Der große Traum vom Eigenheim

Spätestens mit der Gründung einer eigenen Familie wächst bei vielen der Wunsch nach einem eigenen Zuhause. Keine Miete und direkten Nachbarn, einfach nur für sich sein. Dieser Wunsch ist ein besonders teurer und auch langwieriger.
Der Preis für ein Haus geht schnell in mehrere Hunderttausende und auch die Bauzeit ist beträchtlich. So verstreichen vom Gießen der Bodenplatte bis hin zur letzten gestrichenen Wand etliche Monate. Und auch danach ist noch allerhand zu tun. Wer diese Zeit nicht investieren kann oder möchte, für den gibt es eine einfachere Alternative. Der Trend geht immer mehr in Richtung Fertighaus, eine schnelle und unkomplizierte Lösung, die einem Zeit und jede Menge Mühe erspart.

Die Planung

Auch ein Fertighaus muss vorher gründlich zusammen mit einem Architekten geplant werden, und auch Vorstellungen und Wünsche können an dieser Stelle geäußert werden. Gehen diese mit der Statik konform, kann der Architekt gemeinsam mit dem neuen Besitzer das Haus in Auftrag geben. Spezielle Firmen kümmern sich dann um die industrielle Vorfertigung der einzelnen Teile des Hauses. Von der Wand, der Dämmung bis hin zum Dach wird jedes Teil maßgefertigt. Nur Türen und Fenster für das Fertighaus müssen extern beschafft werden.

Das Resultat

Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut, heißt es so schön. Dies gilt jedoch nicht für das Fertighaus. Befinden sich die vorgefertigten Teile auf dem Weg zur Baustelle, geht alles recht schnell: Jedes Teil hat seinen festen Platz und wird nach dem Baukastenprinzip zusammengesetzt und fest miteinander verbunden. Und selbst das Dach ist oft schon größten Teils vormontiert. So dauert es nur wenige Stunden, bis das komplette Haus vor einem erstrahlt. Einzig und allein der Innenausbau sowie die Einrichtung benötigen ein wenig mehr Zeit. Aber auch dies ist nach einigen Monaten getan und der Häuslebauer kann mit seiner Familie das neue Eigenheim beziehen.

Quelle: s.o.

08.08.2012

Hausbaunews

Fassadendämmung von innen – ...

Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Musterhäuser

Deklivo

Preis
auf Anfrage
Fläche
163,00 m²
Partner 155W

Preis ab
282.900 €
Fläche
155,00 m²
Stadtvilla 200

Preis
auf Anfrage
Fläche
200,83 m²
Modern 168

Preis
auf Anfrage
Fläche
168,58 m²
Habitat R 12-910

Preis
auf Anfrage
Fläche
910,00 m²
Kopenhagen

Preis
auf Anfrage
Fläche
193,50 m²

0