Klassiker aus Guss

Innovation aus Leidenschaft führt zu Qualitätsprodukten
Indem der APELLA schon rein optisch Tradition und Moderne verbindet, ist er der geborene Klassiker. Sein nordischer Stil ist ein Musterbeispiel für die von LEDA beherrschte Ofenbaukunst. Jedes Design-Element fügt sich zu einem ebenso harmonischen wie markanten Ganzen: Die trapezförmige Sichtscheibe, der mattschwarz lackierte Korpus sowie seine geriffelten Seitenwände. All das macht ihn einzigartig und flexibel einsetzbar. Ob im coolen Industrie-Loft, oder umgeben von skandinavischen Holzmöbeln und natürlich in modern gestalteten, trendorientierten Häusern und Wohnungen.Technisch top: Der Volumenstromregler
Da LEDA nicht nur das Design, sondern auch die Umwelt in den Fokus stellt, vereint dieser Kaminofen umweltgerechtes und effizientes Heizen. Dies ist unter anderem auch dem neu entwickelten Volumenstromregler zuzuschreiben. Ein innovatives Luftventil im Feuerraumboden, das durch genaue Anpassung der Luftzufuhr an den Schornsteinzug einen optimierten Abbrand gewährleistet.19.01.2023
Hausbaunews
Den perfekten Bodenbelag auswählen
Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...
Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...
Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...
40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet
Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...
Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...
Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...
Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...
Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...