Firmengelände abschirmen? Dies benötigen Sie!

Haben Sie ein eigenes Gelände für Ihr Unternehmen? Dieses solletn Sie mit einem Zaun absichern, damit Sie Ihre Firma vor Eindringlingen schützen können. Besonders nachts und am Wochenende hilft er, unerwünschte Gäste fernzuhalten. Ein Doppelstabmattenzaun ist in diesem Fall besonders beliebt. Dieser Zaun ist bekannt dafür, kompakt und solide zu sein. Daneben ist die Montage sehr einfach, was den Einsatz auf einem großen Firmengelände erleichtert. In diesem Blog erfahren Sie, was Sie für den Einsatz dieses praktischen Zauns benötigen und über welche weiteren Sicherhaitsmaßnahmen Sie außerdem nachdenken sollten. Entdecken Sie die Möglichkeiten die Sicherheit für Ihr eigenes Gelände erhöhen.
Foto: manfredrichter – pixabay.com
Foto: manfredrichter – pixabay.com

Doppelstabmattenzaun

Der sichtbarste Teil ist die Doppelstabmatte. Dieser Zaun wird über Pfosten in den Boden gesetzt; er ist eine dickere und stabilere Version des Einzelstabmattenzauns. Die vertikalen Linien bestehen wie beim Einzelstab aus einem Balken, die horizontalen Linien hingegen bestehen aus zwei Balken. Sie können einen Doppelstabmattenzaun in verschiedenen Höhen kaufen. Auch in der Breite haben Sie die Wahl, sodass der Zaun Ihr ganzes Gelände umschließen kann. So können Sie sicher sein, dass Ihr Zaun die erwünschte Sicherheit bietet.
 

Tore

Um das Gelände zu betreten, benötigen Sie Tore. Diese Tore schließen den geschützten Bereich ab und sorgen dafür, dass die Öffnung sicher verschlossen werden kann. Wie die Doppelstabmattenzäune sind diese Tore bis zu einer Höhe von über zwei Metern erhältlich. Darüber hinaus sind sie auch in verschiedenen Breiten erhältlich. Um die Zufahrt breiterer Fahrzeuge zu ermöglichen kann ein Doppeltor genutzt werden. Neben Zufahrtstoren können auch Tore für Fußgänger beliegig plaziert werden, damit dass Firmengelände gut zugänglich ist.
 

Pfosten und Zubehör

Sie benötigen darüber hinaus Pfosten, um den Zaun und das Tor im Boden zu sichern. In den meisten Fällen werden diese Pfosten um mindestens einen halben Meter verlängert. So sind Zaun und Tor garantiert fest im Boden verankert. Für die Ausstrahlung und Sicherheit können Sie sich auch für Abdeckkappen entscheiden. Diese schließen die Spitze eines Pfostens ab und bedecken die scharfe Kante.
 

Befestigungsmaterialien

Sowohl für gerade Strecken als auch für Ecken benötigen Sie Konsolen, mit denen Sie die Pfosten mit einem Tor oder Zaun verbinden können. Auf diese Weise können Sie problemlos einen ganzen Zaun um Ihr Grundstück legen. Sie können dies ganz einfach mit ein paar Teilen tun und bevor Sie es wissen, haben Sie einen geschlossenen Bereich!
 

Sicherheitsüberwachungskameras

Zum Schluss können Sie zusätzlich Sicherheitsüberwachungskameras aufhängen, damit Sie es bemerken, wenn unerwünschte Gäste Ihr Gelände betreten. Sie schrecken die Leute ab und können genau nachverfolgen, wer Ihr Gelände betreten hat. Hiermit können Sie das Sicherheitsniveau Ihrer Firma erheblich erhöhen. Deswegen sollten Sie die Installation solcher Kameras definitiv in Betracht ziehen.

01.07.2022

Hausbaunews

Aluminium: Das vielseitige ...

Wenn man über Aluminium spricht, denkt man oft an die Vorteile, die es in verschiedenen Projekten bietet. Egal, ob es sich um den Bau von Häusern, die Herstellung von Fahrzeugen oder die ...

Moderne Technik: Der Schlüssel zu ...

Bei der Planung von professionellen Handwerksprojekten spielen eine präzise Anreißnadel und die Auswahl der richtigen Werkzeuge eine entscheidende Rolle. Eine sorgfältige Bauplanung ist das ...

Pelletheizung oder Kaminofen?

Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...

Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...

Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die  zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...

Rundumservice: Stressfrei und ...

Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...

Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...

In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...

Musterhäuser

Stockholm

Preis ab
223.717 €
Fläche
142,00 m²
Habitat R 5-439

Preis
auf Anfrage
Fläche
439,00 m²
Premium 171/78

Preis ab
585.630 €
Fläche
220,12 m²
Plata

Preis
auf Anfrage
Fläche
192,00 m²
SUNSHINE 125 V8

Preis ab
334.922 €
Fläche
125,12 m²
Tessin 156

Preis ab
309.000 €
Fläche
156,00 m²

0