Fertighäuser sind so individuell wie ihre Bauherren

Heiraten, Kinder kriegen, glückliches Familienleben – viele junge Paare stellen sich so ihre private Zukunft vor. Wichtig für diese Zukunftsvision ist ihnen ein eigenes Haus zum Wohnen und Wohlfühlen. „Das Familien-Zuhause soll individuell geplant, unkompliziert gebaut sowie effizient und komfortabel zu bewohnen sein – ganz so wie es für ein modernes Holz-Fertighaus typisch ist“, weiß Fabian Tews vom Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF). 
Architektur, Grundriss und Ausstattung werden von Anfang an auf die Wünsche der Baufamilie hin angepasst. Foto: BDF / Bien-Zenker
Architektur, Grundriss und Ausstattung werden von Anfang an auf die Wünsche der Baufamilie hin angepasst. Foto: BDF / Bien-Zenker
Bis vor einigen Jahren noch wurde Fertighäusern aufgrund ihrer standardisierten Vorfertigung im Werk die Individualität abgesprochen. Dabei ist es eben jene Standardisierung, die der Bauweise wichtige Vorteile verschafft und dabei dennoch höchste Planungsvielfalt für Bauherren verspricht. Zu den Vorteilen zählen die gute Planbarkeit des gesamten Bauvorhabens, eine geprüfte Bauqualität, hohe Energieeffizienz sowie deutlich kürzere Bauzeiten. 
  
„Fertighäuser entstehen mit industrieller Präzision und Routine. Sie werden so ähnlich konfiguriert wie ein Neuwagen, mit ganz individuellen Ausstattungs- und Komfortmerkmalen, die genau dem entsprechen, was die Baufamilie für ihr Familienglück braucht und wünscht“, so der BDF-Sprecher. 
  
Anders als bei einem Neuwagen, lässt sich bei einem Fertighaus auch das Grundgerüst, nämlich die Architektur, individuell planen. Viele Hersteller beschäftigen eigene Architekten, die das künftige Zuhause der Baufamilie nach deren Vorstellungen von Grund auf neu entwerfen. Die Alternative dazu sind bewährte Grundrissentwürfe und Architekturtypen, auf denen die weitere Planung aufbauen kann. Auch wenn diese vorgedachten Entwürfe auf den ersten Blick weniger individuell zu sein scheinen, bieten sie doch derart vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, dass später kein Haus genauso aussieht oder ausgestattet ist wie ein anderes. 
  
„Eine gründlich durchdachte Planung und individuelle Umsetzung der eigenen Wohnsituation ist vor jedem Hausbau unbedingt zu empfehlen. Denn in einem Neubau, der von Anfang an exakt den Wünschen der Baufamilie entspricht, wird sich diese später am allermeisten wohl fühlen“, sagt Tews und empfiehlt Paaren und Familien mit Hausbauwunsch, das Projekt „Traumhaus“ in einem der bundesweit 19 großen Musterhausparks zu beginnen: „Hier können sie sich selbst ein Bild von der Individualität und Qualität moderner Holz-Fertighäuser machen und unverbindlich mit Fachberatern der führenden Fertighaushersteller zum Thema Hausbau ins Gespräch kommen.“

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

26.04.2022

Hausbaunews

Pelletheizung oder Kaminofen?

Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...

Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...

Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die  zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...

Rundumservice: Stressfrei und ...

Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...

Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...

In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...

Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...

Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...

WeberHaus ist zum zwölften Mal ...

WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...

Musterhäuser

Bad Endorf

Preis ab
485.550 €
Fläche
154,00 m²
SOLUTION 110 V4

Preis ab
330.749 €
Fläche
110,44 m²
Wuppertal (Musterhaus)

Preis
auf Anfrage
Fläche
188,00 m²
Kornfeld

Preis
auf Anfrage
Fläche
267,00 m²
Stadtvilla 148

Preis
auf Anfrage
Fläche
147,97 m²
Finesse 166 edition

Preis ab
343.400 €
Fläche
165,64 m²

0