Der große Traum vom Eigenheim

Spätestens mit der Gründung einer eigenen Familie wächst bei vielen der Wunsch nach einem eigenen Zuhause. Keine Miete und direkten Nachbarn, einfach nur für sich sein. Dieser Wunsch ist ein besonders teurer und auch langwieriger.
Der Preis für ein Haus geht schnell in mehrere Hunderttausende und auch die Bauzeit ist beträchtlich. So verstreichen vom Gießen der Bodenplatte bis hin zur letzten gestrichenen Wand etliche Monate. Und auch danach ist noch allerhand zu tun. Wer diese Zeit nicht investieren kann oder möchte, für den gibt es eine einfachere Alternative. Der Trend geht immer mehr in Richtung Fertighaus, eine schnelle und unkomplizierte Lösung, die einem Zeit und jede Menge Mühe erspart.

Die Planung

Auch ein Fertighaus muss vorher gründlich zusammen mit einem Architekten geplant werden, und auch Vorstellungen und Wünsche können an dieser Stelle geäußert werden. Gehen diese mit der Statik konform, kann der Architekt gemeinsam mit dem neuen Besitzer das Haus in Auftrag geben. Spezielle Firmen kümmern sich dann um die industrielle Vorfertigung der einzelnen Teile des Hauses. Von der Wand, der Dämmung bis hin zum Dach wird jedes Teil maßgefertigt. Nur Türen und Fenster für das Fertighaus müssen extern beschafft werden.

Das Resultat

Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut, heißt es so schön. Dies gilt jedoch nicht für das Fertighaus. Befinden sich die vorgefertigten Teile auf dem Weg zur Baustelle, geht alles recht schnell: Jedes Teil hat seinen festen Platz und wird nach dem Baukastenprinzip zusammengesetzt und fest miteinander verbunden. Und selbst das Dach ist oft schon größten Teils vormontiert. So dauert es nur wenige Stunden, bis das komplette Haus vor einem erstrahlt. Einzig und allein der Innenausbau sowie die Einrichtung benötigen ein wenig mehr Zeit. Aber auch dies ist nach einigen Monaten getan und der Häuslebauer kann mit seiner Familie das neue Eigenheim beziehen.

Quelle: s.o.

08.08.2012

Hausbaunews

Eigenkapital beim Hausbau: Wie viel ist notwendig?

Der Wunsch, ein eigenes Haus zu bauen, steht für viele an oberster Stelle. Dabei geht es längst nicht nur um den Traum von den eigenen vier Wänden, sondern auch um finanzielle Entscheidungen, die ...

Schutz vor Sturm, Hitze, Starkregen

Rekordtemperaturen und Extremwetter: Der Klimawandel zeigt sich in Deutschland immer deutlicher und gefährdet Infrastruktur und Eigentum. Bauleute sollten deshalb von Beginn an klimaresilient planen ...

Ein Viertel der Bundesbürger will ...

Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...

Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick

Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...

Küchentrend Minimalismus

Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...

Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen

Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...

Musterhäuser

Musterhaus Günzburg

Preis
auf Anfrage
Fläche
250,00 m²
SUNSHINE 113 V8

Preis ab
359.378 €
Fläche
114,92 m²
Sensation-E-132 E1

Preis ab
170.758 €
Fläche
132,25 m²
Homestory 799

Preis ab
400.000 €
Fläche
412,00 m²
Dorn

Preis ab
570.000 €
Fläche
241,00 m²
Bonvenon

Preis
auf Anfrage
Fläche
226,00 m²

0