Wohnkomfort erhöhen – Energiekosten senken

Wenn die Kinder aus dem Haus sind, ändert sich automatisch die Wohnsituation: Es steht mehr Platz für weniger Bewohner zur Verfügung. Sicherlich ist der Auszug mit einem gewissen „Herzschmerz“ verbunden, aber andererseits hat das Elternpaar nun auch Zeit, seine eigenen Wohn-Bedürfnisse auszuleben. Warum nicht das ehemalige Jugendzimmer zu einer Bibliothek umfunktionieren oder einen Hobbyraum nach eigenen Vorstellungen gestalten. Auch ein Gästezimmer kann nicht schaden.
Wer sich im Zuge der jetzt anstehenden Umbauarbeiten zusätzlichen Wohnkomfort verschaffen und gleichzeitig seine Heizkosten um 25–30% senken möchte, der ist mit einem energiesparenden Flächenheiz- und Kühlsystem gut beraten. Mit dem „Climasystem“ von Aquatherm wird kann je nach gewählter Wassertemperatur entweder geheizt oder gekühlt. Das Prinzip basiert dabei nicht auf Luftumwälzung, sondern auf Strahlungswärme, die von den temperierten Wänden, Fußböden oder Decken direkt und sanft an den Raum bzw. die darin befindlichen Personen abgegeben wird.

Weil durch das Strahlungsprinzip keinerlei Zugluft entsteht, wird so gut wie kein Hausstaub aufgewirbelt und zudem eine gleichmäßige Luftfeuchtigkeit erzielt. Selbst Allergiker können in so einem gesunden Raumklima wieder „durchatmen“. Aufgrund der geringeren Vorlauftemperatur (25–35°C) eignet sich das Rohrregister-System aus recycelbarem „Fusiolen PP-R (80)“ hervorragend zur Kombination mit einer Wärmeerzeugung auf ebenfalls niedrigerem Temperaturniveau. Durch die einfache, effektive Installationstechnik entstehen nur geringe Renovierungskosten. Das „Climasystem“ kann sowohl bei abgehängten Decken auf Metallkassetten-Elementen, wie auch auf Trockenbauplatten aus Gipskarton oder Fasergips eingebaut werden. Die Einbettung in Wand- und Deckenputz sowie in Ständerwände mit Gipskartonplatten ist ebenfalls problemlos möglich.

Quelle: hlc / Aquytherm

09.08.2012

Hausbaunews

BDF: Vergaberecht bremst moderne ...

„Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, aus Rekordschulden Rekordinvestitionen zu machen. Damit diese Mittel spürbar bei den Menschen ankommen, braucht es ein Vergaberecht, das Bauinvestitionen ...

Effiziente Verwaltung von ...

Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...

Fassadendämmung von innen – ...

Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

Musterhäuser

Braak

Preis
auf Anfrage
Fläche
181,00 m²
Zweifamilienhaus BS 181

Preis
auf Anfrage
Fläche
181,00 m²
Bad Endorf

Preis ab
485.550 €
Fläche
154,00 m²
Abendroth

Preis ab
620.000 €
Fläche
265,10 m²
CityVilla 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
195,50 m²
Schwabach

Preis ab
671.745 €
Fläche
200,00 m²

0