Fenster für das Smart Home

Schon beim Verlassen des Hauses stellt sich bei vielen die Frage: „Sind auch wirklich alle Fenster geschlossen?“ Oder man ist bereits unterwegs und es beginnt zu regnen. „Ist womöglich doch ein Fenster im Obergeschoss gekippt?“ Mit smarten Fenstern, in die ein kleiner Funksensor integriert ist, ist diese Frage künftig überflüssig.
Ob zuhause oder unterwegs: Dank integriertem Funksensor zur Öffnungsüberwachung ist man auf einen Blick informiert, ob ein Fenster geöffnet, gekippt oder geschlossen ist und wird über Einbruchsversuche informiert. Foto: Kneer-Südfenster
Ob zuhause oder unterwegs: Dank integriertem Funksensor zur Öffnungsüberwachung ist man auf einen Blick informiert, ob ein Fenster geöffnet, gekippt oder geschlossen ist und wird über Einbruchsversuche informiert. Foto: Kneer-Südfenster
Denn Sensoren melden per Funk den aktuellen Fensterstatus an das angebundene Smart-Home-System. Über eine App auf dem Smartphone oder Tablet ist man auf einen Blick immer bestens informiert, ob ein Fenster geöffnet, gekippt oder geschlossen ist. Für ein Mehr an Sicherheit sorgt eine weitere Funktion des Sensors, die Erschütterungen überwacht und die Neigung eines Fensters erkennt – Einbruchsversuche werden sofort an die App gemeldet.

Bei führenden Fensterherstellern wie Kneer-Südfenster werden bereits Fenster „ready“ für das Smart Home gefertigt. Auf Wunsch stattet das Unternehmen beispielsweise Fenster fast unsichtbar mit Funksensoren aus, die versteckt im Fensterfalz integriert sind. Beschläge und Funksensoren fügen sich optimal in die Fenster ein und sorgen für eine perfekte Optik. Neben einem attraktiven Design bieten die smarten Fenster mehr Sicherheit und hohen Komfort. Sie sind offen für marktübliche Smart-Home-Systeme. Der Sensor kommuniziert über den Funkstandard EnOcean mit dem angebundenen Smart-Home-System.

Weitere intelligente Verknüpfungen im Smart Home tragen darüber hinaus dazu bei, das Leben im Haus zu vereinfachen und die Sicherheit zu erhöhen – angefangen von Kipp-Funktionen der Fenster über Antriebe für Rollläden und Raffstores bis hin zum automatischen Öffnen und Schließen der Haustür. 

Quelle: Kneer GmbH

25.05.2021

Hausbaunews

Luxuriöse Highlights: ...

Fertighäuser sind bekannt für ihre Effizienz und Kosteneffektivität, doch das bedeutet nicht, dass man auf stilvolle Gestaltungselemente verzichten muss. Ein besonderes Highlight in modernen ...

Je weniger Platz, desto wichtiger die ...

Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Musterhäuser

Haus John

Preis ab
572.000 €
Fläche
243,00 m²
Bader

Preis ab
612.076 €
Fläche
184,35 m²
SOLUTION 124 XL V4

Preis ab
442.005 €
Fläche
180,36 m²
Haas Vita 160

Preis ab
291.000 €
Fläche
168,21 m²
Haas MH Poing 187

Preis ab
367.000 €
Fläche
201,41 m²
Haus Schmahlfeldt

Preis ab
378.000 €
Fläche
154,00 m²

0