Moderne Aluminium-Fenster für Ihr Fertighaus

Wenn es einmal schnell gehen muss, stellen Fertighäuser eine interessante Alternative dar. Viele Komponenten sind bereits werksseitig vormontiert, sodass der Bau einer solchen Immobilie in aller Regel recht flott vonstattengeht. Für einen modernen und ansprechenden Look können diese Immobilien mit Aluminiumfenstern, -türen und -markisen ausgestattet werden. Hier kommen die hohe Stabilität und die einfache Reinigung zum Tragen. Daher sind Aluminium-Rahmen die ideale Wahl neben den traditionellen Holz- und Kunststofffenstern.
Moderne Aluminium-Fenster für Ihr Fertighaus. Foto: Aluprof
Moderne Aluminium-Fenster für Ihr Fertighaus. Foto: Aluprof

Türen und Fenster aus Aluminium und deren Vorzüge

Aluminium ist das in der Erdkruste am häufigsten vorkommende Metall und wird für vielerlei Gegenstände verwendet. So finden Sie auch in Immobilien Fenster und Türen mit Aluminiumrahmen. Vorteilhaft ist, dass es sich hier um ein besonders verwindungssteifes Material handelt. Aluminium ist witterungsbeständig und wird daher meist als Alternative gegenüber den Holzfenstern verwendet. Die Oberfläche lässt sich ansprechende eloxieren, sodass diese einen edlen Glanz erhält. Ebenso lassen sich Alu-Rahmen aber auch in jeder Farbe lackieren. Im Grunde müssen aber Aluminiumfenster und -türen nicht gestrichen werden, wie es bei Holzfenstern und -türen der Fall ist. Auch nach jahrelanger Sonneneinstrahlung vergilben Alurahmen nicht. Zudem muss angeführt werden, dass Aluminium ein Metall ist, welches nicht rosten kann.

Ideal geeignet sind Fenster und Türen aus Aluminium für Fertighäuser. Diese zeichnen sich durch ein leichtes Eigengewicht aus. Anzumerken ist, dass Aluminium wärmeleitend ist. Damit eine mögliche Kältebrücke am Gebäude vermieden wird, können Sie auf moderne Rahmenkonstruktionen mit Aluminium und Holz oder Kunststoff zurückgreifen. Holzfenster mit Aluminium sorgen zumindest im Innenbereich wieder für den traditionellen Holzlook. Außen sind diese Fenster überaus witterungsbeständig. Für Ihre Immobilie können Sie diesbezüglich auf eine große Auswahl an Holz-Aluminium- und Kunststoff-Aluminium-Varianten zurückgreifen.

Weitere Vorzüge sind nicht nur das leichte Eigengewicht, sondern auch die Tatsache, dass Aluminiumfenster und -türen einen guten Brandschutz darstellen. Hiermit lassen sich zugluftdichte und wasserdichte Konstruktionen herstellen. Ansonsten darf nicht unerwähnt bleiben, dass Aluminium sich sehr gut wieder recyceln lässt.

Dort finden Sie Aluminium-Fenster und -Türen

Die meisten Fenster und Türen aus Aluminium finden Sie beispielsweise in Gewerbeimmobilien. Hier ist vornehmlich von Bürokomplexen die Rede. Damit lassen sich die riesigen Glasfassaden hervorragend herstellen. Aber auch die Türen in den Eingangsbereichen besitzen meist einen Aluminiumrahmen. Schließlich sind viele Bürogebäude noch mit Alu-Markisen als Sonnenschutz versehen. Dies sorgt insgesamt für einen modernen und ansprechenden Look. In heutiger Zeit hat Aluminium die Architektur nachhaltig geprägt.

Vielleicht möchten Sie auch in Ihrem Fertighaus diese Türen und Fenster einsetzen. Empfehlenswert sind in diesem Fall die Varianten mit Holz oder Kunststoff. Neben herkömmlichen Wohnraumfenstern bieten sich Alu-Fenster sehr gut für die Terrasse an. Hier können Sie sogar auf große, verschiebbare Verandatüren zurückgreifen. In Verbindung mit einer robusten Aluminium-Markise machen Sie zugleich Ihre Immobilie einbruchsicher. Eine passende Auswahl finden Sie beispielsweise auf https://aluprof.eu/de.

Die Vielseitigkeit von Aluminium

Wie bereits zuvor erwähnt, sind viele Bürokomplexe mit Aluminium-Türen und -Fenster ausgestattet. Jedoch finden Sie dieses innovative Material nicht nur im Außenbereich einer Immobilie, sondern vielfach auch im Inneren. Mit Aluminiumrahmen und Glaseinsätzen lassen sich in Großraumbüros einzelne Parzellen abteilen. Auf diese Weise können Sie einen Konferenzraum oder einen kleineren Besprechungsraum abteilen. Generell bieten sich Wände aus Aluminium und Glas sehr gut als Raumteiler an.

Ebenfalls finden Sie diese Rahmenkonstruktionen aber auch in Ihrem Supermarkt um die Ecke. Neben der automatischen Eingangstür sind auch die großen Schaufenster mit Aluminiumrahmen versehen. Selbst auf den Dächern der Großstadt finden Sie Klimaanlagen und Rauchabzugssysteme aus Aluminium. Sie sehen, dass dieses Material nahezu überall zu finden ist. Selbst in Automobil- und Flugzeugbau wird Aluminium eingesetzt. Daher können Sie auch Ihre Immobilie mit modernen Aluminiumfenstern und -türen ausstatten.

Quelle: j.d.

21.12.2021

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

LifeStyle 15.01 S

Preis ab
130.999 €
Fläche
123,00 m²
CityLife 450 (Klee)

Preis ab
411.200 €
Fläche
173,32 m²
Stadthaus Flair 152 RE

Preis ab
288.400 €
Fläche
150,84 m²
VarioFamily 118

Preis
auf Anfrage
Fläche
112,00 m²
Newline 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
135,27 m²
Musterhaus Rheinau-Linx ...

Preis ab
429.000 €
Fläche
150,00 m²

0