Bien-Zenker App für Bauherren noch nützlicher

Bien-Zenker, einer der größten Fertighaushersteller Europas mit Sitz in Schlüchtern (www.bien-zenker.de), hat seine Bauherren-App „Bien-Zenker Service Center“ mit einem großen Update um neue Funktionen erweitert und zahlreiche weitere Verbesserungen vorgenommen. Die größte Änderung in der Version 1.5 ist die Einführung von Pinnwänden zum Festhalten der eigenen Gestaltungsideen für den neuen Lebensraum. 
Neue Funktionen machen Bien-Zenker App für Bauherren noch nützlicher. Foto: Bien Zenker
Neue Funktionen machen Bien-Zenker App für Bauherren noch nützlicher
Auch der Startbildschirm wurde überarbeitet und zeigt jetzt immer die als Nächstes anstehenden Schritte im Bauprojekt an und gibt so zusätzlich zur Gesamtfortschrittsanzeige eine noch schnellere Übersicht über den aktuellen Stand des Bauprojekts. Gleichzeitig wurden Prozesse im Hintergrund optimiert, sodass Bauherren in den Karten zum jeweiligen Projektschritt noch mehr projektspezifische Informationen zu ihrem Bauprojekt erhalten. Mit der neuen Version können Nutzer die App nun außerdem im Dark Mode nutzen.

„Wir arbeiten ständig an der Verbesserung unserer Prozesse, um den Hausbau für unsere Baufamilien so einfach und angenehm wie möglich zu machen, und dazu gehört auch, dass wir unsere einzigartige App kontinuierlich verbessern“, sagt Friedemann Born, Geschäftsbereichsleiter Vertrieb bei Bien-Zenker. Glücklich ist Born auch darüber, dass die App bei den Bauherren so gut ankommt. „Mehr als 60 Prozent der Bauherren nutzen die App ­– und zwar sehr aktiv: im Durchschnitt sechsmal pro Woche“, sagt Born. „Wir haben die App von Anfang an mit Blick auf den Nutzen für die Bauherren entwickelt und kombinieren bei der Weiterentwicklung unsere eigenen Ideen mit dem Feedback der Bauherren, um so noch mehr Nutzwert für die Bauherren zu schaffen.“

Mit der neu eingeführten Pinnwand-Funktion können Baufamilien all ihre Ideen und Anregungen für ihren neuen Lebensraum als Fotos oder Links zentral in der App speichern, in der auch alle übrigen Informationen zu ihrem Bauprojekt liegen. Denn hier haben sie im Dokumentencenter bereits alle relevanten Dokumente wie Baupläne oder Vertragsunterlagen direkt zur Hand und natürlich eine Übersicht über alle Bauschritte, die sie noch erwarten. Außerdem unterstützen zu den in der jeweiligen Bauphase anstehenden Schritten passende Checklisten und FAQs die Baufamilien. Und falls irgendwas unklar ist, haben sie hier auch den direkten Kontakt zu ihrem persönlichen Bien-Zenker Team.

Auch Bauinteressenten, die sich noch nicht für Bien-Zenker entschieden haben, bietet die App interessante Informationen, wie beispielsweise einen umfassenden Überblick darüber, wie ihr Bauprojekt mit Bien-Zenker abläuft. Die App ist kostenfrei in den jeweiligen App Stores für iOS und Android verfügbar.

Quelle: Bien-Zenker GmbH

18.05.2021

Hausbaunews

Rundumservice: Stressfrei und ...

Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...

Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...

In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...

Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...

Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...

WeberHaus ist zum zwölften Mal ...

WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...

Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...

Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...

Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...

Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...

Musterhäuser

AH Kappel-Grafenhausen

Preis ab
670.000 €
Fläche
190,00 m²
Haus Schäffner

Preis ab
424.000 €
Fläche
143,00 m²
Quistorp

Preis ab
360.000 €
Fläche
132,30 m²
Bungalow (Krech)

Preis ab
480.000 €
Fläche
176,00 m²
Life 9 V1

Preis
auf Anfrage
Fläche
164,79 m²
Doppelhaus Aura 136

Preis ab
283.240 €
Fläche
135,28 m²

0