Jeder Fünfte modernisiert Heizung oder Gebäude

Was tun Sie heute schon persönlich, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren? Diese Frage stellte Bosch 1.002 repräsentativ ausgewählten Personen in Deutschland. Dabei waren Mehrfachnennungen von Maßnahmen möglich. Das Ergebnis: Fast zwei Drittel (65,4 %) fangen in ihrem persönlichen Umfeld an und verringern den CO2-Ausstoß durch Einsparungen beim Energieverbrauch im Haushalt, also Licht, Elektrogeräte, Warmwasser etc. Fast die Hälfte der Befragten (47,9 %) kaufen nachhaltigere Produkte, wie zum Beispiel regionale Lebensmittel, energiesparende Autos oder recycelte Kleidung. 
65,4 Prozent der Bürger reduzieren den CO2-Ausstoß durch Maßnahmen im Haushalt. Quelle: Bosch
65,4 Prozent der Bürger reduzieren den CO2-Ausstoß durch Maßnahmen im Haushalt. Quelle: Bosch
Jeder Fünfte (20,3 %) hat seine Heizung modernisiert, das Haus gedämmt oder wohnt in einem Gebäude, bei dem die Maßnahmen durch den Vermieter veranlasst wurden. Mehr als ein Drittel haben ihre Mobilität verändert und verzichten auf das Auto, steigen aufs Fahrrad um oder versuchen klimafreundlicher zu reisen. 3,1 Prozent der Befragten geben an, ganz eigene Methoden im Sinne des Klimaschutzes entwickelt zu haben, und über 13 Prozent liegen in Sachen Nachhaltigkeit lieber auf der faulen Haut und tun noch gar nichts für das Klima.

Heizungsmarke Bosch liefert Produkte zur CO2-Reduktion im Gebäude

Klimaexperten sind sich einig, dass die bisherigen Anstrengungen der Bürger weiter verstärkt werden müssen. Um die ehrgeizigen Klimaziele zum Beispiel im Gebäudebereich zu erreichen, müssen die Treibhausgas-Emissionen um 67 Prozent gegenüber 1990 reduziert werden. Beim Ausstoß von Treibhausgasen macht der Bau- und Gebäudebereich zurzeit 38 Prozent der globalen CO2-Emissionen aus. Die Heizungsmarke Bosch setzt deswegen auf einen Multitechnologie-Ansatz mit einem CO2-sparenden Produktportfolio, das sowohl die Elektrifizierung als auch den Ausbau der Wasserstofftechnologie beinhaltet. So können zum Beispiel bei der Modernisierung bestehender Gebäude hybride Techniken als Kombination von Gas-Brennwertgeräten und Wärmepumpen eingesetzt werden, die den Einsatz fossiler Brennstoffe deutlich reduzieren. Gleichzeitig sind neue Gas-Brennwertgeräte von Bosch schon heute H2-ready und können bis zu 20 Prozent mit grünem Wasserstoff betrieben werden. Diese H2-ready Geräte erlauben in der Zukunft den klimaneutralen Betrieb mit 100 Prozent grünem Wasserstoff.

Quelle: Bosch Thermotechnik GmbH

13.02.2022

Hausbaunews

Je weniger Platz, desto wichtiger die ...

Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...

Musterhäuser

Bauhaus 175

Preis
auf Anfrage
Fläche
175,74 m²
VarioFamily 183

Preis
auf Anfrage
Fläche
176,00 m²
Solitaire-E-155 E1

Preis ab
187.950 €
Fläche
156,00 m²
White&Black 140 Basic ...

Preis ab
159.260 €
Fläche
139,53 m²
TwinStyle 13.03 S

Preis ab
128.999 €
Fläche
109,00 m²
Miesbach

Preis
auf Anfrage
Fläche
181,66 m²

0