Die Einrichtung pfleglich behandeln
Tipps für die Pflege des Eigenheimes
Ganz werden sich im Laufe der Zeit entstehende Schäden an Möbeln und am Haus generell nicht vermeiden lassen. Umso besser, wenn man bereits im Voraus versucht, diese zu minimieren. So hilft beispielsweise das regelmäßige Nachziehen von Schrauben, Konstruktionen stabil zu halten und elektrische Geräte profitieren davon, wenn man sie regelmäßig entstaubt und bei Nichtbenutzung die Stecker zieht und das Batteriefach leert. Ebenso sollten Möbel möglichst in regelmäßigen Abständen poliert und ab und an lackiert werden. Dies hilft der Oberfläche dabei, ihre Stabilität beizubehalten und beseitigt störende Kratzer und Furchen im Material. Auf dieselbe Weise profitieren Dielen und Parkettböden von regelmäßiger Pflege. Dazu gehört auch, dass man, wenn möglich, Schuhe mit wenig ausgeprägtem Profil trägt, sobald man dieses betritt. Weiche Hausschuhe, beispielsweise von zalando, sind zuhause nicht nur sehr bequem, sondern helfen auch dabei, Glanz und Struktur des Bodens zu erhalten.Was du heute kannst besorgen…
…das verschiebe nicht auf morgen. So naheliegend diese Regelung auch sein mag, so sinnvoll ist es, sich auch nach ihr zu richten. Schnell nehmen sonst die Dinge, die man tun will, überhand, und letztlich schafft man nicht alles. Widmet man sich stattdessen gleich auftretenden Problemen, sobald man Verschleißerscheinung vermutet, erhöht man die Chancen auf eine längere Lebensdauer des jeweiligen Gegenstandes und hat länger etwas davon.09.08.2012
Hausbaunews
Eigenkapital beim Hausbau: Wie viel ist notwendig?
Der Wunsch, ein eigenes Haus zu bauen, steht für viele an oberster Stelle. Dabei geht es längst nicht nur um den Traum von den eigenen vier Wänden, sondern auch um finanzielle Entscheidungen, die ...
Schutz vor Sturm, Hitze, Starkregen
Rekordtemperaturen und Extremwetter: Der Klimawandel zeigt sich in Deutschland immer deutlicher und gefährdet Infrastruktur und Eigentum. Bauleute sollten deshalb von Beginn an klimaresilient planen ...
Ein Viertel der Bundesbürger will ...
Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...
Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick
Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...
Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...
Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen
Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...