Viel Platz unter einem Dach
Das Eigenheim der Familie Kaiser wurde exakt nach deren Vorstellungen umgesetzt. Der Grundriss ist genau auf die Bedürfnisse der Bewohner zugeschnitten und ermöglicht eine optimale Flächenausnutzung.
Wer das Satteldachhaus mit 153 qm ausgebauter Fläche betritt, wird gleich beeindruckt sein. Denn als Visitenkarte des Hauses zeigt sich ein imposanter Eingangsbereich. Das Highlight im Entree bildet eine moderne Treppe als Blickfang. „Eine weitere Besonderheit, die Gäste sofort wahrnehmen, ist die Überdachung über der Eingangstür und die geschützte Terrasse“, erklärt Julia Kaiser. Vom Eingang geht es zum Beispiel in den lichtdurchfluteten offen gestalteten Wohn- und Essbereich. Hier trifft eine moderne Innengestaltung auf warme Holzelemente.
Regionalität und Nachhaltigkeit als ausschlaggebende Faktoren
Zu dem Entschluss, mit Fingerhut Haus zu bauen, führten verschiedene Faktoren. So war unter anderem die Nachhaltigkeit des regional verwurzelten Unternehmens von Vorteil. „Das Unternehmen steht dafür, mit heimischen Produkten und Partnern zu arbeiten. Freunde von uns haben ebenfalls mit Fingerhut Haus gebaut und uns diesen Anbieter empfohlen. So hatten wir schon im Vorfeld ein Gefühl dafür, wie sich die die Zusammenarbeit gestalten kann“, sagt Karsten Kaiser.Insgesamt überzeugten der gute Service, die Qualität und Umweltaspekte. Fingerhut Haus folgt seiner eigenen ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie, die sich auf drei Säulen stützt: Ökologie, Ökonomie und Soziokultur. Insbesondere die Schonung natürlicher Ressourcen steht dabei im Mittelpunkt. So baut Fingerhut ausschließlich mit streng qualitätsgeprüftem Konstruktionsvollholz aus heimischen Wäldern. Dies ist nachwachsend, langlebig und bietet große Vorteile in der Wärmedämmung, was für einen ausgeglichenen Energiehaushalt im Haus sorgt.
18.08.2022
Hausbaunews
Neue Altersstrukturen, neue ...
Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der Altersstruktur der Gesellschaft, sondern insbesondere auch darin, wie diese unterschiedlichen Generationen miteinander leben – und wohnen. ...
Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...
Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...
Haas Fertigbau: Auszeichnung beim Best ...
Haas hat die Hausaufgaben gemacht und steht stabil in unruhigen Zeiten. Das Ergebnis einer nachhaltigen Unternehmensführung wurde nun auch offiziell gewürdigt: Haas Fertigbau erhielt beim ...
Das Haus als Ökosystem – wenn ...
Das Eigenheim der Zukunft muss sich an die aktuellen Energie- und Klimakrisen anpassen. Es muss ein System sein, dass Energie erzeugt, Wasser aufbereitet, Wärme speichert und Abfälle minimiert. ...
Hausbau-Ratgeber-Tag bei Schwabenhaus ...
Am 2. November öffneten Schwabenhaus und Danhaus erneut die Tore ihrer Haus-Manufaktur in Heringen an der Werra zum beliebten Hausbau-Ratgeber-Tag. Mehr als 300 Bauinteressierte aus ganz Deutschland ...
BDF: Vergaberecht bremst moderne ...
„Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, aus Rekordschulden Rekordinvestitionen zu machen. Damit diese Mittel spürbar bei den Menschen ankommen, braucht es ein Vergaberecht, das Bauinvestitionen ...