Zu hohe Sonneneinstrahlung kann gesundheitsschädlich sein

Sonnenlicht tut gut, sorgt für gute Laune und beeinflusst die Biochemie von Mensch, Tier und Zimmerpflanzen positiv. Wie jede Medizin kann Sonneneinstrahlung aber auch überdosiert werden und ist dann sogar schädlich für die Gesundheit. Um zu verhindern, ein Zuviel an Sonnenlicht zu bekommen, sollte man schon beim Hausbau mitdenken und mitplanen, um dafür zu sorgen, dass die Sonne für Gesundheit von Körper und Geist im wahrsten Sinne des Wortes eine helle Freude bleibt.
Wann und warum schadet Sonnenlicht?

Sonnenlicht in gesundem Umfang regt die Produktion von Vitamin D und Glückshormonen an und sorgt dafür, dass es uns innerlich gut geht. Etwas Sonnenlicht ist deswegen ein Muss, zu viel Sonnenlicht dagegen kann in erster Hinsicht zu einem Hitzeschlag führen. Sonnenbrand durch eine Fensterscheibe hindurch wird man eher nicht bekommen, aber gerade an heißen Sommertagen können die Temperaturen drinnen sogar noch höher sein als draußen unter freiem Himmel. In einem Innenraum kann Sonnenlicht für einen Treibhauseffekt sorgen - die Strahlen dringen zwar durchs Fenster ein, werden aber nicht alle wieder abgegeben. Dadurch staut sich in einem Raum die Hitze und man fühlt sich darin schnell nicht mehr wohl. Von produktiver Arbeit braucht man gar nicht erst anzufangen.

Lichtschutz zur rechten Zeit

Um sich zumindest etwas vor Sonnenlicht zu schützen, wenn sie einen schädlichen Wert erreichen könnte, sollte man im Idealfall schon beim Hausbau an eine Möglichkeit zur Verdunklung achten. Verdunklungsrollos von VELUX sind eine langfristige Anschaffung für Hausbauer und auch für jeden, der sich bereits ein wohnliches Nest geschaffen hat. Vor allem im Sommer und bei entsprechender Ausrichtung der Wohnräume sollte auf eine funktionierende Verdunkelung geachtet werden, denn das schützt nicht nur die Bewohner, sondern auch die Einrichtung, die Pflanzen und die Tiere,die sich in dem Raum befinden. An sie denkt man gerne zum Schluss, nachdem alle gesundheitlichen Bedenken auf Seiten des Menschen ausgeschlossen wurden. Zu viel Sonnenlicht und die direkte, konzentrierte Einstrahlung durch das Fester tut auch den Pflanzen auf lange Sicht nicht gut und kann bei der Einrichtung dafür sorgen, dass sie verblasst an den Stellen, an denen sie mit den Sonnenstrahlen unmittelbar in Berührung gekommen ist.

-sponsored post-

Quelle: c.m.

23.04.2013

Hausbaunews

Wärmedämmung trifft Design: Türen, ...

Energieeffizienz ist längst kein Trend mehr, sondern ein zentrales Ziel moderner Architektur. Klimawandel, steigende Energiekosten und neue Bauvorschriften fordern durchdachte Lösungen, die ...

Adventszauber in der World of Living

In der Vorweihnachtszeit findet in der Erlebniswelt World of Living von WeberHaus in Rheinau-Linx ein stimmungsvoller Adventszauber statt. An allen vier Adventssonntagen – am 30. November, 7., 14. ...

5 Vorteile von Fertighäusern, die ...

Fertighäuser werden immer beliebter – kein Wunder. Sie bieten moderne Technik, kurze Bauzeiten und eine klare Planung. Trotzdem kennen viele Menschen nur einen Teil der Vorteile. In diesem Artikel ...

Strukturgebend! - Ob Purist, Farbfreund ...

Einzug, Renovierung oder der berühmte „frische Wind“? Unser Zuhause bietet uns zu jeder Zeit große Freiheiten zur Entfaltung des persönlichen Stils. Ob einladender Flur, großzügige ...

Aluminium: Das vielseitige ...

Wenn man über Aluminium spricht, denkt man oft an die Vorteile, die es in verschiedenen Projekten bietet. Egal, ob es sich um den Bau von Häusern, die Herstellung von Fahrzeugen oder die ...

Moderne Technik: Der Schlüssel zu ...

Bei der Planung von professionellen Handwerksprojekten spielen eine präzise Anreißnadel und die Auswahl der richtigen Werkzeuge eine entscheidende Rolle. Eine sorgfältige Bauplanung ist das ...

Musterhäuser

Westerland

Preis
auf Anfrage
Fläche
170,50 m²
Haus Irtenkauf

Preis ab
414.000 €
Fläche
118,00 m²
Juna

Preis
auf Anfrage
Fläche
143,00 m²
Ausstellungshaus eben ...

Preis ab
490.000 €
Fläche
149,00 m²
Modern 198

Preis
auf Anfrage
Fläche
198,97 m²
Jonas

Preis ab
540.000 €
Fläche
223,90 m²

0