7. Mai 2023 ist Tag des deutschen Fertigbaus

Das Eigenheim ist und bleibt die beliebteste Wohnform der Deutschen. Wer mit dem Gedanken spielt, seinen Haustraum in diesem Jahr voranzubringen, sollte sich den „Tag des deutschen Fertigbaus“ am Sonntag, 7. Mai 2023, vormerken. 
Wie wird ein Fertighaus gebaut? – Beim „Tag des deutschen Fertigbaus“ erhalten Bauinteressierte auch in diesem Jahr Antworten. Foto: BDF / SchwörerHaus
Wie wird ein Fertighaus gebaut? – Beim „Tag des deutschen Fertigbaus“ erhalten Bauinteressierte auch in diesem Jahr Antworten. Foto: BDF / SchwörerHaus
Auf dem Weg in die eigenen vier Wände bieten die Haushersteller des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) ihren Bauherren wichtige Vorteile – von einer Festpreis- und Fertigstellungsgarantie für das Bauvorhaben bis hin zu geprüfter Qualität und Wohngesundheit sowie niedrigen Energiekosten im neuen Zuhause. Am „Tag des deutschen Fertigbaus“ laden Fertighaushersteller in ganz Deutschland Bauinteressierte ein, ihre Bauweise besser kennenzulernen und mehr über ihre Qualitätsversprechen und Planungssicherheit zu erfahren. 
  
In den vergangenen Jahren nutzten bereits viele Tausend Menschen den Aktionstag, um bei einem oder mehreren Herstellern Kontakte zu knüpfen, Informationen zu sammeln und bei einer Werksführung die moderne Hausfertigung in großen Werkshallen live zu erleben. Dabei werden auch in diesem Jahr am 7. Mai der kulinarische Genuss sowie ein buntes Rahmenprogramm für Kinder nicht zu kurz kommen. 

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

16.02.2023

Hausbaunews

5 Vorteile von Fertighäusern, die ...

Fertighäuser werden immer beliebter – kein Wunder. Sie bieten moderne Technik, kurze Bauzeiten und eine klare Planung. Trotzdem kennen viele Menschen nur einen Teil der Vorteile. In diesem Artikel ...

Strukturgebend! - Ob Purist, Farbfreund ...

Einzug, Renovierung oder der berühmte „frische Wind“? Unser Zuhause bietet uns zu jeder Zeit große Freiheiten zur Entfaltung des persönlichen Stils. Ob einladender Flur, großzügige ...

Aluminium: Das vielseitige ...

Wenn man über Aluminium spricht, denkt man oft an die Vorteile, die es in verschiedenen Projekten bietet. Egal, ob es sich um den Bau von Häusern, die Herstellung von Fahrzeugen oder die ...

Moderne Technik: Der Schlüssel zu ...

Bei der Planung von professionellen Handwerksprojekten spielen eine präzise Anreißnadel und die Auswahl der richtigen Werkzeuge eine entscheidende Rolle. Eine sorgfältige Bauplanung ist das ...

Pelletheizung oder Kaminofen?

Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...

Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...

Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die  zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...

Musterhäuser

X-Black 2

Preis
auf Anfrage
Fläche
162,09 m²
Haas S 141 B

Preis ab
257.000 €
Fläche
139,96 m²
Breitbrunn

Preis ab
416.455 €
Fläche
102,00 m²
SOLUTION 124 XL V4

Preis ab
442.005 €
Fläche
180,36 m²
Solitaire Bungalows

Preis ab
342.605 €
Fläche
120,00 m²
Ambiente 127

Preis ab
350.870 €
Fläche
129,64 m²

0