Eine Frage der Qualität – Wie man sich für den richtigen Zaun entscheidet!

Das neue Haus steht, jetzt geht es an die Gartengestaltung! Diese beginnt meist mit dem Zaun. Und da die Vielfalt an Zäunen schier grenzenlos ist, bietet es sich an, genau zu überlegen, was man möchte.
Ein Zaun sollte zum einen eine lange Lebensdauer haben. Das heißt Qualität sollte großgeschrieben werden. Erfahrungsgemäß sind Zäune aus Aluminium und Holz äußerst widerstandsfähig. Es gibt aber auch Zäune aus Draht oder Kunststoff.

Grundsätzlich hat ein Zaun mehrere Funktionen. Er grenzt den Garten gegenüber anderen Grundstücken der Nachbarn ab. Er hält unerwünschte Gäste fern. Und verhindert, dass Kinder oder Tiere auf die Straße laufen. Zudem können Zäune unerwünschte Blicke von Passanten und Nachbarn abschirmen und so für Sichtschutz  und Privatsphäre sorgen.

Aber natürlich ist der Zaun auch ein wichtiges Gestaltungselement. Der Zaun vermittelt einen ersten Eindruck und sollte von Stil und Design auch zur Gestaltung des Haus passen um ein stimmiges Bild zu vervollständigen. Wenn die Planung früh genug erfolgt, kann man für Balkon, Zaun sowie Sichtschutz dasselbe Design wählen. Das verleiht dem neuen Haus eine äußerst elegante Optik. Unternehmen wie die Firma Fröschl aus Grein in Oberösterreich bieten in Sachen Holzzaun, Balkongeländer sowie Sichtschutz ein umfangreiches Sortiment.

Zu allererst muss man sich darüber im Klaren sein, was gefällt und was gefällt nicht. Zum anderen sollte das Aussehen des Zauns auf die Umgebung abgestimmt sein. Ein Spaziergang in der Nachbarschaft vermittelt einen ersten Eindruck, in welche Richtung in Sachen Zaun es gehen könnte. Man kann sich ruhig von den Lösungen der Nachbarn inspirieren lassen.
Außerdem sollte man sich mit den Nachbarn absprechen, ist die Wahl erst einmal auf einen Holzzaun oder ein anderes Material gefallen. Einerseits um Missverständnisse zu verhindern. Andererseits kann man sich vielleicht die Kosten teilen.

Zäune werden zumeist aus Metall oder Holz gefertigt. Zäune aus Aluminium gelten gemeinhin als sehr langlebig. Ein Holzzaun ist preiswerter und die Varianten einen Holzzaun zu gestalten sind schier endlos, da das Material so wandel- und formbar ist. Die Firma Fröschl plant jeden Holzzaun nach den Bedürfnissen und Wünschen der Kunden. So wird der Holzzaun zum Einzelstück, welches mit der Optik des Hauses im Einklang steht. Die Varianten in Sachen Holzzaun sind vielfältig. Fröschl bietet Lattenzäune, preisgünstige Bretterzäune, Sandwichzäune und Waagrechtzäune sowie Rahmenzäune. Traditionsbewusste Kunden werden bei klassischen Jäger- oder Staketenzäunen fündig.

Egal ob man sich am Ende für einen Holzzaun oder einen Aluminiumzaun entscheidet, man muss sicherstellen, dass der Zaun immer gut verankert ist. Damit der Zaun auch größeren Windgeschwindigkeiten standhält, sollten die Zaunpfosten mindestens 60 Zentimeter tief im Garten verankert sein. Entweder mittels eine Betonfundaments oder bei Holzpfosten mittels eines Metallschuhes.

Ein letzter Tipp: Bevor man endgültig zu Kauf und Bau eines Zaunes schreitet, sollte man die Bauvorschriften der Gemeinde einsehen. Zumeist bestehen Vorgaben was Höhe von Zaun oder Sichtschutz angeht!

Unser Partner zu diesem Thema ist FRÖSCHL

Quelle: A.Z.

02.09.2013

Hausbaunews

Ein Viertel der Bundesbürger will ...

Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...

Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick

Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...

Küchentrend Minimalismus

Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...

Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen

Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...

Praktisch und stilvoll – warum Carports beim ...

Carports gelten längst nicht mehr nur als Notlösung für fehlende Garagen. Im Kontext zeitgemäßer Architektur rücken sie immer stärker in den Fokus der Hausplanung. Ob im Neubaugebiet oder auf ...

Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...

Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...

Musterhäuser

Life 12 V1

Preis
auf Anfrage
Fläche
172,81 m²
Noblesse 126

Preis ab
295.430 €
Fläche
123,42 m²
Erlangen

Preis ab
359.000 €
Fläche
144,00 m²
Select 134

Preis ab
333.460 €
Fläche
141,96 m²
Traunstein

Preis ab
523.785 €
Fläche
125,00 m²
Modern 234

Preis
auf Anfrage
Fläche
234,11 m²

0