Holz-Fertighäuser erfüllen aktuelle Kundenwünsche

Zwei Drittel der Deutschen haben eine positive Meinung zu Fertighäusern. Das ergab eine repräsentative Bevölkerungsbefragung von Forsa im Auftrag des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF). Die Vorteile von Holz-Fertighäusern decken sich mit den grundlegenden Wünschen der Befragten beim Bau eines Eigenheims. Besonders wichtig an Neubauten ist ihnen deren Wohngesundheit (97 Prozent), Nachhaltigkeit und Energieeffi
Holz-Fertighäuser stehen bei Bauherren hoch im Kurs. Foto: BDF / RENSCH-HAUS
Holz-Fertighäuser stehen bei Bauherren hoch im Kurs. Foto: BDF / RENSCH-HAUS
91 Prozent der Befragten ist es beim Bau eines Eigenheims wichtig oder sehr wichtig, dass die Bauweise die Umwelt und das Klima schützt. 95 Prozent sprechen sich dafür aus, dass das Haus vor den Folgen des Klimawandels wie zum Beispiel vor Hitze oder Starkregen geschützt sein soll. Dass das Haus später mit selbst erzeugtem Strom aus erneuerbaren Energiequellen betrieben wird, ist für 88 Prozent ein wichtiger Aspekt. Nachwachsende Baustoffe wie zum Beispiel Holz sind für 78 Prozent wichtig. „Bauherren sind sich ihrer Verantwortung für das Klima sehr bewusst. Fällt ihre Wahl auf ein Fertighaus, ist dies immer auch eine Entscheidung für den klimafreundlichen Baustoff Holz, für hohe Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards sowie für ein smartes Energiekonzept mit hochgedämmter Gebäudehülle und auf Wunsch eigener Energiegewinnung“, sagt BDF-Sprecher Christoph Windscheif. 
  
Laut amtlicher Statistik wurden 2021 in Deutschland 110.018 neue Ein- und Zweifamilienhäuser genehmigt, 25.447 davon sind Fertighäuser. Das entspricht einem Marktanteil von 23,1 Prozent, vor zehn Jahren waren es rund 15 Prozent. „Um den großen Bedarf an Wohnraum und die Klimaschutzziele in Einklang zu bringen, ist der Neubau nachhaltiger Eigenheime auch in Zukunft sinnvoll. Diese sind und bleiben die beliebteste Wohnform der Deutschen“, schließt Windscheif. 

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

13.09.2022

Hausbaunews

Pelletheizung oder Kaminofen?

Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...

Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...

Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die  zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...

Rundumservice: Stressfrei und ...

Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...

Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...

In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...

Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...

Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...

WeberHaus ist zum zwölften Mal ...

WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...

Musterhäuser

Haus Weinberg

Preis ab
425.000 €
Fläche
143,00 m²
Bauhaus 221

Preis
auf Anfrage
Fläche
193,45 m²
SUNSHINE 136 V8

Preis ab
386.102 €
Fläche
135,50 m²
Concept Design 225

Preis ab
485.480 €
Fläche
223,21 m²
Haas MH Falkenberg B 120

Preis ab
265.000 €
Fläche
119,46 m²
LifeStyle 20.01 S

Preis ab
157.999 €
Fläche
179,00 m²

0