Hauses nach Fertigstellung genau überprüfen

Holz, Beton, Stahl, Dämmstoffe, Kunststoffrohre – nur einige der Baumaterialien, deren Preis in den letzten Monaten stark gestiegen ist. Eine hohe internationale Nachfrage, die Hochkonjunktur in den USA und der Bedarf Chinas an Rohstoffen führte zu dieser Entwicklung. 
Baupreissteigerung: Ausstattung des Hauses nach Fertigstellung genau überprüfen. Foto: pixabay.com
Baupreissteigerung: Ausstattung des Hauses nach Fertigstellung genau überprüfen. Foto: pixabay.com
Auch die Baustellen in Deutschland sind betroffen – und bei manchen Baustoffen ist auch eine deutliche Knappheit zu verzeichnen. Für manches Unternehmen am Bau, die die teuren Baustoffe einkaufen, kann es verlockend sein, hier und da Material einzusparen. Keine schlechte Idee, solange es nicht zu Lasten der Qualität geht und die Planung zu 100 Prozent auch umgesetzt wird.

Denn auf der Baustelle eingesparter Stahl, etwa im Fundament, kann erhebliche Folgen für die Qualität des Bauwerks haben. Insofern sollte der Baufortschritt regelmäßig von Bausachverständigen begleitet werden. Sie überprüfen, ob die vom Statiker errechneten Bewehrungspläne umgesetzt und der statisch erforderliche Anteil Stahl in die zu betonierenden Decken und Wände eingebaut wurde.

Quelle: Verband Privater Bauherren e.V. (VPB)

23.12.2021

Hausbaunews

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...

Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...

Keine Kompromisse beim Ausbau

Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Musterhäuser

3-Familienhaus 241

Preis
auf Anfrage
Fläche
241,78 m²
Remiger

Preis ab
470.000 €
Fläche
129,00 m²
Landhaus 142

Preis ab
291.140 €
Fläche
144,00 m²
Grunewald

Preis
auf Anfrage
Fläche
152,20 m²
Haas MH Köln 171

Preis ab
346.000 €
Fläche
246,76 m²
Edition B 125

Preis ab
250.365 €
Fläche
125,41 m²

0