7. Mai 2023 ist Tag des deutschen Fertigbaus

Das Eigenheim ist und bleibt die beliebteste Wohnform der Deutschen. Wer mit dem Gedanken spielt, seinen Haustraum in diesem Jahr voranzubringen, sollte sich den „Tag des deutschen Fertigbaus“ am Sonntag, 7. Mai 2023, vormerken. 
Wie wird ein Fertighaus gebaut? – Beim „Tag des deutschen Fertigbaus“ erhalten Bauinteressierte auch in diesem Jahr Antworten. Foto: BDF / SchwörerHaus
Wie wird ein Fertighaus gebaut? – Beim „Tag des deutschen Fertigbaus“ erhalten Bauinteressierte auch in diesem Jahr Antworten. Foto: BDF / SchwörerHaus
Auf dem Weg in die eigenen vier Wände bieten die Haushersteller des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) ihren Bauherren wichtige Vorteile – von einer Festpreis- und Fertigstellungsgarantie für das Bauvorhaben bis hin zu geprüfter Qualität und Wohngesundheit sowie niedrigen Energiekosten im neuen Zuhause. Am „Tag des deutschen Fertigbaus“ laden Fertighaushersteller in ganz Deutschland Bauinteressierte ein, ihre Bauweise besser kennenzulernen und mehr über ihre Qualitätsversprechen und Planungssicherheit zu erfahren. 
  
In den vergangenen Jahren nutzten bereits viele Tausend Menschen den Aktionstag, um bei einem oder mehreren Herstellern Kontakte zu knüpfen, Informationen zu sammeln und bei einer Werksführung die moderne Hausfertigung in großen Werkshallen live zu erleben. Dabei werden auch in diesem Jahr am 7. Mai der kulinarische Genuss sowie ein buntes Rahmenprogramm für Kinder nicht zu kurz kommen. 

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

16.02.2023

Hausbaunews

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...

Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...

Keine Kompromisse beim Ausbau

Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Musterhäuser

St. Johann Alpinstil

Preis
auf Anfrage
Fläche
167,10 m²
ProFamily 179/20

Preis ab
399.665 €
Fläche
178,50 m²
CONCEPT-M 211 Mannheim

Preis ab
997.845 €
Fläche
258,12 m²
Brüssel

Preis ab
422.700 €
Fläche
169,00 m²
Individual (Redies)

Preis ab
645.000 €
Fläche
241,37 m²
NEO 311 ek5

Preis
auf Anfrage
Fläche
158,00 m²

0