Hausbau mit Festpreisgarantie

Trotz global gestörter Lieferketten und steigender Preise quer durch alle Warengruppen geben die Fertighaushersteller des BDF ihren Bauherren bei Vertragsabschluss weiterhin eine Festpreisgarantie. Diese sei schon seit vielen Jahren ein gewichtiges Argument der Branche bei privaten, gewerblichen und öffentlichen Bauvorhaben für die Holz-Fertigbauweise und ein bedeutendes Sicherheitsversprechen für ihre Interessenten.
„Fertighäuser gibt es individuell geplant zu einem Festpreis, der vertraglich vereinbart und festgehalten wird“, erklärt Hannott und betont: „Wer sich für ein Fertighaus eines unserer Mitgliedsunternehmen entscheidet, darf hohe Bau- und Ausführungsqualität sowie eine persönliche Rundum-Betreuung erwarten. Das Wichtigste aber ist: Fertighäuser werden auch weiterhin gebaut und Bauvorhaben erfolgreich abgeschlossen. Still liegende Baustellen und monatelange Verzögerungen, weil Gewerke ihre Arbeiten aus Material- oder Personalmangel nicht abschließen können, gibt es im Fertighausbau nicht.“
In den vergangenen Jahren haben sich immer mehr Baufamilien für ein Fertighaus aus dem klimafreundlichen Baustoff Holz entschieden. 2021 wurde bundesweit fast jedes vierte neue Ein- oder Zweifamilienhaus im Werk vorgefertigt. Die Vorfertigung trage entscheidend zur Planungssicherheit von Fertighaus-Bauvorhaben bei, so der BDF-Geschäftsführer. Seit Gründung des Branchenverbandes im Jahr 1961 wurden nach aktuellen Erhebungen bundesweit eine Million Fertighäuser gebaut. Besonders die kurze und komfortable Bauphase, die Sicherheitsversprechen mit Festpreisgarantie und Lieferfähigkeit der Hersteller sowie zunehmend auch das große Potenzial des wichtigsten Baustoffs Holz für den Klimaschutz gebe heute bei vielen Bauherren den Ausschlag pro Fertighaus, schließt Hannott.
06.09.2022
Hausbaunews
Eigenkapital beim Hausbau: Wie viel ist notwendig?
Der Wunsch, ein eigenes Haus zu bauen, steht für viele an oberster Stelle. Dabei geht es längst nicht nur um den Traum von den eigenen vier Wänden, sondern auch um finanzielle Entscheidungen, die ...
Schutz vor Sturm, Hitze, Starkregen
Rekordtemperaturen und Extremwetter: Der Klimawandel zeigt sich in Deutschland immer deutlicher und gefährdet Infrastruktur und Eigentum. Bauleute sollten deshalb von Beginn an klimaresilient planen ...
Ein Viertel der Bundesbürger will ...
Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...
Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick
Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...
Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...
Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen
Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...