Gründe für ein Fertighaus

In Deutschland werden immer mehr Häuser in Fertigbauweise errichtet. Bundesweit ist fast jedes vierte Haus ein Fertighaus. Dies hat von der individuellen Beratung und Planung bis hin zur guten Ökobilanz der Fertighäuser viele Gründe. 
Fertighäuser werden nach den individuellen Wünschen und Bedürfnissen des Bauherrn geplant – vom kompakten Bungalow bis hin zur großen Stadtvilla. Foto: BDF / Meisterstück-HAUS
Fertighäuser werden nach den individuellen Wünschen und Bedürfnissen des Bauherrn geplant – vom kompakten Bungalow bis hin zur großen Stadtvilla. Foto: BDF / Meisterstück-HAUS
Eine wichtige Entscheidungsgrundlage für viele Bauherren ist die gesicherte Qualität des neuen Eigenheims: Bei Fertighäusern setzt die Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau (QDF) seit 1989 hohe Maßstäbe, die weit über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinausgehen. Dies beginnt bei der individuellen Planung mit erfahrenen und qualifizierten Beratern und führt über qualitätsgeprüfte Baumaterialien bis hin zur Übergabe einer Hausakte, die den Werterhalt eines Fertighauses dokumentiert. „Das QDF-Siegel ist eine sichere Vertrauensbasis für Bauherren, auf der ein Fertighausbau gründet“, erklärt Achim Hannott, Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF). 
  
Darüber hinaus werden beim Fertighausbau viele natürliche und energiesparende Materialien genutzt, die das Haus insgesamt zu einem Energiesparhaus machen: Der wichtigste Baustoff Holz hat eine sehr gute Umweltbilanz, da er von Natur aus eine hohe Wärmedämmung bietet. Dazu werden gezielt Dämmstoffe in der Wand verarbeitet, durch die beim Bewohnen und Heizen des Hauses viel Energie gespart werden kann. Ebenfalls gut für die Umwelt und das Klima ist, dass das verbaute Holz mehr Kohlendioxid bindet, als durch den Bau des Hauses an die Atmosphäre freigesetzt wird. 
  
Besonders wichtig ist vielen Bauherren die Planungssicherheit ihres Hauses. Die Prozesse Im Fertighausbau laufen vom Vertragsabschluss bis hin zur Montage der Häuser planungssicher. Der Rohbau des Fertighauses steht, wenn das Wetter mitspielt, nach gerade einmal zwei Werktagen. Danach folgt der Innenausbau und bereits einige Wochen später ist das Haus einzugsbereit. 
  
Ein weiterer wichtiger Faktor für Bauherren sind Musterhäuser, die eine gute Hilfe bei der Entscheidungsfindung darstellen. In Musterhäusern können sich die Bauinteressierten individuell geplante Fertighäuser vom Sockel bis zum Giebel genau angucken und so Ideen für das eigene Haus sammeln. Außerdem lassen sich beim Besuch eines Musterhausparks Kontakte zu verschiedenen Fertighausherstellern knüpfen. Dieses persönliche Kennenlernen vereinfacht die Entscheidung für ein Fertighaus. 

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

24.02.2022

Hausbaunews

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Musterhäuser

Design 20

Preis
auf Anfrage
Fläche
210,00 m²
AMBIENCE 110 V2

Preis ab
355.287 €
Fläche
110,40 m²
Life 11

Preis
auf Anfrage
Fläche
159,18 m²
Individual (Mercanti)

Preis ab
800.000 €
Fläche
313,00 m²
White&Black 130 Basic ...

Preis ab
160.801 €
Fläche
131,76 m²
NIVO 140 F

Preis
auf Anfrage
Fläche
141,00 m²

0