Energieeffiziente Beleuchtung mit LEDs

Fertighausbesitzer sollten sich Gedanken über eine energieeffiziente Beleuchtung machen. Schließlich kommt in einem Haus eine ganze Menge an Lampen und Leuchten zusammen, die einen beträchtlichen Anteil am monatlichen Stromverbrauch haben. Nicht nur der Umwelt zuliebe – auch mit Blick auf den eigenen Geldbeutel – sollte auf möglichst energieeffiziente Beleuchtungssysteme gesetzt werden. Moderne LEDs haben sich hier in den letzten Jahren als klarer Favorit herausgestellt.
Energieeffiziente Beleuchtung mit LEDs. Foto: pixabay.com
Energieeffiziente Beleuchtung mit LEDs. Foto: pixabay.com

Warum sind LEDs so energieeffizient?

Bei LEDs kommen Leuchtdioden als lichtemittierende Bauteile zum Einsatz. Diese Halbleiter arbeiten im Gegensatz zu klassischen Leuchtmitteln wie Glühbirnen oder Halogenlampen auf eine komplett andere Weise und ermöglichen daher einen besonders energieeffizienten Betrieb. Während bei herkömmlichen Leuchtmitteln ein Großteil der zugeführten Energie (bei Glühbirnen etwa 95 Prozent und bei Halogenlampen etwa 90 Prozent) als Abwärme in der Umgebung verloren geht, kommen LEDs auf einen deutlich besseren Wirkungsgrad. Wie im gluehbirne.de Shop anhand der Energielabels sichtbar, geht also deutlich weniger Energie als Abwärme verloren. Das bedeutet, um eine bestimmte Lichtmenge zu erzeugen, muss LEDs wesentlich weniger Energie zugeführt werden, als es bei anderen Leuchtmitteln der Fall ist.

Welche weiteren Vorteile bieten LEDs?

Die hohe Energieeffizienz und die dadurch geringeren Energiekosten sind nur ein Merkmal von LEDs. Doch die modernen Leuchtdioden bieten darüber hinaus eine ganze Reihe an weiteren Vorteilen. Da wäre vor allem die besonders lange Lebensdauer der Leuchtdioden. Während klassische Leuchtmittel wie Glühbirnen üblicherweise bereits nach etwa 1.000 Stunden den Dienst quittieren und Halogenlampen mit etwa 3.000 Stunden auch nicht gerade lange durchhalten, sind bei LEDs selbst Werte bis zu 50.000 Stunden keine Seltenheit. Damit übertreffen die Leuchtmittel selbst Energiesparlampen, bei denen die Lebensdauer bei etwa 10.000 Stunden liegt. Ein weiterer Vorteil ist die vielfältige Auswahl an verschiedenen Lichttypen. Während bei klassischen Leuchtmitteln lediglich die Helligkeit unterschiedlich gewählt werden kann, sind LEDs auch in unterschiedlichen Farbtemperaturen erhältlich.
 
Energieeffiziente Beleuchtung mit LEDs. Foto: pixabay.com
Energieeffiziente Beleuchtung mit LEDs. Foto: pixabay.com

Was ist bei der Auswahl der richtigen LEDs zu beachten?

Wie bereits erwähnt, ist für die Wahl der richtigen LEDs sowohl die Helligkeit als auch die Farbtemperatur zu beachten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Leuchtmitteln ist in Bezug auf die Helligkeit weniger auf die Wattzahl, sondern eher auf die Lichtstärke in Lumen zu achten. Grund dafür sind die bei LEDs grundsätzlich niedrigen Wattzahlen, die daher nur eine geringe Aussagekraft besitzen. Bei der Farbtemperatur sind warmweiße LEDs vor allem für Räume wie das Wohnzimmer oder das Schlafzimmer interessant, in denen man sich ausruhen und entspannen möchte. Denn die warmweiße Beleuchtung im Bereich von 2700 bis 3300 Kelvin sorgt für ein besonders angenehmes und wohnliches Licht.

Neutralweiße LEDs sind hingegen vor allem für Räume wie das Badezimmer oder die Küche geeignet, wo ein helleres Licht benötigt wird. Denn die neutralweiße Beleuchtung im Bereich von 330 bis 5300 Kelvin sorgt für ein neutrales und sachliches Licht. Zu guter Letzt sind kaltweiße bzw. tageslichtweiße LEDs vor allem für den Einsatz im Homeoffice interessant. Denn die kaltweiße Beleuchtung im Bereich von 5300 bis 8000 Kelvin sorgt für ein besonders helles und konzentrationsförderndes Licht.

Quelle: m.k.

23.04.2021

Hausbaunews

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...

So findest du die perfekte Beleuchtung ...

Der Wunsch nach dem Eigenheim gehört nach wie vor zu den größten Träumereien in der deutschen Bevölkerung, doch gerade bei den Glücklichen, die sich diesen Traum erfüllen können, reicht ...

Musterhäuser

Design 13

Preis
auf Anfrage
Fläche
183,00 m²
SUNSHINE 154 V4

Preis ab
398.032 €
Fläche
154,09 m²
Ückerroth

Preis ab
400.000 €
Fläche
153,80 m²
Hannah 133

Preis ab
108.800 €
Fläche
110,00 m²
SUNSHINE 144 V4

Preis ab
373.377 €
Fläche
143,46 m²
Citylife 143

Preis ab
368.250 €
Fläche
135,23 m²

0