Bien-Zenker App für Bauherren noch nützlicher

„Wir arbeiten ständig an der Verbesserung unserer Prozesse, um den Hausbau für unsere Baufamilien so einfach und angenehm wie möglich zu machen, und dazu gehört auch, dass wir unsere einzigartige App kontinuierlich verbessern“, sagt Friedemann Born, Geschäftsbereichsleiter Vertrieb bei Bien-Zenker. Glücklich ist Born auch darüber, dass die App bei den Bauherren so gut ankommt. „Mehr als 60 Prozent der Bauherren nutzen die App – und zwar sehr aktiv: im Durchschnitt sechsmal pro Woche“, sagt Born. „Wir haben die App von Anfang an mit Blick auf den Nutzen für die Bauherren entwickelt und kombinieren bei der Weiterentwicklung unsere eigenen Ideen mit dem Feedback der Bauherren, um so noch mehr Nutzwert für die Bauherren zu schaffen.“
Mit der neu eingeführten Pinnwand-Funktion können Baufamilien all ihre Ideen und Anregungen für ihren neuen Lebensraum als Fotos oder Links zentral in der App speichern, in der auch alle übrigen Informationen zu ihrem Bauprojekt liegen. Denn hier haben sie im Dokumentencenter bereits alle relevanten Dokumente wie Baupläne oder Vertragsunterlagen direkt zur Hand und natürlich eine Übersicht über alle Bauschritte, die sie noch erwarten. Außerdem unterstützen zu den in der jeweiligen Bauphase anstehenden Schritten passende Checklisten und FAQs die Baufamilien. Und falls irgendwas unklar ist, haben sie hier auch den direkten Kontakt zu ihrem persönlichen Bien-Zenker Team.
Auch Bauinteressenten, die sich noch nicht für Bien-Zenker entschieden haben, bietet die App interessante Informationen, wie beispielsweise einen umfassenden Überblick darüber, wie ihr Bauprojekt mit Bien-Zenker abläuft. Die App ist kostenfrei in den jeweiligen App Stores für iOS und Android verfügbar.
18.05.2021
Hausbaunews
Eigenkapital beim Hausbau: Wie viel ist notwendig?
Der Wunsch, ein eigenes Haus zu bauen, steht für viele an oberster Stelle. Dabei geht es längst nicht nur um den Traum von den eigenen vier Wänden, sondern auch um finanzielle Entscheidungen, die ...
Schutz vor Sturm, Hitze, Starkregen
Rekordtemperaturen und Extremwetter: Der Klimawandel zeigt sich in Deutschland immer deutlicher und gefährdet Infrastruktur und Eigentum. Bauleute sollten deshalb von Beginn an klimaresilient planen ...
Ein Viertel der Bundesbürger will ...
Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...
Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick
Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...
Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...
Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen
Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...