Elektroautos tankten 2022 bis zu 41 Prozent günstiger

Wer ein Elektroauto fährt, hat im vergangenen Jahr deutlich günstiger getankt als Besitzer von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren. Die Ersparnis im Vergleich zu Benzinern beläuft sich auf 41 Prozent, im Vergleich zu Dieselfahrzeugen sind es 37 Prozent. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Auswertung des Vergleichsportals Verivox.
Grafik: Verivox

Stromtanken deutlich günstiger als Benzin und Diesel 


Der durchschnittliche Stromverbrauch der zehn Elektroauto-Modelle, die im Jahr 2022 am häufigsten zugelassen wurden, liegt bei 20 Kilowattstunden (kWh) pro 100 Kilometern (km). Bei einem durchschnittlichen Strompreis von 43,02 Cent/kWh im Jahr 2022 sind das Kosten von 8,60 Euro. Auf eine jährliche Fahrleistung von 15.000 km hochgerechnet liegen die Kosten bei 1.291 Euro. 

Benziner verbrauchen auf 100 km im Schnitt 7,8 Liter. Bei einem durchschnittlichen Benzinpreis von 1,86 Euro/Liter im Jahr 2022 sind das Kosten von 14,51 Euro. Das entspricht 2.176 Euro für 15.000 km.

Der durchschnittliche Verbrauch von Diesel-Pkw liegt bei 7 Litern pro 100 km. Bei einem durchschnittlichen Dieselpreis von 1,946 Euro/Liter im Jahr 2022 belaufen sich die Kosten auf 13,62 Euro. Bei einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 km summieren sich die Kosten auf 2.043 Euro.

Im Vergleich zum Jahr 2021 sind die durchschnittlichen Stromkosten im Jahr 2022 um 40 Prozent angestiegen. Bei den Dieselpreisen betrug der Anstieg 41 Prozent, beim Benzin waren es 22 Prozent.

„Die hohen Energiepreise im Jahr 2022 haben das Autofahren deutlich verteuert“, sagt Thorsten Storck, Energieexperte bei Verivox. „Die Tankkosten für E-Autos sind aber nach wie vor erheblich niedriger als bei Autos mit Verbrennungsmotoren.“

Drei ähnliche Automodelle im Vergleich

Dass die Stromkosten für das Tanken deutlich niedriger liegen als die Spritkosten, zeigt auch der Vergleich ähnlicher Automodelle.

Der VW e-Golf (136 PS) verbraucht laut dem ADAC Ecotest (05/2019) rund 17,3 kWh auf 100 Kilometern. Wird der Durchschnittspreis 2022 für Haushaltsstrom berücksichtigt, entspricht das Kosten von rund 7,44 Euro.

Der moderne Benziner VW Golf 1.5 eTSI (150 PS) verbraucht laut ADAC Ecotest (03/2020) 6,1 Liter Benzin auf 100 Kilometern, was 11,35 Euro entspricht.

Beim sparsamen Diesel VW Golf 2.0 TDI (150 PS), der laut ADAC Ecotest (09/2021) einen Verbrauch von 4,8 Litern auf 100 km aufweist, liegen die Kosten bei 9,34 Euro und damit ebenfalls über den Stromkosten des vergleichbaren Modells.

Quelle: Verivox GmbH

06.04.2023

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

Bungalow BS 80

Preis
auf Anfrage
Fläche
80,00 m²
White&Black 115 Basic C1

Preis ab
153.071 €
Fläche
158,18 m²
Noblesse 142 edition

Preis ab
333.990 €
Fläche
142,15 m²
Next 140W

Preis ab
420.900 €
Fläche
139,79 m²
Point 168.1

Preis ab
290.700 €
Fläche
168,72 m²
SUNSHINE 154 V2

Preis ab
393.723 €
Fläche
152,52 m²

0