Rollläden spenden Kraft
Doch ältere Menschen schätzen es ebenso, am helllichten Tag einmal den Nachtzustand simulieren zu können, um für ein Stündchen eine Auszeit zu nehmen. Gleiches gilt für junge Studenten, die erst die Nacht zum Tage machen, um dann am Tag den versäumten Schlaf nachzuholen.
Nach getaner Arbeit möchten gestresste Berufstätige oftmals zusammen mit Freunden bei einem Video-Abend ausruhen. Doch die Heimkinoanlage entfaltet im Hochsommer abends kaum ihre Wirkung, wenn man die Räumlichkeiten nicht richtig abdunkeln kann. Schließlich fehlt so die Kinoatmosphäre. Mit Rollladen ist das kein Problem.
Kinderausflüge an Elternbett aufschieben
Da private Kinoabende meist etwas länger dauern, werden Eltern ungern im Sommer um 5.30 Uhr von den Kindern geweckt. Die Kleinen wollen durchaus – von den ersten Sonnenstrahlen in aller Herrgottsfrühe geweckt – manchmal zu dieser Zeit zu neuen Abenteuern aufbrechen. Dabei führt die erste Abenteuertour zum Bett der Eltern. Solche unerwünschten Abenteuer lassen sich mit einem Rollladen im Kinderzimmer um ein oder zwei Stunden verschieben. Eltern können sich damit den nötigen Schlaf gönnen.
Geldbeutel mit Rollladen schonen
Wem es weniger um den Komfort geht, jederzeit sofort seine Räume abdunkeln zu können, der legt vielleicht umso mehr Wert auf Heizkosteneinsparung. Auch hier versprechen Rollläden deutlichen Mehrwert. In einer aktuellen Studie wurde festgestellt, dass bis zu 44 Prozent Energieersparnis durch Rollläden möglich ist. Zum einen bildet sich an kälteren Tagen zwischen Rollladen und Fensterscheibe eine zusätzliche isolierende Luftschicht. Dafür sollten die Rollläden jedoch rechtzeitig heruntergelassen werden, bevor es in den Abendstunden deutlich kühler wird. Auch hier gibt es zusätzlichen Komfort durch automatisierte und zeitgesteuerte Rollläden. Wenn die Hausbewohner einmal später nach Hause kommen, so sind die Rollläden dennoch rechtzeitig heruntergefahren worden. Im Sommer entfalten Rollläden dann den entgegengesetzten Schutz. Sie halten die Sonnenwärme an heißen Tagen ab und vermindern dadurch den Energieverbrauch in klimatisierten Räumen.
Je nachdem welcher Typ man ist, sparsam oder bequem. Ein Grund, Grund sich einen Rollladen zu installieren findet sich demnach immer.
13.06.2012
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...