Im Dialog mit Staatsminister Hubert Aiwanger
Staatsminister Hubert Aiwanger hob hervor: „Holz hat neben dem Ziegelbau eine zunehmend starke Rolle für nachhaltiges Bauen. Die Holzwirtschaft hat im Waldland Bayern traditionell eine große Bedeutung, die wir weiter ausbauen müssen. Das letzte Jahr mit der Verknappung an Bauholz hat gezeigt, dass wir die Wertschöpfungsketten besser absichern müssen. Dazu gehören auch wieder ausreichend mittelständische Sägekapazitäten.“ Für eine zukunftsfähige Forstwirtschaft und Holznutzung sei es dabei wichtig, den Wald trotz des Klimawandels nicht nur auf Laubbäume auszurichten, sondern auch die wichtigen Nadelhölzer der Holzindustrie, wie etwa die Fichte, Kiefer, Lärche oder Douglasie, zu erhalten. „Der Holzbau ist ein wichtiger Faktor dafür, dass unsere Wälder weiter nachhaltig bewirtschaftet werden können und bewirtschaftet werden sollten.“
Aiwanger unterstrich auch die Bedeutung der Pflege bewährter Wertschöpfungsketten sowie eines gut funktionierenden Clusters Forst und Holz, von den Waldbauern bis zum Holzbauer. „Wir brauchen stabile Strukturen und planbare Voraussetzungen was die Holzverfügbarkeit und Preisentwicklung angeht, um die Wertschöpfung aller Beteiligten sicherzustellen.“ Die Fertighaushersteller wünschten sich ihrerseits mehr politische Unterstützung etwa bei der Gleichberechtigung des Baustoffs Holz im Bauordnungsrecht und bei öffentlichen Ausschreibungen sowie mehr Tempo bei den Baugenehmigungsverfahren.
Durch das neue digitale Format „BDF on TOUR“ möchte die Fertighausbranche stärker mit landespolitischen Entscheidungsträgern in den Dialog treten. Mehrere Unternehmer aus Bayern, aber auch aus dem weiteren Bundesgebiet nahmen an der Premiere teil. Unter dem Titel „BDF-HauptstadtTALK“ hatte der BDF im Wahljahr 2021 bereits sechs digitale Gesprächsrunden geführt, bei denen wichtige Branchenthemen an Spitzenpolitiker auf Bundesebene herangeführt wurden.
14.12.2021
Hausbaunews
BDF: Vergaberecht bremst moderne ...
„Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, aus Rekordschulden Rekordinvestitionen zu machen. Damit diese Mittel spürbar bei den Menschen ankommen, braucht es ein Vergaberecht, das Bauinvestitionen ...
Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...
Fassadendämmung von innen – ...
Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...
Clevere Planung zahlt sich aus
In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...
Hausbau im Einklang mit der Natur
Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...