Beratung ist beim Hausbau das A und O

Für viele Bauherren steht der Traum von den eigenen vier Wänden an erster Stelle. Doch das Eigenheim muss auf einem stabilen Fundament stehen. Mit einem Anbietervergleich finden Sie das ideale Unternehmen für Ihren Hausbau.
Mit einem Anbietervergleich treffen Sie die richtige Wahl für Ihren Hausbau. Foto: Town & Country
Mit einem Anbietervergleich treffen Sie die richtige Wahl für Ihren Hausbau. Foto: Town & Country
Ganz nach dem Motto: gut beraten ist besser gebaut stellen wir die Bauberatung in den Vordergrund, denn diese ist beim Hausbau essenziell. Mit dem richtigen Berater gelingt es Bauherren Folgekosten zu sparen, die nur durch Erfahrung in der Baubranche zu erkennen sind. Ein Grund mehr, wieso die Baubeschreibung und transparente Baunebenkosten eine große Rolle spielen. Denn hier werden alle wesentlichen Baudetails festgehalten und die Grundlage für den Anbietervergleich vorgegeben.

So finden Sie den richtigen Hausbau-Partner

Das perfekte Traumhaus, ein schönes Grundstück und eine solide Finanzierung sind die wesentlichen Bestandteile beim Hausbau. Aber allen voran steht die Wahl des Bauunternehmens. Um zu erkennen, welches Bauunternehmen das richtige ist, sollten Sie folgende Tipps berücksichtigen:

Nehmen Sie das Unternehmen unter die Lupe

Ob persönliche Erfahrungsberichte von Bauherren, Qualitätssiegel vom TÜV oder Musterhaus Besichtigungen – Nutzen Sie jede Gelegenheit, um sich ein eigenes Bild vom Bauunternehmen zu machen. Vergessen Sie dabei nicht, dass es sich bei Erfahrungsberichten lediglich um eine persönliche Perspektive handelt. Wenn Sie von verschiedenen Bauherren gute Erfahrungen lesen, wiegt das für den Ruf des Unternehmens mehr als eine einzelne Bewertung.

Vergleichen Sie Bauunternehmen anhand ihrer Leistungen

Beim Anbietervergleich wird als erstes ein Blick auf den Umfang und Inhalt der Leistungen geworfen. Die Schutzgemeinschaft für Baufinanzierende e.V. hat eine Checkliste für Bauherren erstellt, die jedes Bauunternehmen mindestens anbieten sollte:
  • Unabhängige Qualitätskontrolle durch einen qualifizierten Gutachter
  • Blower-Door-Test
  • Baugrundgutachten
  • Vertragserfüllungssicherheit für fristgerechte und mängelfreie Erstellung
  • Gewährleistungsbürgschaft

Legen Sie das Tempo Ihres Hauskaufs fest

Wenn Sie eine engere Auswahl getroffen haben und ein Erstgespräch mit einigen Bauunternehmen geführt haben, sollten Sie diese Revue passieren lassen, um zu erkennen, wann Sie zu einem Hauskauf gedrängt wurden. Denn das Erstgespräch sollte kein Kaufgespräch sein und einem guten und seriösen Verkäufer ist die Bedeutung des Kennenlernens bewusst.

Quelle: Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH

27.02.2022

Hausbaunews

5 Vorteile von Fertighäusern, die ...

Fertighäuser werden immer beliebter – kein Wunder. Sie bieten moderne Technik, kurze Bauzeiten und eine klare Planung. Trotzdem kennen viele Menschen nur einen Teil der Vorteile. In diesem Artikel ...

Strukturgebend! - Ob Purist, Farbfreund ...

Einzug, Renovierung oder der berühmte „frische Wind“? Unser Zuhause bietet uns zu jeder Zeit große Freiheiten zur Entfaltung des persönlichen Stils. Ob einladender Flur, großzügige ...

Aluminium: Das vielseitige ...

Wenn man über Aluminium spricht, denkt man oft an die Vorteile, die es in verschiedenen Projekten bietet. Egal, ob es sich um den Bau von Häusern, die Herstellung von Fahrzeugen oder die ...

Moderne Technik: Der Schlüssel zu ...

Bei der Planung von professionellen Handwerksprojekten spielen eine präzise Anreißnadel und die Auswahl der richtigen Werkzeuge eine entscheidende Rolle. Eine sorgfältige Bauplanung ist das ...

Pelletheizung oder Kaminofen?

Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...

Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...

Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die  zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...

Musterhäuser

Homestory 808

Preis ab
230.000 €
Fläche
168,00 m²
Bruckberg

Preis ab
472.315 €
Fläche
139,00 m²
VarioCorner 131

Preis
auf Anfrage
Fläche
131,00 m²
Next 140W

Preis ab
420.900 €
Fläche
139,79 m²
Haas S 130 D

Preis ab
260.000 €
Fläche
138,50 m²
Julia

Preis
auf Anfrage
Fläche
332,00 m²

0