Energieeffizient bauen – Aber zu welchem Preis?

Wenn Ihnen Energiestandards wie GEG, EH 55 und EH 40 nicht unbekannt sind, wird dieser Artikel Ihr Interesse wecken. Denn viele Bauinteressenten stellen sich die Frage zu welchem Preis Sie energieeffizient bauen sollten oder können.
Mit Town & Country Haus bauen Sie energieeffizient für jetzt und später. Foto: T&C
Mit Town & Country Haus bauen Sie energieeffizient für jetzt und später. Foto: T&C
Aber was gilt als Neubaustandard und zukunftssicherer Hausbau? Ab 2023 verfolgt die Bundesregierung das Ziel, dass sich der Neubaustandard aus dem aktuellen Gebäudeenergiegesetz (GEG) und den Anforderungen des Effizienzhauses 55 zusammensetzt. Das bedeutet, dass Sie den Dämmstandard eines GEG-Hauses beibehalten können, aber den Primärenergiebedarf auf 55 % des Referenzgebäudes (virtuelles Hilfsgebäude) senken müssen.

Dank Town & Country Haus Vollausstattung gerüstet für die Zukunft

Die Town & Country Haus Vollausstattung setzt auf den Neubaustandard „Effizienzhaus GEG 2023“ und ermöglicht Ihnen als Bauherr bereits heute den Neubaustandard von morgen, ohne Mehrkosten. Denn in der Vollausstattung ist bereits eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, eine Fußbodenheizung sowie eine Photovoltaik-Vorrüstung inklusive. Denn den Primärenergiebedarf von 55 % des Referenzgebäudes können Sie mit einer eingebauten Luft-Wasser-Wärmepumpe erreichen.

Die Vollausstattung hat an alles gedacht: Denn Sie erfüllen damit nicht nur den Neubaustandard ab 2023, sondern sind auch für die Zukunft sicher aufgestellt. Dann, wenn Sie es wollen. Denn sowohl die Vorrüstungen für eine Photovoltaik-Anlage als auch für eine E-Auto Ladestation ist bei Town & Country Haus inklusive.

Neubaustandard 2023 vs. Effizienzhaus 40

Anders als beim Neubaustandard 2023, auch als Effizienzhaus GEG 55 bekannt, wird die Energieeffizienz des Effizienzhauses 40 nicht allein mit einer Wärmepumpe erreicht. Zusätzlich wird eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung benötigt, um den Primärenergiebedarf auf 40 % des Referenzgebäudes zu senken. Doch der Fokus liegt nicht allein auf den Primärenergiebedarf, sondern auch auf der Dämmung.

Doch der Energiestandard für ein EH 40 verursacht bei einem Massivhaus etwa 25.000 Euro Mehrkosten, die die monatlichen Energiekosten kaum senken. Wenn Sie ein Town & Country Haus mit Vollausstattung bauen, können Sie Ihre Energiekosten bereits mit einem energiesparenden Duschsparkopf und einem sparsamen Elektrogerät, wie beispielsweise einem Wärmepumpentrockner nachhaltig reduzieren, ohne Mehrkosten in fünfstelliger Höhe.

Ihr Town & Country Haus Partner vor Ort berät Sie dazu gerne und begleitet Sie Schritt für Schritt in die eigenen vier Wänden. Nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt auf.

Quelle: Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH

01.12.2022

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

Solitaire-E-165 E3

Preis ab
192.137 €
Fläche
164,00 m²
Stadtvilla 247

Preis
auf Anfrage
Fläche
247,14 m²
Strasbourg

Preis ab
490.300 €
Fläche
189,00 m²
Edition S 165

Preis ab
337.195 €
Fläche
165,06 m²
Treviso

Preis ab
413.100 €
Fläche
173,32 m²
Filino

Preis
auf Anfrage
Fläche
125,35 m²

0