Bien-Zenker App für Bauherren noch nützlicher

Bien-Zenker, einer der größten Fertighaushersteller Europas mit Sitz in Schlüchtern (www.bien-zenker.de), hat seine Bauherren-App „Bien-Zenker Service Center“ mit einem großen Update um neue Funktionen erweitert und zahlreiche weitere Verbesserungen vorgenommen. Die größte Änderung in der Version 1.5 ist die Einführung von Pinnwänden zum Festhalten der eigenen Gestaltungsideen für den neuen Lebensraum. 
Neue Funktionen machen Bien-Zenker App für Bauherren noch nützlicher. Foto: Bien Zenker
Neue Funktionen machen Bien-Zenker App für Bauherren noch nützlicher
Auch der Startbildschirm wurde überarbeitet und zeigt jetzt immer die als Nächstes anstehenden Schritte im Bauprojekt an und gibt so zusätzlich zur Gesamtfortschrittsanzeige eine noch schnellere Übersicht über den aktuellen Stand des Bauprojekts. Gleichzeitig wurden Prozesse im Hintergrund optimiert, sodass Bauherren in den Karten zum jeweiligen Projektschritt noch mehr projektspezifische Informationen zu ihrem Bauprojekt erhalten. Mit der neuen Version können Nutzer die App nun außerdem im Dark Mode nutzen.

„Wir arbeiten ständig an der Verbesserung unserer Prozesse, um den Hausbau für unsere Baufamilien so einfach und angenehm wie möglich zu machen, und dazu gehört auch, dass wir unsere einzigartige App kontinuierlich verbessern“, sagt Friedemann Born, Geschäftsbereichsleiter Vertrieb bei Bien-Zenker. Glücklich ist Born auch darüber, dass die App bei den Bauherren so gut ankommt. „Mehr als 60 Prozent der Bauherren nutzen die App ­– und zwar sehr aktiv: im Durchschnitt sechsmal pro Woche“, sagt Born. „Wir haben die App von Anfang an mit Blick auf den Nutzen für die Bauherren entwickelt und kombinieren bei der Weiterentwicklung unsere eigenen Ideen mit dem Feedback der Bauherren, um so noch mehr Nutzwert für die Bauherren zu schaffen.“

Mit der neu eingeführten Pinnwand-Funktion können Baufamilien all ihre Ideen und Anregungen für ihren neuen Lebensraum als Fotos oder Links zentral in der App speichern, in der auch alle übrigen Informationen zu ihrem Bauprojekt liegen. Denn hier haben sie im Dokumentencenter bereits alle relevanten Dokumente wie Baupläne oder Vertragsunterlagen direkt zur Hand und natürlich eine Übersicht über alle Bauschritte, die sie noch erwarten. Außerdem unterstützen zu den in der jeweiligen Bauphase anstehenden Schritten passende Checklisten und FAQs die Baufamilien. Und falls irgendwas unklar ist, haben sie hier auch den direkten Kontakt zu ihrem persönlichen Bien-Zenker Team.

Auch Bauinteressenten, die sich noch nicht für Bien-Zenker entschieden haben, bietet die App interessante Informationen, wie beispielsweise einen umfassenden Überblick darüber, wie ihr Bauprojekt mit Bien-Zenker abläuft. Die App ist kostenfrei in den jeweiligen App Stores für iOS und Android verfügbar.

Quelle: Bien-Zenker GmbH

18.05.2021

Hausbaunews

Adventszauber in der World of Living

In der Vorweihnachtszeit findet in der Erlebniswelt World of Living von WeberHaus in Rheinau-Linx ein stimmungsvoller Adventszauber statt. An allen vier Adventssonntagen – am 30. November, 7., 14. ...

5 Vorteile von Fertighäusern, die ...

Fertighäuser werden immer beliebter – kein Wunder. Sie bieten moderne Technik, kurze Bauzeiten und eine klare Planung. Trotzdem kennen viele Menschen nur einen Teil der Vorteile. In diesem Artikel ...

Strukturgebend! - Ob Purist, Farbfreund ...

Einzug, Renovierung oder der berühmte „frische Wind“? Unser Zuhause bietet uns zu jeder Zeit große Freiheiten zur Entfaltung des persönlichen Stils. Ob einladender Flur, großzügige ...

Aluminium: Das vielseitige ...

Wenn man über Aluminium spricht, denkt man oft an die Vorteile, die es in verschiedenen Projekten bietet. Egal, ob es sich um den Bau von Häusern, die Herstellung von Fahrzeugen oder die ...

Moderne Technik: Der Schlüssel zu ...

Bei der Planung von professionellen Handwerksprojekten spielen eine präzise Anreißnadel und die Auswahl der richtigen Werkzeuge eine entscheidende Rolle. Eine sorgfältige Bauplanung ist das ...

Pelletheizung oder Kaminofen?

Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...

Musterhäuser

Individual (Meinert)

Preis ab
465.000 €
Fläche
174,09 m²
Abendroth

Preis ab
620.000 €
Fläche
265,10 m²
ComfortStyle 13.03 W

Preis ab
151.999 €
Fläche
131,00 m²
SOLUTION 124 L V2

Preis ab
345.264 €
Fläche
123,23 m²
Haus Wünschmann

Preis
auf Anfrage
Fläche
278,00 m²
Brede

Preis ab
370.000 €
Fläche
137,30 m²

0