Stommel Haus: 10 Jahre Mitglied im BDF

Seit zehn Jahren ist Stommel Haus aus Neunkirchen-Seelscheid Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF).  Dafür erhielt die Geschäftsführung des Familienunternehmens, bestehend aus Franz, Waltraud und Ralf Stommel, jetzt eine Jubiläumsurkunde. 
Urkundenübergabe bei Stommel Haus mit (v.l.n.r.) Achim Hannott, Franz Stommel, Waltraud Stommel, Georg Lange, Ralf Stommel. Foto: Stommel Haus
Urkundenübergabe bei Stommel Haus mit (v.l.n.r.) Achim Hannott, Franz Stommel, Waltraud Stommel, Georg Lange, Ralf Stommel. Foto: Stommel Haus
„Stommel Haus hat sich nicht nur dem nachwachsenden Werkstoff Holz, sondern seit 2011 auch der höchsten Qualität im Deutschen Fertighausbau verschrieben. Als Mitglied im BDF hat das Unternehmen maßgeblich Anteil an der wachsenden Bedeutung und Beliebtheit des qualitätsorientierten, holzbasierten Fertigbaus“, so die BDF-Geschäftsführer Achim Hannott und Georg Lange bei der Urkundenübergabe. 
  
Die Wurzeln von Stommel Haus reichen weit zurück bis mindestens ins 19. Jahrhundert. Stellmacherei, Wagenbau, Schreinerei und Sägewerk – die Holzverarbeitung stand immer im Mittelpunkt der Familie Stommel aus dem Bergischen Rheinland. Im Jahr 1969 richtete Franz Stommel das Unternehmen neu aus und gründete den Holzhaushersteller „Stommel Haus“. Das Unternehmen wuchs und gedieh wie ein gut genährter Baum und machte genau das zum Motto für seine Häuser: „Ein Haus wie ein Baum“. So individuell, so robust, so natürlich und nachhaltig. Rund 60 Häuser baut das Unternehmen inzwischen jährlich. Mehr als 2.500 waren es in den vergangenen gut 50 Jahren. 
  
„Der Beitritt in den BDF vor zehn Jahren war ein logischer nächster Schritt für Stommel Haus, um das hohe Qualitätsniveau zu unterstreichen und gemeinschaftlich für die Vorzüge unserer Branche und Bauweise einzustehen“, so Hannott und Lange.
  
Der BDF mit Sitz in Bad Honnef bei Bonn besteht seit 1961. Er ist der Zusammenschluss der rund 50 führenden industriellen Hersteller von Häusern in Holz-Fertigbauweise. Zudem sind dem BDF zahlreiche Zulieferer und Partner des Industriezweigs als fördernde Mitglieder verbunden. Der Verband ist Interessenvertretung auf der einen und Bindeglied zwischen Unternehmen, Kunden, Bauinteressierten und öffentlichen Institutionen auf der anderen Seite. Die Haushersteller des BDF verpflichten sich zur Einhaltung von Qualitätskriterien, die über die Anforderungen des Gesetzgebers hinausgehen. Auch betreibt der BDF fünf eigene Musterhausparks unter dem Markennamen „FertighausWelt“. In der FertighausWelt Köln im Europark Frechen ist eins der 24 Musterhäuser ein individuelles Stommel Haus.

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

06.07.2021

Hausbaunews

Pelletheizung oder Kaminofen?

Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...

Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...

Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die  zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...

Rundumservice: Stressfrei und ...

Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...

Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...

In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...

Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...

Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...

WeberHaus ist zum zwölften Mal ...

WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...

Musterhäuser

LUMIS 180 W

Preis
auf Anfrage
Fläche
197,00 m²
Trient

Preis ab
378.250 €
Fläche
159,00 m²
White&Black 115 Basic C2

Preis ab
159.441 €
Fläche
114,44 m²
Ambiente 127

Preis ab
350.870 €
Fläche
129,64 m²
Pico 2

Preis
auf Anfrage
Fläche
81,08 m²
Haas Z 179 A

Preis ab
348.000 €
Fläche
211,57 m²

0