Wohnkomfort erhöhen – Energiekosten senken

Wenn die Kinder aus dem Haus sind, ändert sich automatisch die Wohnsituation: Es steht mehr Platz für weniger Bewohner zur Verfügung. Sicherlich ist der Auszug mit einem gewissen „Herzschmerz“ verbunden, aber andererseits hat das Elternpaar nun auch Zeit, seine eigenen Wohn-Bedürfnisse auszuleben. Warum nicht das ehemalige Jugendzimmer zu einer Bibliothek umfunktionieren oder einen Hobbyraum nach eigenen Vorstellungen gestalten. Auch ein Gästezimmer kann nicht schaden.
Wer sich im Zuge der jetzt anstehenden Umbauarbeiten zusätzlichen Wohnkomfort verschaffen und gleichzeitig seine Heizkosten um 25–30% senken möchte, der ist mit einem energiesparenden Flächenheiz- und Kühlsystem gut beraten. Mit dem „Climasystem“ von Aquatherm wird kann je nach gewählter Wassertemperatur entweder geheizt oder gekühlt. Das Prinzip basiert dabei nicht auf Luftumwälzung, sondern auf Strahlungswärme, die von den temperierten Wänden, Fußböden oder Decken direkt und sanft an den Raum bzw. die darin befindlichen Personen abgegeben wird.

Weil durch das Strahlungsprinzip keinerlei Zugluft entsteht, wird so gut wie kein Hausstaub aufgewirbelt und zudem eine gleichmäßige Luftfeuchtigkeit erzielt. Selbst Allergiker können in so einem gesunden Raumklima wieder „durchatmen“. Aufgrund der geringeren Vorlauftemperatur (25–35°C) eignet sich das Rohrregister-System aus recycelbarem „Fusiolen PP-R (80)“ hervorragend zur Kombination mit einer Wärmeerzeugung auf ebenfalls niedrigerem Temperaturniveau. Durch die einfache, effektive Installationstechnik entstehen nur geringe Renovierungskosten. Das „Climasystem“ kann sowohl bei abgehängten Decken auf Metallkassetten-Elementen, wie auch auf Trockenbauplatten aus Gipskarton oder Fasergips eingebaut werden. Die Einbettung in Wand- und Deckenputz sowie in Ständerwände mit Gipskartonplatten ist ebenfalls problemlos möglich.

Quelle: hlc / Aquytherm

09.08.2012

Hausbaunews

Je weniger Platz, desto wichtiger die ...

Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...

Musterhäuser

CLOU 136

Preis
auf Anfrage
Fläche
135,00 m²
Sensation-E-133 E4

Preis ab
173.099 €
Fläche
132,87 m²
Zweifamilienhaus 299

Preis
auf Anfrage
Fläche
299,14 m²
Garitz

Preis ab
183.000 €
Fläche
169,00 m²
SOLUTION 124 XL V4

Preis ab
442.005 €
Fläche
180,36 m²
Haas MH Falkenberg 150

Preis ab
306.000 €
Fläche
161,00 m²

0