TALBAU-Haus: 15 Jahren das QDF-Siegel

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat das Unternehmen TALBAU-Haus aus Weissach im Tal jetzt für seine 15-jährige Mitgliedschaft im Verband geehrt. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Firmenchef Sven Feil eine Jubiläumsurkunde und sagte: „Im BDF haben sich 50 führende Hersteller von Häusern in nachhaltiger Holz-Fertigbauweise zusammengeschlossen. Sie verpflichten sich zur Einhaltung der umfassenden Kriterien unserer Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau (QDF) und punkten bei Bauinteressenten mit 36 QDF-Qualitätsversprechen. Wir freuen uns, dass TALBAU-Haus seit nunmehr 15 Jahren mit dabei ist und unsere Verbandsarbeit unterstützt.“ 
TALBAU-Haus-Geschäftsführer Sven Feil (r.) nahm eine Urkunde von BDF-Geschäftsführer Achim Hannott (l.) entgegen. Foto: TALBAU-Haus
TALBAU-Haus-Geschäftsführer Sven Feil (r.) nahm eine Urkunde von BDF-Geschäftsführer Achim Hannott (l.) entgegen. Foto: TALBAU-Haus

Die Historie des Fertighausherstellers begann im Jahr 1981 in Allmersbach im Tal mit der Gründung der TAL-Wohnbau GmbH. Ein Meilenstein in der Firmengeschichte war 20 Jahre später die Übernahme einer Fertighausproduktion mit 15 Mitarbeitenden. Als stetig wachsendes Familienunternehmen mit über 40-jähriger Erfahrung und zahlreich realisierten Eigenheimen in Baden-Württemberg, Bayern, Südhessen und Rheinland-Pfalz verbindet der schwäbische Häuslebauer traditionelle Zimmermannskunst mit moderner Fertigungstechnik. Die hohe Qualität und Individualität der Gebäude belegen nicht zuletzt die vier Musterhäuser des Unternehmens am Firmensitz in Weissach im Tal, in Fellbach bei Stuttgart, in Mannheim und in der FertighausWelt Günzburg. Der Branchenverband BDF betreibt bundesweit sechs FertighausWelten. Neben dem Standort Günzburg sind dies die FertighausWelten in Nürnberg und im Schwarzwald sowie in Köln, Wuppertal und Hannover. 
  
Alle Musterhäuser in den Ausstellungen stammen von BDF-Mitgliedsunternehmen und belegen durch die Einhaltung wichtiger Nachhaltigkeitskriterien und einem niedrigen Energiebedarf den Mehrwert, den Eigenheime in effizienter Holz-Fertigbauweise für einen zukunftssicheren Gebäudebestand leisten – so auch die Häuser von TALBAU-Haus. Eine regelmäßige Überwachung der Bauelemente sowie Baustellenkontrollen durch unabhängige Güteprüfer bescheinigen den Fertighäusern eine insgesamt hohe Service- und Produktqualität, welche die Grundlage für ein dauerhaft sicheres und komfortables Zuhause ist. 
  
Über das mit der Mitgliedschaft im BDF angestrebte Qualitätsniveau hinaus, vertritt der Verband auch viele weitere Interessen seiner Unternehmen und ist zugleich Bindeglied zu Kunden, Bauinteressierten und öffentlichen Institutionen. Neben den führenden industriellen Herstellern von Häusern in Holz-Fertigbauweise sind dem BDF zahlreiche Zulieferer und Partner des Industriezweigs als fördernde Mitglieder verbunden. Die Verbandsgeschäftsstelle befindet sich in Bad Honnef bei Bonn. Zudem hat der BDF ein Hauptstadtbüro in Berlin. 

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

14.05.2023

Hausbaunews

Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...

Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...

Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein

Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...

Dämmung im Hausbau: Welche Materialien sind ...

Für angehende Eigentümer nimmt das Thema Dämmung eine gewichtige Rolle ein, um von Anfang an die Energiekosten dank moderner Werkstoffe und Technologien zu senken. Der Fertighausbau macht hier ...

Vor dem Hausbau den Baugrund prüfen

Frühzeitig vor einem Hausbau sollte der Baugrund fachmännisch von einem Gutachter geprüft werden, rät die Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF). Denn ein geologisches Baugrundgutachten gebe ...

Plattformlift mit dem Smartphone zuhause in 3D ...

Ein Plattformlift schafft Barrierefreiheit – im eigenen Zuhause, am Eingang oder im öffentlichen Raum. Doch gerade vor dem Einbau stehen viele vor der Frage: Passt das überhaupt an meine Treppe? ...

Sommerliche Temperaturen: So halten Sie Ihr ...

Während sich viele Deutsche auf die bevorstehende Hitzewelle freuen, sind Häuser und Wohnungen in der Regel nicht dafür ausgelegt. Stickige Schlafzimmer und überhitzte Küchen machen den ...

Musterhäuser

SUNSHINE 144 V4

Preis ab
373.377 €
Fläche
143,46 m²
Individual (Redies)

Preis ab
645.000 €
Fläche
241,37 m²
Stadtvilla 165

Preis
auf Anfrage
Fläche
165,67 m²
Bad Reichenhall

Preis ab
481.000 €
Fläche
177,00 m²
Ästhetik Musterhaus ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
200,00 m²
Valencia

Preis ab
384.400 €
Fläche
164,00 m²

0