Beratung ist beim Hausbau das A und O
So finden Sie den richtigen Hausbau-Partner
Das perfekte Traumhaus, ein schönes Grundstück und eine solide Finanzierung sind die wesentlichen Bestandteile beim Hausbau. Aber allen voran steht die Wahl des Bauunternehmens. Um zu erkennen, welches Bauunternehmen das richtige ist, sollten Sie folgende Tipps berücksichtigen:Nehmen Sie das Unternehmen unter die Lupe
Ob persönliche Erfahrungsberichte von Bauherren, Qualitätssiegel vom TÜV oder Musterhaus Besichtigungen – Nutzen Sie jede Gelegenheit, um sich ein eigenes Bild vom Bauunternehmen zu machen. Vergessen Sie dabei nicht, dass es sich bei Erfahrungsberichten lediglich um eine persönliche Perspektive handelt. Wenn Sie von verschiedenen Bauherren gute Erfahrungen lesen, wiegt das für den Ruf des Unternehmens mehr als eine einzelne Bewertung.Vergleichen Sie Bauunternehmen anhand ihrer Leistungen
Beim Anbietervergleich wird als erstes ein Blick auf den Umfang und Inhalt der Leistungen geworfen. Die Schutzgemeinschaft für Baufinanzierende e.V. hat eine Checkliste für Bauherren erstellt, die jedes Bauunternehmen mindestens anbieten sollte:- Unabhängige Qualitätskontrolle durch einen qualifizierten Gutachter
- Blower-Door-Test
- Baugrundgutachten
- Vertragserfüllungssicherheit für fristgerechte und mängelfreie Erstellung
- Gewährleistungsbürgschaft
Legen Sie das Tempo Ihres Hauskaufs fest
Wenn Sie eine engere Auswahl getroffen haben und ein Erstgespräch mit einigen Bauunternehmen geführt haben, sollten Sie diese Revue passieren lassen, um zu erkennen, wann Sie zu einem Hauskauf gedrängt wurden. Denn das Erstgespräch sollte kein Kaufgespräch sein und einem guten und seriösen Verkäufer ist die Bedeutung des Kennenlernens bewusst.27.02.2022
Hausbaunews
Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...
Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...
Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...
Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...
Neue Altersstrukturen, neue ...
Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der Altersstruktur der Gesellschaft, sondern insbesondere auch darin, wie diese unterschiedlichen Generationen miteinander leben – und wohnen. ...
Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...
Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...
Haas Fertigbau: Auszeichnung beim Best ...
Haas hat die Hausaufgaben gemacht und steht stabil in unruhigen Zeiten. Das Ergebnis einer nachhaltigen Unternehmensführung wurde nun auch offiziell gewürdigt: Haas Fertigbau erhielt beim ...
Das Haus als Ökosystem – wenn ...
Das Eigenheim der Zukunft muss sich an die aktuellen Energie- und Klimakrisen anpassen. Es muss ein System sein, dass Energie erzeugt, Wasser aufbereitet, Wärme speichert und Abfälle minimiert. ...