Rollos und Plissees: Schutz vor Licht, Wärme und Insekten

Kommt der Hausbau endlich zum Abschluss, so stehen die meisten baldigen Bewohner bereits mit Farbeimern, Tapeziertisch und Co. bereit, sodass das neue Heim bald bezogen werden kann. Sind die Wände gestrichen, die Böden ausgelegt und die Möbel aufgestellt, so fällt aber oftmals auf, dass noch etwas Entscheidendes fehlt. In vielen Fällen handelt es sich dabei um einen geeigneten Schutz vor Licht, Wärme und Insekten, denn Gardinen reichen hier bei Weitem nicht aus!
Fensterschutz ist unverzichtbar

Wer nicht um seine nächtliche Ruhe gebracht und morgens nicht schon viel zu früh von der Sonne geweckt werden will, benötigt für seine Fenster unbedingt einen geeigneten Schutz. Hier kommen für den Außenbereich Rollläden und für das Innere des neuen Heims Rollos, Jalousien oder Plissees infrage. Letztere sind die deutlich preiswertere Variante, zudem ist die Montage auch für einen Laien problemlos zu bewerkstelligen. Die genannten Möglichkeiten unterscheiden sich dabei noch recht stark voneinander, wobei nicht zuletzt ästhetische Gründe darüber entscheiden, für welche Form des Sichtschutzes man sich letztlich entscheidet. Ideal als Sichtschutz eignen sich Plissees und auch Jalousien leisten hier gute Dienste. Jalousien bieten sogar die Möglichkeit, dass nicht von draußen nach drinnen, aber sehr wohl von innen nach außen gesehen werden kann. Möglich ist dies durch viele übereinander liegende, gewölbte Lamellen, welche stufenlos verstellbar sind. Blendendes und vor allem wärmendes Sonnenlicht kann somit minimiert werden und trotzdem ist es im Raum noch hell genug.

Plissees mit unterschiedlichen Zwecken

Einen ähnlichen Effekt haben Rollos und Plissees mit halbtransparenten Stoffen, wobei der Blick nach draußen hier leicht getrübt ist. Bei erhelltem Raum können zudem von außen Umrisse erkannt werden, weshalb hier ein spezieller Sichtschutzstoff die bessere Wahl wäre. Zuletzt gibt es Plissees mit abdunkelnden Stoffen, die ein Zimmer auch am Tag beinah komplett verdunkeln können. Jene Variante ist vor allem bei der Einrichtung eines Kinderzimmers unverzichtbar, da es einen erholsamen Mittagsschlaf ermöglicht. Als besonders praktisch erweisen sich dabei übrigens die sogenannten "Tag und Nacht"-Plissees, welche aus zwei Lagen gefertigt werden sind. Bei einer handelt es sich dabei um einen abdunkelnden Stoff und bei der anderen um einen transparenten Stoff, welcher vor blendendem Sonnenlicht schützt. Bei all jenen Stoffen können Häuslebauer zwischen den unterschiedlichsten Farben wählen, da Plissees und Rollos schließlich auch ein gestalterisches Element in der Raumplanung darstellen.

Insektenschutz-Rollo hält Ungeziefer fern

Als Schutz vor Insekten eignet sich ein solches einfaches Plissee leider nicht, hier benötigt man hingegen ein spezielles Insektenschutz-Rollo oder aber ein Insektenschutzgewebe, welches über die gesamte Öffnung des Fensters gespannt wird. Ersteres besitzt den entscheidenden Vorteil, dass man es bei Bedarf jederzeit mit einem Handgriff öffnen kann.

Quelle: d.t.

22.08.2012

Hausbaunews

5 Vorteile von Fertighäusern, die ...

Fertighäuser werden immer beliebter – kein Wunder. Sie bieten moderne Technik, kurze Bauzeiten und eine klare Planung. Trotzdem kennen viele Menschen nur einen Teil der Vorteile. In diesem Artikel ...

Strukturgebend! - Ob Purist, Farbfreund ...

Einzug, Renovierung oder der berühmte „frische Wind“? Unser Zuhause bietet uns zu jeder Zeit große Freiheiten zur Entfaltung des persönlichen Stils. Ob einladender Flur, großzügige ...

Aluminium: Das vielseitige ...

Wenn man über Aluminium spricht, denkt man oft an die Vorteile, die es in verschiedenen Projekten bietet. Egal, ob es sich um den Bau von Häusern, die Herstellung von Fahrzeugen oder die ...

Moderne Technik: Der Schlüssel zu ...

Bei der Planung von professionellen Handwerksprojekten spielen eine präzise Anreißnadel und die Auswahl der richtigen Werkzeuge eine entscheidende Rolle. Eine sorgfältige Bauplanung ist das ...

Pelletheizung oder Kaminofen?

Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...

Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...

Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die  zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...

Musterhäuser

CELEBRATION 122 V7 XL

Preis ab
443.293 €
Fläche
167,20 m²
Life 1 V1

Preis
auf Anfrage
Fläche
124,62 m²
Edition D 133 ...

Preis ab
272.145 €
Fläche
133,17 m²
Langen 185

Preis ab
399.000 €
Fläche
185,00 m²
SOLUTION 82 V2

Preis ab
203.528 €
Fläche
81,57 m²
Messerschmidt

Preis ab
440.000 €
Fläche
173,80 m²

0