Sanierung und Renovierung eines Fertighauses aus zweiter Hand
Durch Wärmedämmung Energiekosten sparen
Vor allem Fertighäuser älteren Baujahrs benötigen meist eine umfassende Wärmedämmung. Mit Hilfe von Wärmedämmverbundsystemen können Gebäudeaußenwände auch nachträglich noch isoliert werden. Doch zu einer umfassenden Wärmedämmung gehört auch der Austausch von Türen und Fenstern. Moderne Isolierglasfenster und gut schließende Türen verhindern, dass zu viel warme Heizungsluft nach draußen diffundiert. So werden mit einer guten Wärmeisolierung gleichzeitig auch die Heizkosten gesenkt. Je nach Zustand des Hauses kann auch ein neuer Anstrich der Fassade notwendig sein. Dies ist eine erste Möglichkeit, dem Haus im wahrsten Sinne des Wortes einen individuellen Anstrich ganz nach dem eigenen Geschmack zu geben.Umbaumaßnahmen im Innenraum
Neben den notwendigen Renovierungsarbeiten können auch noch Umbaumaßnahmen vorgenommen werden, die durch die persönlichen Wohnansprüche der neuen Besitzer begründet sind. Dazu gehören zum Beispiel Wanddurchbrüche. Heute wird in vielen Fällen der offene amerikanische Wohnstil bevorzugt, der Wohn- und Essbereich in einem großen Raum vereinigt. Dieser offene Wohnstil ist in einigen Fällen dadurch zu erreichen, dass nicht tragende Wände entfernt werden. Neben einer farblichen Neugestaltung der einzelnen Räume ist es meist das Bad, das einer Sanierung bedarf. Sind die zuvor verlegten Fliesen beschädigt oder entsprechen farblich nicht mehr dem neuesten Trend, werden sie meist ausgetauscht. Je nachdem, wie hochwertig das Haus vom Vorbesitzer ausgestattet wurde, ist in einigen Fällen außerdem auch in den anderen Räumen ein neuer Bodenbelag zu verlegen.23.05.2012
Hausbaunews
Welche Gartenmöbel halten am längsten?
Das deutsche Klima ist vielseitig und abwechslungsreich, manchmal extrem und manchmal unvorhersehbar. Wer heutzutage in Gartenmöbel investiert, möchte sicherstellen, dass sie möglichst lange ...
Solarenergie schlägt Braunkohle
„Sauberer Solarstrom wird 2025 voraussichtlich die Braunkohle bei der heimischen Stromerzeugung überholen. Sie verdrängt zunehmend die klima- und gesundheitsschädlichste Elektrizitätsform“, ...
Mängel vorbeugen statt verwalten
Mängel auf Baustellen verursachen häufig Verzögerungen, zusätzliche Kosten und Unzufriedenheit bei allen Beteiligten. Um dem entgegenzuwirken, ist es entscheidend, von Beginn an einen ...
Vor Vertragsschluss Baubeschreibungen vergleichen
Private Bauherren haben bei Schlüsselfertigbauten das Recht auf eine umfassende Baubeschreibung, die vor Vertragsschluss übergeben werden muss. So regelt es das Bauvertragsrecht für alle seit dem ...
Stilvoll Schatten schaffen: Designideen für ...
Ein schattiger Gartenbereich kann mehr sein als ein reiner Rückzugsort vor der Sonne – er lässt sich gezielt gestalten und stilvoll inszenieren. Gerade an heißen Tagen entsteht hier ein ...
Passende Dienstleister für jedes Projekt
Ob Renovierung, Gartenpflege, Umzug oder Reinigung – im Alltag gibt es zahlreiche Aufgaben, für die man professionelle Unterstützung benötigt. Doch die Suche nach dem passenden Dienstleister ist ...