Der große Traum vom Eigenheim
Die Planung
Auch ein Fertighaus muss vorher gründlich zusammen mit einem Architekten geplant werden, und auch Vorstellungen und Wünsche können an dieser Stelle geäußert werden. Gehen diese mit der Statik konform, kann der Architekt gemeinsam mit dem neuen Besitzer das Haus in Auftrag geben. Spezielle Firmen kümmern sich dann um die industrielle Vorfertigung der einzelnen Teile des Hauses. Von der Wand, der Dämmung bis hin zum Dach wird jedes Teil maßgefertigt. Nur Türen und Fenster für das Fertighaus müssen extern beschafft werden.Das Resultat
Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut, heißt es so schön. Dies gilt jedoch nicht für das Fertighaus. Befinden sich die vorgefertigten Teile auf dem Weg zur Baustelle, geht alles recht schnell: Jedes Teil hat seinen festen Platz und wird nach dem Baukastenprinzip zusammengesetzt und fest miteinander verbunden. Und selbst das Dach ist oft schon größten Teils vormontiert. So dauert es nur wenige Stunden, bis das komplette Haus vor einem erstrahlt. Einzig und allein der Innenausbau sowie die Einrichtung benötigen ein wenig mehr Zeit. Aber auch dies ist nach einigen Monaten getan und der Häuslebauer kann mit seiner Familie das neue Eigenheim beziehen.
08.08.2012
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...