Klassiker aus Guss

Tradition und Moderne müssen kein Widerspruch sein, so wie beim Ofenspezialist LEDA aus dem ostfriesischen Leer. Das Unternehmen blickt auf eine fast 150-jährige Firmengeschichte zurück und produziert heute modernste Feuerungstechnik. Nordischer Weitblick, ein großer Erfahrungsschatz und gewissenhafte Ingenieurskunst haben dies ermöglicht.
Trapezförmig, mattschwarz, zeitlos. Gusstechnik aus Ostfriesland verbindet Tradition mit Innovation. Foto: Leda Werk
Trapezförmig, mattschwarz, zeitlos. Gusstechnik aus Ostfriesland verbindet Tradition mit Innovation. Foto: Leda Werk
Richtschnur des Handelns bei der Produktentwicklung ist Qualität. Höchste Qualität, die sich auch im Kaminofen APELLA manifestiert. Nicht zuletzt trägt dazu ein ganz besonderer Werkstoff bei: Gusseisen. LEDA stanzt daher die Ofenteile nicht aus Blech, sondern gießt die einzelnen Elemente aus flüssigem, rotglühendem Eisen. Die Eigenschaften von Guss sind einzigartig: Sehr gut wärmeleitend, extrem lange haltbar, absolut spannungsfrei. Und dieses Material bietet Gestaltungsmöglichkeiten, die andere Werkstoffe nicht bieten: Feinste Konturen, Verzierungen und Muster in den Oberflächen.

Innovation aus Leidenschaft führt zu Qualitätsprodukten

Indem der APELLA schon rein optisch Tradition und Moderne verbindet, ist er der geborene Klassiker. Sein nordischer Stil ist ein Musterbeispiel für die von LEDA beherrschte Ofenbaukunst. Jedes Design-Element fügt sich zu einem ebenso harmonischen wie markanten Ganzen: Die trapezförmige Sichtscheibe, der mattschwarz lackierte Korpus sowie seine geriffelten Seitenwände. All das macht ihn einzigartig und flexibel einsetzbar. Ob im coolen Industrie-Loft, oder umgeben von skandinavischen Holzmöbeln – und natürlich in modern gestalteten, trendorientierten Häusern und Wohnungen.

Technisch top: Der Volumenstromregler

Da LEDA nicht nur das Design, sondern auch die Umwelt in den Fokus stellt, vereint dieser Kaminofen umweltgerechtes und effizientes Heizen. Dies ist unter anderem auch dem neu entwickelten Volumenstromregler zuzuschreiben. Ein innovatives Luftventil im Feuerraumboden, das durch genaue Anpassung der Luftzufuhr an den Schornsteinzug einen optimierten Abbrand gewährleistet.

Quelle: LEDA Werk GmbH & Co. KG

19.01.2023

Hausbaunews

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Musterhäuser

Design 09

Preis
auf Anfrage
Fläche
132,00 m²
Börgerende

Preis
auf Anfrage
Fläche
158,00 m²
Homestory 799

Preis ab
400.000 €
Fläche
412,00 m²
Haus Königs

Preis ab
520.000 €
Fläche
220,00 m²
Oxford

Preis ab
317.900 €
Fläche
118,00 m²
White&Black 190 Basic ...

Preis ab
221.048 €
Fläche
193,86 m²

0