Wände vor dem Innenausbau gut abtrocknen lassen
Welche Ausbauarbeiten im Keller anstehen, hängt von den Wünschen des Bauherrn sowie den vertraglich vereinbarten Leistungen mit dem Bauunternehmen ab. Wer sich für ein schlüsselfertiges Haus entscheidet, setzt die professionellen Handwerker gerne auch auf den Innenausbau des Kellers an. Das kostet zwar mehr, als es selbst zu machen, verspricht allerdings eine enorme Zeitersparnis sowie eine meist höhere Ausführungsqualität. Zu bedenken ist, dass die Gesamtkosten für einen fachmännischen Innenausbau in der Regel niedriger ausfallen, wenn Estrichleger, Maler und weitere Fachkräfte nicht für jede Etage separat anrücken müssen, sondern jedes Gewerk nach und nach stockwerksübergreifend ausgeführt wird.
Handwerklich versierte Bauherren, die ihr Haus nach Feierabend oder am Wochenende selbst ausbauen, übernehmen zumeist Spachtel-, Maler- und Tapezierarbeiten sowie vereinzelt auch das Verlegen der Bodenbeläge. Mitunter erfolgen sogar der Einbau des Estrichs, der Innentüren und Zwischenwände samt Dämmung in Eigenregie. Bestimmte kellerspezifische Arbeiten hingegen werden nur in Ausnahmefällen vom Kellerhersteller an einen fachmännischen Bauherrn übergeben. Kellerexperte Hetzer erklärt, wieso: „Bei der Abdichtung, Entwässerung und Dämmung des Kellers ist das Risiko besonders groß, dass eine fehlerhafte Ausführung schwere und teure Folgeschäden nach sich zieht. Daher sollte der Bauherr hierbei auf die Expertise eines qualitätsgeprüften Kellerherstellers wie den Mitgliedsunternehmen der GÜF vertrauen.“ Schließlich komme hinzu, dass bestimmte Nachweise, wie sie beispielsweise bei staatlichen Förderprogrammen für energieeffiziente Neubauten gefordert werden, ohnehin nur von ausgewiesenen Fachfirmen ausgestellt werden können.
21.09.2021
Hausbaunews
Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...
WeberHaus ist zum zwölften Mal ...
WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...
Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...
Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...
Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...
Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...
Neue Altersstrukturen, neue ...
Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der Altersstruktur der Gesellschaft, sondern insbesondere auch darin, wie diese unterschiedlichen Generationen miteinander leben – und wohnen. ...
Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...
Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...