Energieeffizient bauen – Aber zu welchem Preis?

Wenn Ihnen Energiestandards wie GEG, EH 55 und EH 40 nicht unbekannt sind, wird dieser Artikel Ihr Interesse wecken. Denn viele Bauinteressenten stellen sich die Frage zu welchem Preis Sie energieeffizient bauen sollten oder können.
Mit Town & Country Haus bauen Sie energieeffizient für jetzt und später. Foto: T&C
Mit Town & Country Haus bauen Sie energieeffizient für jetzt und später. Foto: T&C
Aber was gilt als Neubaustandard und zukunftssicherer Hausbau? Ab 2023 verfolgt die Bundesregierung das Ziel, dass sich der Neubaustandard aus dem aktuellen Gebäudeenergiegesetz (GEG) und den Anforderungen des Effizienzhauses 55 zusammensetzt. Das bedeutet, dass Sie den Dämmstandard eines GEG-Hauses beibehalten können, aber den Primärenergiebedarf auf 55 % des Referenzgebäudes (virtuelles Hilfsgebäude) senken müssen.

Dank Town & Country Haus Vollausstattung gerüstet für die Zukunft

Die Town & Country Haus Vollausstattung setzt auf den Neubaustandard „Effizienzhaus GEG 2023“ und ermöglicht Ihnen als Bauherr bereits heute den Neubaustandard von morgen, ohne Mehrkosten. Denn in der Vollausstattung ist bereits eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, eine Fußbodenheizung sowie eine Photovoltaik-Vorrüstung inklusive. Denn den Primärenergiebedarf von 55 % des Referenzgebäudes können Sie mit einer eingebauten Luft-Wasser-Wärmepumpe erreichen.

Die Vollausstattung hat an alles gedacht: Denn Sie erfüllen damit nicht nur den Neubaustandard ab 2023, sondern sind auch für die Zukunft sicher aufgestellt. Dann, wenn Sie es wollen. Denn sowohl die Vorrüstungen für eine Photovoltaik-Anlage als auch für eine E-Auto Ladestation ist bei Town & Country Haus inklusive.

Neubaustandard 2023 vs. Effizienzhaus 40

Anders als beim Neubaustandard 2023, auch als Effizienzhaus GEG 55 bekannt, wird die Energieeffizienz des Effizienzhauses 40 nicht allein mit einer Wärmepumpe erreicht. Zusätzlich wird eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung benötigt, um den Primärenergiebedarf auf 40 % des Referenzgebäudes zu senken. Doch der Fokus liegt nicht allein auf den Primärenergiebedarf, sondern auch auf der Dämmung.

Doch der Energiestandard für ein EH 40 verursacht bei einem Massivhaus etwa 25.000 Euro Mehrkosten, die die monatlichen Energiekosten kaum senken. Wenn Sie ein Town & Country Haus mit Vollausstattung bauen, können Sie Ihre Energiekosten bereits mit einem energiesparenden Duschsparkopf und einem sparsamen Elektrogerät, wie beispielsweise einem Wärmepumpentrockner nachhaltig reduzieren, ohne Mehrkosten in fünfstelliger Höhe.

Ihr Town & Country Haus Partner vor Ort berät Sie dazu gerne und begleitet Sie Schritt für Schritt in die eigenen vier Wänden. Nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt auf.

Quelle: Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH

01.12.2022

Hausbaunews

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...

Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...

Innovativ und leistungsstark

Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...

Der perfekte Familiengarten 2025

Der Familiengarten ist ein Ort, der weit mehr bietet als nur eine grüne Oase. Heute geht es darum, einen Raum zu schaffen, der sowohl funktional als auch nachhaltig ist und gleichzeitig die ...

Gaube oder Dachfenster?

Wer sich mit der Fensterplanung in Räumen mit Dachschrägen beschäftigt, hat neben den Fenstern im Giebel im Wesentlichen zwei Optionen: Dachfenster oder Gaube. Wo liegen die Vor- und Nachteile der ...

Musterhäuser

Habitat R 12-910

Preis
auf Anfrage
Fläche
910,00 m²
Edition D 124 ...

Preis ab
202.193 €
Fläche
124,00 m²
Dorn

Preis ab
570.000 €
Fläche
241,00 m²
Fellbach Relax

Preis ab
486.000 €
Fläche
187,00 m²
Haus am Wald

Preis ab
940.000 €
Fläche
197,60 m²
Newline 4

Preis
auf Anfrage
Fläche
143,52 m²

0