Wohnen im Minikraftwerk
Ein Teil der attraktiven, verglasten Außenhülle des Anbaus stellt nichts anderes als eine hochmoderne Fassaden-Photovoltaik-Anlage dar. Foto: djd / Fischerhaus GmbH & Co.
Die deutschen Fertighausanbieter sind seit Langem Pioniere in Sachen energiesparender Bauweise. Was vor einigen Jahren noch belächelt wurde, ist heute eines der wichtigsten Argumente im Hausbau. Das beste Beispiel für ein solches Gebäude der Zukunft ist das Energie-Plus-Musterhaus "Generation X" des oberpfälzischen Traditionsunternehmens FischerHaus. Das Energiekonzept wird von zwei Säulen getragen: einerseits von einem Mix aus regenerativen Ressourcen wie Sonne, Wind und Erdwärme, andererseits von einem von Professor Manfred Hegger von der TU Darmstadt wissenschaftlich erarbeiteten Micro-Klima-Konzept, das Einsparungen und Effizienz ohne Einbußen an Lebensqualität ermöglicht
Hochmoderne Fassaden-Photovoltaik
"Die Gestaltung des Außenraums trägt zur energetischen Performance des Gebäudes bei", betont Professor Hegger. Deshalb vermeidet das Konzept beispielsweise Verschattungen für die Photovoltaik. Pflanzen schützen das Haus vor Wind, der es auskühlen könnte, die kompakte Bauweise vermeidet ebenfalls unnötige Wärmeverluste. Ein Teil der attraktiven, verglasten Außenhülle des Anbaus stellt nichts anderes als eine hochmoderne Fassaden-Photovoltaik-Anlage dar. Dachziegel auf dem Satteldach des größeren Gebäudeteils sucht man vergebens: Die sogenannte Indach-Photovoltaik deckt das Gebäude komplett ab.
Die Lichteffekte im Haus der Zukunft werden mit sparsamen LEDs erzeugt. Foto: djd/Fischerhaus GmbH & Co. KG
Intelligente Steuerung
Im "Generation X"-Haus lässt sich über einen Handgriff an der zentralen Steuereinheit im ganzen Haus das Licht regulieren. Die Effekte werden mit sparsamen LEDs erzeugt. Nicht nur das Licht, sondern auch die Alarmanlage, der Lautsprecher und die Heizung lassen sich dank des intelligenten Systems "intellihome" per Smartphone jederzeit auch von unterwegs steuern.
Häuser von FischerHaus finden Sie auch hier auf fertighaus.com!
20.08.2012
Hausbaunews
Primagas, einer der bundesweit marktführenden Flüssiggas-Versorger, feiert im November sein 75-jähriges Jubiläum. Gegründet 1950 von Helmut Aretz, hat sich das Unternehmen mit Hauptsitz in ...
Licht ins Haus bringen, auch ohne ...
Wenn die Tage nun wieder dunkler werden, bemerkt man, wie gut es tut, wenn genügend Licht in die Wohnräume gelangt. „Dafür ist es nicht nötig, überall riesige Fensterflächen einzuplanen“, ...
Maßgefertigte Massivholzmöbel für ...
Die moderne Architektur hat sich stark weiterentwickelt, und Fertighäuser sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Entwicklung. Diese Häuser bieten Flexibilität und Schnelligkeit in der Bauweise. ...
Innovative Architekturkonzepte für ein ...
Vorbeugende Maßnahmen gegen Schädlinge sind ein wesentlicher Aspekt beim Bau moderner Fertighäuser. Dabei spielt das architektonische Design eine entscheidende Rolle. Durch gezielte Planung und ...
Die Revolution im Hausbau: ...
Die Bauindustrie entwickelt sich stetig weiter, und eine der spannendsten Innovationen der letzten Jahre ist der Einsatz von CNC-Technologien im Hausbau. CNC, das für "Computerized Numerical ...
RENSCH-HAUS erneut mit dem CrefoZert ...
Die RENSCH-HAUS GMBH wurde auch im Jahr 2025 von der Creditreform mit dem begehrten Bonitätszertifikat CrefoZert für ausgezeichnete Bonität ausgezeichnet. Diese erneute Auszeichnung bestätigt ...