Fertighäuser sind so individuell wie ihre Bauherren

„Fertighäuser entstehen mit industrieller Präzision und Routine. Sie werden so ähnlich konfiguriert wie ein Neuwagen, mit ganz individuellen Ausstattungs- und Komfortmerkmalen, die genau dem entsprechen, was die Baufamilie für ihr Familienglück braucht und wünscht“, so der BDF-Sprecher.
Anders als bei einem Neuwagen, lässt sich bei einem Fertighaus auch das Grundgerüst, nämlich die Architektur, individuell planen. Viele Hersteller beschäftigen eigene Architekten, die das künftige Zuhause der Baufamilie nach deren Vorstellungen von Grund auf neu entwerfen. Die Alternative dazu sind bewährte Grundrissentwürfe und Architekturtypen, auf denen die weitere Planung aufbauen kann. Auch wenn diese vorgedachten Entwürfe auf den ersten Blick weniger individuell zu sein scheinen, bieten sie doch derart vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, dass später kein Haus genauso aussieht oder ausgestattet ist wie ein anderes.
„Eine gründlich durchdachte Planung und individuelle Umsetzung der eigenen Wohnsituation ist vor jedem Hausbau unbedingt zu empfehlen. Denn in einem Neubau, der von Anfang an exakt den Wünschen der Baufamilie entspricht, wird sich diese später am allermeisten wohl fühlen“, sagt Tews und empfiehlt Paaren und Familien mit Hausbauwunsch, das Projekt „Traumhaus“ in einem der bundesweit 19 großen Musterhausparks zu beginnen: „Hier können sie sich selbst ein Bild von der Individualität und Qualität moderner Holz-Fertighäuser machen und unverbindlich mit Fachberatern der führenden Fertighaushersteller zum Thema Hausbau ins Gespräch kommen.“
26.04.2022
Hausbaunews
Wasserschaden – so kannst du dich ...
Kaum jemand denkt gern darüber nach, doch statistisch gesehen ist die Gefahr real: Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in deutschen Haushalten. Sie sind teuer, langwierig und ...
Haus oder Wohnung solide finanzieren
Ein Eigenheim kostet 2025 im Schnitt 360.000 Euro – etwa 6,4 Netto-Jahreseinkommen, eine beträchtliche Investition. Doch: Steigende Preise treffen auf stabile Zinsen – das eröffnet neue Chancen ...
Mit einem Doppelhaus ins Eigenheim
Der Traum vom eigenen Haus muss kein Einzelprojekt bleiben: Fertighaus-Doppelhäusern eröffnen neue Chancen für preisbewusstes, nachhaltiges und flexibles Wohnen. Angesichts steigender ...
Den perfekten Bodenbelag auswählen
Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...
Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben ...
Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...
40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ...
Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...