Stommel Haus: 10 Jahre Mitglied im BDF

Seit zehn Jahren ist Stommel Haus aus Neunkirchen-Seelscheid Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF).  Dafür erhielt die Geschäftsführung des Familienunternehmens, bestehend aus Franz, Waltraud und Ralf Stommel, jetzt eine Jubiläumsurkunde. 
Urkundenübergabe bei Stommel Haus mit (v.l.n.r.) Achim Hannott, Franz Stommel, Waltraud Stommel, Georg Lange, Ralf Stommel. Foto: Stommel Haus
Urkundenübergabe bei Stommel Haus mit (v.l.n.r.) Achim Hannott, Franz Stommel, Waltraud Stommel, Georg Lange, Ralf Stommel. Foto: Stommel Haus
„Stommel Haus hat sich nicht nur dem nachwachsenden Werkstoff Holz, sondern seit 2011 auch der höchsten Qualität im Deutschen Fertighausbau verschrieben. Als Mitglied im BDF hat das Unternehmen maßgeblich Anteil an der wachsenden Bedeutung und Beliebtheit des qualitätsorientierten, holzbasierten Fertigbaus“, so die BDF-Geschäftsführer Achim Hannott und Georg Lange bei der Urkundenübergabe. 
  
Die Wurzeln von Stommel Haus reichen weit zurück bis mindestens ins 19. Jahrhundert. Stellmacherei, Wagenbau, Schreinerei und Sägewerk – die Holzverarbeitung stand immer im Mittelpunkt der Familie Stommel aus dem Bergischen Rheinland. Im Jahr 1969 richtete Franz Stommel das Unternehmen neu aus und gründete den Holzhaushersteller „Stommel Haus“. Das Unternehmen wuchs und gedieh wie ein gut genährter Baum und machte genau das zum Motto für seine Häuser: „Ein Haus wie ein Baum“. So individuell, so robust, so natürlich und nachhaltig. Rund 60 Häuser baut das Unternehmen inzwischen jährlich. Mehr als 2.500 waren es in den vergangenen gut 50 Jahren. 
  
„Der Beitritt in den BDF vor zehn Jahren war ein logischer nächster Schritt für Stommel Haus, um das hohe Qualitätsniveau zu unterstreichen und gemeinschaftlich für die Vorzüge unserer Branche und Bauweise einzustehen“, so Hannott und Lange.
  
Der BDF mit Sitz in Bad Honnef bei Bonn besteht seit 1961. Er ist der Zusammenschluss der rund 50 führenden industriellen Hersteller von Häusern in Holz-Fertigbauweise. Zudem sind dem BDF zahlreiche Zulieferer und Partner des Industriezweigs als fördernde Mitglieder verbunden. Der Verband ist Interessenvertretung auf der einen und Bindeglied zwischen Unternehmen, Kunden, Bauinteressierten und öffentlichen Institutionen auf der anderen Seite. Die Haushersteller des BDF verpflichten sich zur Einhaltung von Qualitätskriterien, die über die Anforderungen des Gesetzgebers hinausgehen. Auch betreibt der BDF fünf eigene Musterhausparks unter dem Markennamen „FertighausWelt“. In der FertighausWelt Köln im Europark Frechen ist eins der 24 Musterhäuser ein individuelles Stommel Haus.

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

06.07.2021

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

LifeStyle 12.01 S

Preis ab
118.999 €
Fläche
107,00 m²
Luma

Preis
auf Anfrage
Fläche
135,00 m²
Haas Vita 160

Preis ab
291.000 €
Fläche
168,21 m²
Life 7 V1

Preis
auf Anfrage
Fläche
142,34 m²
Bad Reichenhall

Preis ab
481.000 €
Fläche
177,00 m²
Musterhaus Seegarten

Preis
auf Anfrage
Fläche
148,56 m²

0