Hausbau mit Festpreisgarantie

Ein Haus zu bauen bedeutet, einen individuellen Lebensmittelpunkt zu schaffen und zu gestalten. Für die Familie, für die Kinder, für einen selbst. Nirgends fühlt man sich so sehr zuhause wie im Eigenheim. 
Holz-Fertighäuser werden individuell geplant und zum Festpreis gebaut. Foto: BDF/FingerHaus/fotografische Werkstatt, Katharina Jaeger
Holz-Fertighäuser werden individuell geplant und zum Festpreis gebaut. Foto: BDF/FingerHaus/fotografische Werkstatt, Katharina Jaeger
Ein Hausbau bedeutet aber auch, die eigenen Finanzen umzukrempeln: Ersparnisse anzurühren, einen Baukredit aufzunehmen und tilgen zu müssen. „Planungssicherheit ist für dieses Großprojekt unbedingt nötig, damit Bauherren mit gutem Gefühl und der individuell passenden Finanzierung in diesen bedeutenden Lebensabschnitt gehen“, weiß Achim Hannott, Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF). „Beim Fertighaus ist diese Planungssicherheit gegeben und garantiert.“ 
  
Trotz global gestörter Lieferketten und steigender Preise quer durch alle Warengruppen geben die Fertighaushersteller des BDF ihren Bauherren bei Vertragsabschluss weiterhin eine Festpreisgarantie. Diese sei schon seit vielen Jahren ein gewichtiges Argument der Branche bei privaten, gewerblichen und öffentlichen Bauvorhaben für die Holz-Fertigbauweise und ein bedeutendes Sicherheitsversprechen für ihre Interessenten. 
  
„Fertighäuser gibt es individuell geplant zu einem Festpreis, der vertraglich vereinbart und festgehalten wird“, erklärt Hannott und betont: „Wer sich für ein Fertighaus eines unserer Mitgliedsunternehmen entscheidet, darf hohe Bau- und Ausführungsqualität sowie eine persönliche Rundum-Betreuung erwarten. Das Wichtigste aber ist: Fertighäuser werden auch weiterhin gebaut und Bauvorhaben erfolgreich abgeschlossen. Still liegende Baustellen und monatelange Verzögerungen, weil Gewerke ihre Arbeiten aus Material- oder Personalmangel nicht abschließen können, gibt es im Fertighausbau nicht.“ 
  
In den vergangenen Jahren haben sich immer mehr Baufamilien für ein Fertighaus aus dem klimafreundlichen Baustoff Holz entschieden. 2021 wurde bundesweit fast jedes vierte neue Ein- oder Zweifamilienhaus im Werk vorgefertigt. Die Vorfertigung trage entscheidend zur Planungssicherheit von Fertighaus-Bauvorhaben bei, so der BDF-Geschäftsführer. Seit Gründung des Branchenverbandes im Jahr 1961 wurden nach aktuellen Erhebungen bundesweit eine Million Fertighäuser gebaut. Besonders die kurze und komfortable Bauphase, die Sicherheitsversprechen mit Festpreisgarantie und Lieferfähigkeit der Hersteller sowie zunehmend auch das große Potenzial des wichtigsten Baustoffs Holz für den Klimaschutz gebe heute bei vielen Bauherren den Ausschlag pro Fertighaus, schließt Hannott.

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

06.09.2022

Hausbaunews

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...

Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...

Musterhäuser

Alpenland 160

Preis ab
384.500 €
Fläche
159,49 m²
Signifa

Preis
auf Anfrage
Fläche
147,00 m²
Haas BT 111 B

Preis ab
236.000 €
Fläche
110,15 m²
BRAVUR 400 W

Preis
auf Anfrage
Fläche
153,00 m²
Brüssel

Preis ab
422.700 €
Fläche
169,00 m²
Meierwik

Preis
auf Anfrage
Fläche
139,00 m²

0