Die Einrichtung pfleglich behandeln
Tipps für die Pflege des Eigenheimes
Ganz werden sich im Laufe der Zeit entstehende Schäden an Möbeln und am Haus generell nicht vermeiden lassen. Umso besser, wenn man bereits im Voraus versucht, diese zu minimieren. So hilft beispielsweise das regelmäßige Nachziehen von Schrauben, Konstruktionen stabil zu halten und elektrische Geräte profitieren davon, wenn man sie regelmäßig entstaubt und bei Nichtbenutzung die Stecker zieht und das Batteriefach leert. Ebenso sollten Möbel möglichst in regelmäßigen Abständen poliert und ab und an lackiert werden. Dies hilft der Oberfläche dabei, ihre Stabilität beizubehalten und beseitigt störende Kratzer und Furchen im Material. Auf dieselbe Weise profitieren Dielen und Parkettböden von regelmäßiger Pflege. Dazu gehört auch, dass man, wenn möglich, Schuhe mit wenig ausgeprägtem Profil trägt, sobald man dieses betritt. Weiche Hausschuhe, beispielsweise von zalando, sind zuhause nicht nur sehr bequem, sondern helfen auch dabei, Glanz und Struktur des Bodens zu erhalten.Was du heute kannst besorgen…
…das verschiebe nicht auf morgen. So naheliegend diese Regelung auch sein mag, so sinnvoll ist es, sich auch nach ihr zu richten. Schnell nehmen sonst die Dinge, die man tun will, überhand, und letztlich schafft man nicht alles. Widmet man sich stattdessen gleich auftretenden Problemen, sobald man Verschleißerscheinung vermutet, erhöht man die Chancen auf eine längere Lebensdauer des jeweiligen Gegenstandes und hat länger etwas davon.Hausbaunews
Doppelter Finanzierungs-Vorteil für das ...
Die passende Förderung für das Eigenheim ist für viele Bauherren*innen die Voraussetzung für die Realisierung Ihres Traumhauses. Schwabenhaus sieht sich daher in der Verantwortung, die optimale ...
Was hilft gegen ausufernde Stromkosten?
Die Lebenshaltungskosten der meisten Verbraucher steigen, neben Benzin und Lebensmitteln, stellen vor allem hohe Energiepreise eine große Herausforderung für viele Haushalte dar. Um mit dem knapper ...
Sechs Tipps für die Baufinanzierung
Fertighäuser sind zwar deutlich günstiger als Massivhäuser, haben aber auch ihren Preis, sodass ein Baukredit für die meisten Kunden fällig wird. Die gute Nachricht ist, dass Kreditnehmer über ...
95 Prozent des verbauten Holzes aus der ...
Fertighäuser in Holztafelbauweise werden besonders ressourcenschonend hergestellt. Beim unterfränkischen Fertighaushersteller Hanse Haus stammen 95 Prozent des effizient verwendeten natürlichen ...
Weniger ist mehr – Was kleine Häuser bieten
Bauland ist heutzutage so begehrt wie nie zuvor – gleichzeitig ist es rar und teuer, was so manchen Bauherren dazu bringt, sich mit einem kleinen Grundstück zufriedenzugeben. Auch viele ältere ...
Tradition und Moderne müssen kein Widerspruch sein, so wie beim Ofenspezialist LEDA aus dem ostfriesischen Leer. Das Unternehmen blickt auf eine fast 150-jährige Firmengeschichte zurück und ...