Holz-Fertighäuser erfüllen aktuelle Kundenwünsche

Zwei Drittel der Deutschen haben eine positive Meinung zu Fertighäusern. Das ergab eine repräsentative Bevölkerungsbefragung von Forsa im Auftrag des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF). Die Vorteile von Holz-Fertighäusern decken sich mit den grundlegenden Wünschen der Befragten beim Bau eines Eigenheims. Besonders wichtig an Neubauten ist ihnen deren Wohngesundheit (97 Prozent), Nachhaltigkeit und Energieeffi
Holz-Fertighäuser stehen bei Bauherren hoch im Kurs. Foto: BDF / RENSCH-HAUS
Holz-Fertighäuser stehen bei Bauherren hoch im Kurs. Foto: BDF / RENSCH-HAUS
91 Prozent der Befragten ist es beim Bau eines Eigenheims wichtig oder sehr wichtig, dass die Bauweise die Umwelt und das Klima schützt. 95 Prozent sprechen sich dafür aus, dass das Haus vor den Folgen des Klimawandels wie zum Beispiel vor Hitze oder Starkregen geschützt sein soll. Dass das Haus später mit selbst erzeugtem Strom aus erneuerbaren Energiequellen betrieben wird, ist für 88 Prozent ein wichtiger Aspekt. Nachwachsende Baustoffe wie zum Beispiel Holz sind für 78 Prozent wichtig. „Bauherren sind sich ihrer Verantwortung für das Klima sehr bewusst. Fällt ihre Wahl auf ein Fertighaus, ist dies immer auch eine Entscheidung für den klimafreundlichen Baustoff Holz, für hohe Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards sowie für ein smartes Energiekonzept mit hochgedämmter Gebäudehülle und auf Wunsch eigener Energiegewinnung“, sagt BDF-Sprecher Christoph Windscheif. 
  
Laut amtlicher Statistik wurden 2021 in Deutschland 110.018 neue Ein- und Zweifamilienhäuser genehmigt, 25.447 davon sind Fertighäuser. Das entspricht einem Marktanteil von 23,1 Prozent, vor zehn Jahren waren es rund 15 Prozent. „Um den großen Bedarf an Wohnraum und die Klimaschutzziele in Einklang zu bringen, ist der Neubau nachhaltiger Eigenheime auch in Zukunft sinnvoll. Diese sind und bleiben die beliebteste Wohnform der Deutschen“, schließt Windscheif. 

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

13.09.2022

Hausbaunews

Innovationen im Fensterdesign für ...

Die Integration intelligenter Fenster in Fertighäuser hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Diese Entwicklung wird nicht nur durch technologische Fortschritte, sondern auch ...

Architektonische Beleuchtung: Ein ...

Bei Tageslicht definiert die Architektur die Wirkung eines Gebäudes. Bei Nacht übernimmt diese Aufgabe das Licht. Eine professionelle Fassadenbeleuchtung ist weit mehr als nur eine funktionale ...

FischerHaus ist seit 25 Jahren Mitglied ...

Für die 25-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) ist die Holzbau Bayern (vormals FischerHaus) jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet wurden. Bei der ...

Wohin mit der Haustechnik?

Wer ein Haus baut, darf viele Entscheidungen treffen, um sich in seinem neuen Zuhause auf Jahre hin wohlzufühlen. Früh stellt sich dabei auch die Frage, ob das Haus auf einem Keller oder auf einer ...

Flachglas für energieeffiziente ...

In einer Zeit, in der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit immer größere Bedeutung gewinnen, sind Verglasungen mit dem RAL-Gütezeichen ein Qualitäts-Garant. Ob bei Renovierungen oder im Neubau – ...

Kalkschutzanlagen: Moderne Lösungen ...

Kalkablagerungen in Haushaltsgeräten und Rohrleitungen können jährlich erhebliche wirtschaftliche Schäden verursachen. Während traditionelle Wasserenthärtungsanlagen mit Salz arbeiten, gewinnen ...

Musterhäuser

FamilyStyle 18.01 S

Preis ab
148.999 €
Fläche
155,00 m²
Finesse 129

Preis ab
318.520 €
Fläche
131,54 m²
Musterhaus ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
178,00 m²
Karesa

Preis
auf Anfrage
Fläche
148,88 m²
Edition S 189

Preis ab
328.735 €
Fläche
188,88 m²
TwinStyle 13.01 W

Preis ab
147.999 €
Fläche
115,00 m²

0