Zinsmeinung: Keine Panik

Angehende Immobilienbesitzer erleben derzeit schwierige Zeiten: Das angesparte Eigenkapital wird von der Inflation aufgezehrt. Die Immobilienpreise steigen wegen anhaltender Nachfrage auf der einen und Materialknappheit und Fachkräftemangel auf der anderen Seite.
Dr. Rainer Eichwede, Kapitalmarktexperte der Bausparkasse Schwäbisch Hall. Foto: Bausparkasse Schwäbisch Hall
Dr. Rainer Eichwede, Kapitalmarktexperte der Bausparkasse Schwäbisch Hall. Foto: Bausparkasse Schwäbisch Hall
Drohen jetzt auch noch bei der Finanzierung exorbitante Steigerungen bei den Zinskonditionen? Schließlich betreffen ja die von der BaFin jüngst geforderten Risikopuffer beim Eigenkapital gerade Institute, die in Wohnimmobilienfinanzierungen engagiert sind. Viele angehende Immobilienerwerber fürchten daher, dass der Traum von den eigenen vier Wänden nicht mehr finanzierbar sein wird.

Schauen wir uns die Lage genauer an:

Ja, die Baupreise werden kurzfristig weiter steigen, denn Material und Fachkräfte bleiben knapp und die Nachfrage anhaltend hoch. Außerdem treiben neue energetische Anforderungen die Kosten beim Neubau und binden gleichzeitig Handwerkerkapazitäten, um den Gebäudebestand klimafreundlicher zu machen. Auch das verteuert erstmal die Preise. Die DZ Bank rechnet mit einer Preissteigerung von rund 8 Prozent in diesem Jahr.

Kommen wir zu den Zinsen:

Das absolute Zinstief liegt sehr wahrscheinlich hinter uns. Allein die aktuelle Inflationserwartung der Märkte hebt die Zinslandschaft derzeit auf ein höheres Niveau. Zusätzlich wirken sich die verschärften Kapitalanforderungen der BaFin zweifelsohne zinssteigernd aus. Doch ein Stück weit können wir Entwarnung geben: Gravierend weiter steigende Zinskonditionen, wie von einigen schon befürchtet, werden wir aufgrund des Risikopuffers in diesem Jahr nicht erleben. Denn zum einen haben die allermeisten Immobilienfinanzierer bereits ausreichend Eigenkapitalpolster gebildet und können daher mit den aktuellen Konditionen weiteroperieren. Zum anderen drückt der intensive Wettbewerb in der Baufinanzierung weiter auf die Zinsmarge. Nach Schwäbisch Hall-Schätzung könnten die Zinsen daher wegen der neuen Kapitalanforderungen im Jahresmittel um etwa 10 Basispunkte steigen. Damit bleiben wir aber weiter auf einem historisch niedrigen Zinsniveau, auch wenn die Zinskonditionen aktuell mit 1,x statt mit 0,x beginnen. Zur Erinnerung: Vor 10 Jahren war eine 3 vor dem Komma ein Niedrigzinsangebot!

Also: keine Panik und vor allem keinen übereilten Notzugriff auf die eigenen vier Wände. Es gilt der Grundsatz: Das Objekt muss zum Käufer passen. Die Finanzierungskosten können variieren. Mittelfristig werden die Preise für Immobilien in eine allmähliche Seitwärtsbewegung übergehen. Denn der Preisauftrieb am Immobilienmarkt wird sukzessive von den angestiegenen Finanzierungskonditionen abgebremst. Für die Wertstabilität der Immobilie ist nicht die Finanzierung entscheidend, sondern die berühmte Lage und in zunehmendem Maß die Nachhaltigkeit der Immobilie, messbar an guter Bausubstanz und niedrigen Energieverbrauchskosten. Wer hier spart, zahlt am Ende mehr als mit ein paar Basispunkten mehr bei der Finanzierung.

Quelle: Bausparkasse Schwäbisch Hall AG

24.03.2022

Hausbaunews

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...

So findest du die perfekte Beleuchtung ...

Der Wunsch nach dem Eigenheim gehört nach wie vor zu den größten Träumereien in der deutschen Bevölkerung, doch gerade bei den Glücklichen, die sich diesen Traum erfüllen können, reicht ...

Musterhäuser

EVOLUTION 152 V4

Preis ab
378.052 €
Fläche
156,53 m²
Haus Jäger

Preis ab
292.000 €
Fläche
145,00 m²
Noblesse 126

Preis ab
295.430 €
Fläche
123,42 m²
SUNSHINE 113 V7

Preis ab
342.411 €
Fläche
114,92 m²
Sunrise Pro

Preis ab
320.000 €
Fläche
167,00 m²
Elberfeld

Preis ab
520.000 €
Fläche
214,00 m²

0