Menschen, Grundwasser und Ökosysteme im Blick haben!

Der Schutz der knappen Ressource Wasser ist existenziell. Der Verband Wohneigentum (VWE) begrüßt den Beschluss der Nationalen Wasserstrategie der Bundesregierung. VWE-Vizepräsident Peter Wegner drängt auf eine zielgerichtete, nachhaltige und kooperative Umsetzung, welche die Versorgung von Bürgern und Bürgerinnen mit einwandfreiem Trinkwasser sichert und das Grundwasser nachhaltig schützt. Der VWE legt dazu eine Position zum nachhaltigen Umgang mit Wasser im Hausgarten vor.
Nationale Wasserstrategie: Menschen, Grundwasser und Ökosysteme im Blick haben! Grafik VWE
Nationale Wasserstrategie: Menschen, Grundwasser und Ökosysteme im Blick haben! Grafik VWE
Wasser ist knapp und lebensnotwendig. „Wichtig ist der Beschluss der Nationalen Wasserstrategie, die erstmals alle relevanten Elemente und alle beteiligten Akteure der zukünftigen Wassernutzungen zusammenzufasst. Der gemeinnützige VWE, der sich seit jeher für ein bezahlbares und gesundes Wohnen stark macht, drängt nun darauf, dass die Strategie zielgerichtet, nachhaltig und kooperativ umgesetzt wird!“, erklärt Peter Wegner, 1. Vizepräsident des Verbands Wohneigentum.

Vorrangig sei bei dem Maßnahmenpaket, dass Wasser in Zukunft in allen Bereichen nachhaltig genutzt wird. Für öffentliche Transparenz ist ein kontinuierliches Monitoring der Wasserentnahmen durch Großverbraucher (wie Industrie, Energieversorgung, Bergbau, Landwirtschaft, produzierendes Gewerbe, aber auch Kommunen/Siedlungen) und des Wasserdargebots geplant.

Interessen bei Wassernutzung nicht gegeneinander ausspielen!

Wegner betont weiter: „Ob Großverbraucher oder Bürger und Bürgerinnen: Für den sozialen Frieden, Ökologie und die Gesundheit ist es nun vorrangig, dass die unterschiedlichen Interessen bei der zukünftigen Wassernutzung nicht gegeneinander ausgespielt werden!“

Gefordert: Versorgung mit Trinkwasser sichern

Die Versorgung der Menschen mit einwandfreiem Trinkwasser und der Schutz des Grundwassers und der Ökosysteme müsse Priorität haben. „Zielführend dafür sind eine ausreichende Förderung der Wasserschutz-Maßnahmen und ebenso eine Vernetzung der öffentlichen Wasserversorgung, um wasserarme Regionen über Trinkwasser-Fernleitungen gut und kostengünstig versorgen zu können.“ Ebenso setzt sich der VWE ein für den Ausbau der Forschung zu Wasser und die Aufklärung aller Wassernutzer, um die Sensibilität für den Wert des Wassers zu steigern.

VWE: Empfehlungen an Politik und Verbraucher*innen

Das Gebot der Stunde ist, gegen den drohenden Wassermangel vorzugehen und ebenso punktuellen Starkregen zu bewältigen. Auch die Auswirkungen von Flächenversiegelungen und Wassernutzungen auf die natürlichen Wasserhaushalte erfordern ein gesellschaftliches Umdenken. In seiner Position zum „Nachhaltigen Umgang mit Wasser im Hausgarten“ gibt der VWE weitere Empfehlungen an die Politik und Tipps für Verbraucher*innen.

Quelle: Verband Wohneigentum e. V.

02.05.2023

Hausbaunews

5 Vorteile von Fertighäusern, die ...

Fertighäuser werden immer beliebter – kein Wunder. Sie bieten moderne Technik, kurze Bauzeiten und eine klare Planung. Trotzdem kennen viele Menschen nur einen Teil der Vorteile. In diesem Artikel ...

Strukturgebend! - Ob Purist, Farbfreund ...

Einzug, Renovierung oder der berühmte „frische Wind“? Unser Zuhause bietet uns zu jeder Zeit große Freiheiten zur Entfaltung des persönlichen Stils. Ob einladender Flur, großzügige ...

Aluminium: Das vielseitige ...

Wenn man über Aluminium spricht, denkt man oft an die Vorteile, die es in verschiedenen Projekten bietet. Egal, ob es sich um den Bau von Häusern, die Herstellung von Fahrzeugen oder die ...

Moderne Technik: Der Schlüssel zu ...

Bei der Planung von professionellen Handwerksprojekten spielen eine präzise Anreißnadel und die Auswahl der richtigen Werkzeuge eine entscheidende Rolle. Eine sorgfältige Bauplanung ist das ...

Pelletheizung oder Kaminofen?

Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...

Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...

Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die  zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...

Musterhäuser

Modern 234

Preis
auf Anfrage
Fläche
234,11 m²
CELEBRATION 139 V2 L

Preis ab
362.573 €
Fläche
138,70 m²
White&Black 150 Basic ...

Preis ab
170.830 €
Fläche
148,77 m²
newLife Bungalow

Preis ab
228.990 €
Fläche
65,24 m²
Edition D 124 ...

Preis ab
202.193 €
Fläche
124,00 m²
ComfortStyle 13.03 W

Preis ab
151.999 €
Fläche
131,00 m²

0