Rollläden spenden Kraft

Arbeiten sie selbstständig im eigenen Home Office viel zuhause, so schätzen es Freiberufler und Angestellte, ihren Akku durch ein kurzes Schläfchen wieder aufzuladen. So lässt es sich danach umso konzentrierter weiter arbeiten. Dabei lässt es sich schneller im vollkommenen Dunkel entspannen.
Wer einmal in einem Haus oder einer Wohnung mit Rollladen gewohnt hat, möchte diese Annehmlichkeit nicht mehr missen. Vor allem mit Kleinkindern, die während des Tages schlafen sollen, müssen die Eltern deutlich weniger kämpfen, bis sich ihre Augen schließen.

Doch ältere Menschen schätzen es ebenso, am helllichten Tag einmal den Nachtzustand simulieren zu können, um für ein Stündchen eine Auszeit zu nehmen. Gleiches gilt für junge Studenten, die erst die Nacht zum Tage machen, um dann am Tag den versäumten Schlaf nachzuholen.

Nach getaner Arbeit möchten gestresste Berufstätige oftmals zusammen mit Freunden bei einem Video-Abend ausruhen. Doch die Heimkinoanlage entfaltet im Hochsommer abends kaum ihre Wirkung, wenn man die Räumlichkeiten nicht richtig abdunkeln kann. Schließlich fehlt so die Kinoatmosphäre. Mit Rollladen ist das kein Problem.

Kinderausflüge an Elternbett aufschieben

Da private Kinoabende meist etwas länger dauern, werden Eltern ungern im Sommer um 5.30 Uhr von den Kindern geweckt. Die Kleinen wollen durchaus – von den ersten Sonnenstrahlen in aller Herrgottsfrühe geweckt – manchmal zu dieser Zeit zu neuen Abenteuern aufbrechen. Dabei führt die erste Abenteuertour zum Bett der Eltern. Solche unerwünschten Abenteuer lassen sich mit einem Rollladen im Kinderzimmer um ein oder zwei Stunden verschieben. Eltern können sich damit den nötigen Schlaf gönnen.

Geldbeutel mit Rollladen schonen

Wem es weniger um den Komfort geht, jederzeit sofort seine Räume abdunkeln zu können, der legt vielleicht umso mehr Wert auf Heizkosteneinsparung. Auch hier versprechen Rollläden deutlichen Mehrwert. In einer aktuellen Studie wurde festgestellt, dass bis zu 44 Prozent Energieersparnis durch Rollläden möglich ist. Zum einen bildet sich an kälteren Tagen zwischen Rollladen und Fensterscheibe eine zusätzliche isolierende Luftschicht. Dafür sollten die Rollläden jedoch rechtzeitig heruntergelassen werden, bevor es in den Abendstunden deutlich kühler wird. Auch hier gibt es zusätzlichen Komfort durch automatisierte und zeitgesteuerte Rollläden. Wenn die Hausbewohner einmal später nach Hause kommen, so sind die Rollläden dennoch rechtzeitig heruntergefahren worden. Im Sommer entfalten Rollläden dann den entgegengesetzten Schutz. Sie halten die Sonnenwärme an heißen Tagen ab und vermindern dadurch den Energieverbrauch in klimatisierten Räumen.

Je nachdem welcher Typ man ist, sparsam oder bequem. Ein Grund, Grund sich einen Rollladen zu installieren findet sich demnach immer.

Quelle: s.o.

13.06.2012

Hausbaunews

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...

Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...

Keine Kompromisse beim Ausbau

Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Musterhäuser

Jonas 128

Preis ab
109.100 €
Fläche
117,65 m²
Villingen-Schwenningen ...

Preis ab
600.000 €
Fläche
195,00 m²
VarioFamily 140

Preis
auf Anfrage
Fläche
124,00 m²
CLOU 119

Preis
auf Anfrage
Fläche
126,00 m²
EVOLUTION 163 V3

Preis ab
397.668 €
Fläche
164,53 m²
Bela

Preis
auf Anfrage
Fläche
194,00 m²

0