Mit Wasserstoff zur Energiewende

In Reinform gibt es Wasserstoff nicht. Zwar ist er das häufigste Element im Universum und in jedem Wassermolekül enthalten. Soll er jedoch als Energieträger wirken, muss Wasserstoff technisch hergestellt werden. Die Krux: Das geht nur mit viel Energie.
Mit Sonnenenergie vom Dach zum solaren Wasserstoff. Foto: 6513 neue-weststadt.de / Peter Heim / BHW Bausparkasse
Mit Sonnenenergie vom Dach zum solaren Wasserstoff. Foto: 6513 neue-weststadt.de / Peter Heim / BHW Bausparkasse
Wird die Herstellung von Wasserstoff mittels fossiler Stoffe wie Gas oder Kohle betrieben, schadet das dem Klima. Umweltfreundlich und „grün“ ist Wasserstoff nur, wenn er mittels regenerativer Energien wie Solar- oder Windenergie erzeugt wird. Durch die Verwandlung des Ökostroms in Wasserstoff wird die Energie lange speicherbar und versorgt ein Haus das ganze Jahr über. Das ist ein Vorteil gegenüber Solarsystemen, die in sonnenarmen Monaten Strom aus konventionellen Quellen beziehen müssen.

Klimaneutrale Stadtquartiere

Beispiele wie das Einfamilienhaus in Zusmarshausen sind die Ausnahme. Auch das Viertel „Neue Weststadt“ in Esslingen, das 450 Wohnungen umfasst, wird klimaneutral versorgt und ist eines von sechs geförderten Leuchtturmprojekten bundesweit. Hier wird deutlich, wie viel Potenzial in dem neuen Energiekonzept auf Basis von solarem Wasserstoff steckt. Das Projekt wird vom Bundeswirtschafts- und Forschungsministerium gefördert und zielt auf erhöhte Wirtschaftlichkeit durch größere Energieanlagen. Im Fokus stehen Quartierslösungen, die mittels dezentraler Wasserstoffkreisläufe ökologisch, wirtschaftlich und sicher betrieben werden. Professor Fisch von der TU Braunschweig, einer der führenden Experten, ist überzeugt: „Ohne Wasserstoff keine Energiewende!“

Quelle: BHW Bausparkasse

03.01.2023

Hausbaunews

75 Jahre Primagas

Primagas, einer der bundesweit marktführenden Flüssiggas-Versorger, feiert im November sein 75-jähriges Jubiläum. Gegründet 1950 von Helmut Aretz, hat sich das Unternehmen mit Hauptsitz in ...

Licht ins Haus bringen, auch ohne ...

Wenn die Tage nun wieder dunkler werden, bemerkt man, wie gut es tut, wenn genügend Licht in die Wohnräume gelangt. „Dafür ist es nicht nötig, überall riesige Fensterflächen einzuplanen“, ...

Maßgefertigte Massivholzmöbel für ...

Die moderne Architektur hat sich stark weiterentwickelt, und Fertighäuser sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Entwicklung. Diese Häuser bieten Flexibilität und Schnelligkeit in der Bauweise. ...

Innovative Architekturkonzepte für ein ...

Vorbeugende Maßnahmen gegen Schädlinge sind ein wesentlicher Aspekt beim Bau moderner Fertighäuser. Dabei spielt das architektonische Design eine entscheidende Rolle. Durch gezielte Planung und ...

Die Revolution im Hausbau: ...

Die Bauindustrie entwickelt sich stetig weiter, und eine der spannendsten Innovationen der letzten Jahre ist der Einsatz von CNC-Technologien im Hausbau. CNC, das für "Computerized Numerical ...

RENSCH-HAUS erneut mit dem CrefoZert ...

Die RENSCH-HAUS GMBH wurde auch im Jahr 2025 von der Creditreform mit dem begehrten Bonitätszertifikat CrefoZert für ausgezeichnete Bonität ausgezeichnet. Diese erneute Auszeichnung bestätigt ...

Musterhäuser

Pico 6

Preis
auf Anfrage
Fläche
86,47 m²
Uhlmann

Preis ab
460.000 €
Fläche
185,20 m²
Musterhaus Werder

Preis
auf Anfrage
Fläche
179,00 m²
Bornholm

Preis
auf Anfrage
Fläche
99,40 m²
VarioFamily 142

Preis
auf Anfrage
Fläche
129,00 m²
Haas S 154 D

Preis ab
298.000 €
Fläche
177,30 m²

0