Zu hohe Sonneneinstrahlung kann gesundheitsschädlich sein
Sonnenlicht in gesundem Umfang regt die Produktion von Vitamin D und Glückshormonen an und sorgt dafür, dass es uns innerlich gut geht. Etwas Sonnenlicht ist deswegen ein Muss, zu viel Sonnenlicht dagegen kann in erster Hinsicht zu einem Hitzeschlag führen. Sonnenbrand durch eine Fensterscheibe hindurch wird man eher nicht bekommen, aber gerade an heißen Sommertagen können die Temperaturen drinnen sogar noch höher sein als draußen unter freiem Himmel. In einem Innenraum kann Sonnenlicht für einen Treibhauseffekt sorgen - die Strahlen dringen zwar durchs Fenster ein, werden aber nicht alle wieder abgegeben. Dadurch staut sich in einem Raum die Hitze und man fühlt sich darin schnell nicht mehr wohl. Von produktiver Arbeit braucht man gar nicht erst anzufangen.
Lichtschutz zur rechten Zeit
Um sich zumindest etwas vor Sonnenlicht zu schützen, wenn sie einen schädlichen Wert erreichen könnte, sollte man im Idealfall schon beim Hausbau an eine Möglichkeit zur Verdunklung achten. Verdunklungsrollos von VELUX sind eine langfristige Anschaffung für Hausbauer und auch für jeden, der sich bereits ein wohnliches Nest geschaffen hat. Vor allem im Sommer und bei entsprechender Ausrichtung der Wohnräume sollte auf eine funktionierende Verdunkelung geachtet werden, denn das schützt nicht nur die Bewohner, sondern auch die Einrichtung, die Pflanzen und die Tiere,die sich in dem Raum befinden. An sie denkt man gerne zum Schluss, nachdem alle gesundheitlichen Bedenken auf Seiten des Menschen ausgeschlossen wurden. Zu viel Sonnenlicht und die direkte, konzentrierte Einstrahlung durch das Fester tut auch den Pflanzen auf lange Sicht nicht gut und kann bei der Einrichtung dafür sorgen, dass sie verblasst an den Stellen, an denen sie mit den Sonnenstrahlen unmittelbar in Berührung gekommen ist.
-sponsored post-
23.04.2013
Hausbaunews
Fassadendämmung von innen – ...
Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...
Clevere Planung zahlt sich aus
In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...
Hausbau im Einklang mit der Natur
Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...
LED Beleuchtung im Eigenheim: ...
Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...
Was Baufamilien jetzt wissen müssen
Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...