Rollläden spenden Kraft

Arbeiten sie selbstständig im eigenen Home Office viel zuhause, so schätzen es Freiberufler und Angestellte, ihren Akku durch ein kurzes Schläfchen wieder aufzuladen. So lässt es sich danach umso konzentrierter weiter arbeiten. Dabei lässt es sich schneller im vollkommenen Dunkel entspannen.
Wer einmal in einem Haus oder einer Wohnung mit Rollladen gewohnt hat, möchte diese Annehmlichkeit nicht mehr missen. Vor allem mit Kleinkindern, die während des Tages schlafen sollen, müssen die Eltern deutlich weniger kämpfen, bis sich ihre Augen schließen.

Doch ältere Menschen schätzen es ebenso, am helllichten Tag einmal den Nachtzustand simulieren zu können, um für ein Stündchen eine Auszeit zu nehmen. Gleiches gilt für junge Studenten, die erst die Nacht zum Tage machen, um dann am Tag den versäumten Schlaf nachzuholen.

Nach getaner Arbeit möchten gestresste Berufstätige oftmals zusammen mit Freunden bei einem Video-Abend ausruhen. Doch die Heimkinoanlage entfaltet im Hochsommer abends kaum ihre Wirkung, wenn man die Räumlichkeiten nicht richtig abdunkeln kann. Schließlich fehlt so die Kinoatmosphäre. Mit Rollladen ist das kein Problem.

Kinderausflüge an Elternbett aufschieben

Da private Kinoabende meist etwas länger dauern, werden Eltern ungern im Sommer um 5.30 Uhr von den Kindern geweckt. Die Kleinen wollen durchaus – von den ersten Sonnenstrahlen in aller Herrgottsfrühe geweckt – manchmal zu dieser Zeit zu neuen Abenteuern aufbrechen. Dabei führt die erste Abenteuertour zum Bett der Eltern. Solche unerwünschten Abenteuer lassen sich mit einem Rollladen im Kinderzimmer um ein oder zwei Stunden verschieben. Eltern können sich damit den nötigen Schlaf gönnen.

Geldbeutel mit Rollladen schonen

Wem es weniger um den Komfort geht, jederzeit sofort seine Räume abdunkeln zu können, der legt vielleicht umso mehr Wert auf Heizkosteneinsparung. Auch hier versprechen Rollläden deutlichen Mehrwert. In einer aktuellen Studie wurde festgestellt, dass bis zu 44 Prozent Energieersparnis durch Rollläden möglich ist. Zum einen bildet sich an kälteren Tagen zwischen Rollladen und Fensterscheibe eine zusätzliche isolierende Luftschicht. Dafür sollten die Rollläden jedoch rechtzeitig heruntergelassen werden, bevor es in den Abendstunden deutlich kühler wird. Auch hier gibt es zusätzlichen Komfort durch automatisierte und zeitgesteuerte Rollläden. Wenn die Hausbewohner einmal später nach Hause kommen, so sind die Rollläden dennoch rechtzeitig heruntergefahren worden. Im Sommer entfalten Rollläden dann den entgegengesetzten Schutz. Sie halten die Sonnenwärme an heißen Tagen ab und vermindern dadurch den Energieverbrauch in klimatisierten Räumen.

Je nachdem welcher Typ man ist, sparsam oder bequem. Ein Grund, Grund sich einen Rollladen zu installieren findet sich demnach immer.

Quelle: s.o.

13.06.2012

Hausbaunews

Maßgefertigte Massivholzmöbel für ...

Die moderne Architektur hat sich stark weiterentwickelt, und Fertighäuser sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Entwicklung. Diese Häuser bieten Flexibilität und Schnelligkeit in der Bauweise. ...

Innovative Architekturkonzepte für ein ...

Vorbeugende Maßnahmen gegen Schädlinge sind ein wesentlicher Aspekt beim Bau moderner Fertighäuser. Dabei spielt das architektonische Design eine entscheidende Rolle. Durch gezielte Planung und ...

Die Revolution im Hausbau: ...

Die Bauindustrie entwickelt sich stetig weiter, und eine der spannendsten Innovationen der letzten Jahre ist der Einsatz von CNC-Technologien im Hausbau. CNC, das für "Computerized Numerical ...

RENSCH-HAUS erneut mit dem CrefoZert ...

Die RENSCH-HAUS GMBH wurde auch im Jahr 2025 von der Creditreform mit dem begehrten Bonitätszertifikat CrefoZert für ausgezeichnete Bonität ausgezeichnet. Diese erneute Auszeichnung bestätigt ...

Innovationen im Fensterdesign für ...

Die Integration intelligenter Fenster in Fertighäuser hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Diese Entwicklung wird nicht nur durch technologische Fortschritte, sondern auch ...

Architektonische Beleuchtung: Ein ...

Bei Tageslicht definiert die Architektur die Wirkung eines Gebäudes. Bei Nacht übernimmt diese Aufgabe das Licht. Eine professionelle Fassadenbeleuchtung ist weit mehr als nur eine funktionale ...

Musterhäuser

Ausstellungshaus ...

Preis ab
595.000 €
Fläche
172,33 m²
Haas BT 111 A

Preis ab
230.000 €
Fläche
109,35 m²
Individual (Redies)

Preis ab
645.000 €
Fläche
241,37 m²
Brettheim

Preis ab
559.496 €
Fläche
201,17 m²
Alpenchic

Preis ab
780.000 €
Fläche
173,00 m²
Premium 152/58 edition

Preis ab
490.990 €
Fläche
208,36 m²

0