Fertighäuser sind Energiesparhäuser

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) weist mit Blick auf die aktuelle Diskussion über die staatliche KfW-Förderung von Neubauten darauf hin, dass Fertighäuser aufgrund ihrer hohen Energieeffizienz zu über 90 Prozent förderfähig geplant und dementsprechend errichtet wurden – knapp die Hälfte davon als KfW-Effizienzhaus 40, für das Bauherren weiter eine Förderung erhalten können. 
Rund ein Viertel neuer Fertighäuser sind Plus-Energiehäuser. Foto: BDF / Kampa
Rund ein Viertel neuer Fertighäuser sind Plus-Energiehäuser. Foto: BDF / Kampa
Dies ergab die jüngste Branchenumfrage unter den BDF-Mitgliedsunternehmen. Ein Viertel der Fertighäuser wird darüber hinaus so zukunftsfähig geplant, dass sie mehr Energie erzeugen als ihre Bewohner im Jahresverlauf verbrauchen. Die Grundlage hierfür schafft ein ressourcenschonendes holzbasiertes Tafelwerk, das im Zuge der industriellen Vorfertigung konstruiert, mit Dämmung gefüllt und zu effizienten sowie passgenauen Wand-, Dach- und Deckenelementen verschlossen wird. 
  
Zudem wird in Fertighäusern besonders sparsame Haus- und Heiztechnik verbaut. Über 85 Prozent der BDF-Neubauten sind mit einer Wärmepumpe ausgestattet. Im Zusammenspiel mit einer Photovoltaikanlage und einem Stromspeicher sowie nach Bedarf ergänzt durch Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen lassen sich diese Häuser klimaneutral bewohnen. Aufbauend auf der hohen Energieeffizienz sowie einem umfassenden Nachhaltigkeitsverständnis arbeitet die Fertighausbranche bereits daran, eine neue Generation zukunfts- und förderfähiger Gebäude anzubieten.

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

06.03.2022

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

Next 115 Poing

Preis ab
0 €
Fläche
114,31 m²
generation 5.5 Haus 200 ...

Preis ab
464.000 €
Fläche
163,93 m²
Locca

Preis
auf Anfrage
Fläche
175,00 m²
Musterhaus Mannheim

Preis
auf Anfrage
Fläche
230,00 m²
Musterhaus Poing-Grub

Preis
auf Anfrage
Fläche
218,00 m²
SUNSHINE 125 V5

Preis ab
334.922 €
Fläche
124,69 m²

0