Holz-Fertighäuser erfüllen aktuelle Kundenwünsche

Zwei Drittel der Deutschen haben eine positive Meinung zu Fertighäusern. Das ergab eine repräsentative Bevölkerungsbefragung von Forsa im Auftrag des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF). Die Vorteile von Holz-Fertighäusern decken sich mit den grundlegenden Wünschen der Befragten beim Bau eines Eigenheims. Besonders wichtig an Neubauten ist ihnen deren Wohngesundheit (97 Prozent), Nachhaltigkeit und Energieeffi
Holz-Fertighäuser stehen bei Bauherren hoch im Kurs. Foto: BDF / RENSCH-HAUS
Holz-Fertighäuser stehen bei Bauherren hoch im Kurs. Foto: BDF / RENSCH-HAUS
91 Prozent der Befragten ist es beim Bau eines Eigenheims wichtig oder sehr wichtig, dass die Bauweise die Umwelt und das Klima schützt. 95 Prozent sprechen sich dafür aus, dass das Haus vor den Folgen des Klimawandels wie zum Beispiel vor Hitze oder Starkregen geschützt sein soll. Dass das Haus später mit selbst erzeugtem Strom aus erneuerbaren Energiequellen betrieben wird, ist für 88 Prozent ein wichtiger Aspekt. Nachwachsende Baustoffe wie zum Beispiel Holz sind für 78 Prozent wichtig. „Bauherren sind sich ihrer Verantwortung für das Klima sehr bewusst. Fällt ihre Wahl auf ein Fertighaus, ist dies immer auch eine Entscheidung für den klimafreundlichen Baustoff Holz, für hohe Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards sowie für ein smartes Energiekonzept mit hochgedämmter Gebäudehülle und auf Wunsch eigener Energiegewinnung“, sagt BDF-Sprecher Christoph Windscheif. 
  
Laut amtlicher Statistik wurden 2021 in Deutschland 110.018 neue Ein- und Zweifamilienhäuser genehmigt, 25.447 davon sind Fertighäuser. Das entspricht einem Marktanteil von 23,1 Prozent, vor zehn Jahren waren es rund 15 Prozent. „Um den großen Bedarf an Wohnraum und die Klimaschutzziele in Einklang zu bringen, ist der Neubau nachhaltiger Eigenheime auch in Zukunft sinnvoll. Diese sind und bleiben die beliebteste Wohnform der Deutschen“, schließt Windscheif. 

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

13.09.2022

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

Engelsby

Preis
auf Anfrage
Fläche
170,40 m²
SmartSpace-E-120 E1

Preis ab
147.477 €
Fläche
119,21 m²
Next 140W

Preis ab
420.900 €
Fläche
139,79 m²
Bruckberg

Preis ab
472.315 €
Fläche
139,00 m²
Seko

Preis
auf Anfrage
Fläche
206,00 m²
Fuchs

Preis ab
470.000 €
Fläche
186,30 m²

0