähriger Erfahrung und zahlreich realisierten Eigenheimen in Baden-Württemberg, Bayern, Südhessen und Rheinland-Pfalz verbindet der schwäbische Häuslebauer traditionelle Zimmermannskunst mit moderner Fertigungstechnik. Die hohe Qualität und Individualität der Gebäude belegen nicht zuletzt die vier Musterhäuser des Unternehmens am Firmensitz in Weissach im Tal, in Fellbach bei Stuttgart, in Mannheim und in der FertighausWelt Günzburg. Der Branchenverband BDF betreibt bundesweit sechs FertighausWelten. Neben dem Standort Günzburg sind dies die FertighausWelten in Nürnberg und im Schwarzwald sowie in Köln, Wuppertal und Hannover.
Alle Musterhäuser in den Ausstellungen stammen von BDF-Mitgliedsunternehmen und belegen durch die Einhaltung wichtiger Nachhaltigkeitskriterien und einem niedrigen Energiebedarf den Mehrwert, den Eigenheime in effizienter Holz-Fertigbauweise für einen zukunftssicheren Gebäudebestand leisten – so auch die Häuser von TALBAU-Haus. Eine regelmäßige Überwachung der Bauelemente sowie Baustellenkontrollen durch unabhängige Güteprüfer bescheinigen den Fertighäusern eine insgesamt hohe Service- und Produktqualität, welche die Grundlage für ein dauerhaft sicheres und komfortables Zuhause ist.
Über das mit der Mitgliedschaft im BDF angestrebte Qualitätsniveau hinaus, vertritt der Verband auch viele weitere Interessen seiner Unternehmen und ist zugleich Bindeglied zu Kunden, Bauinteressierten und öffentlichen Institutionen. Neben den führenden industriellen Herstellern von Häusern in Holz-Fertigbauweise sind dem BDF zahlreiche Zulieferer und Partner des Industriezweigs als fördernde Mitglieder verbunden. Die Verbandsgeschäftsstelle befindet sich in Bad Honnef bei Bonn. Zudem hat der BDF ein Hauptstadtbüro in Berlin.
14.05.2023
Hausbaunews
Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...
Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...
Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...
Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...
Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...
Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...
Der perfekte Familiengarten 2025
Der Familiengarten ist ein Ort, der weit mehr bietet als nur eine grüne Oase. Heute geht es darum, einen Raum zu schaffen, der sowohl funktional als auch nachhaltig ist und gleichzeitig die ...
Wer sich mit der Fensterplanung in Räumen mit Dachschrägen beschäftigt, hat neben den Fenstern im Giebel im Wesentlichen zwei Optionen: Dachfenster oder Gaube. Wo liegen die Vor- und Nachteile der ...