Neuer Lieblingsplatz. Meine Outdoorküche.

nser Leben verlagert sich zunehmend in den Garten. So zielt der Trend darauf ab, dass es draußen genauso gemütlich wird wie drinnen. Selbst gekocht wird im Außenbereich, sodass es jetzt heißt: Ihr findet mich in meiner Outdoorküche. 
Unser Leben verlagert sich zunehmend in den Garten, weshalb ein hochwertig gestalteter Außenbereich an Bedeutung gewinnt. Wer für ein absolutes Highlight sorgen möchte, entscheidet sich für eine Outdoorküche. Foto: epr / WWOO / Tobias Woggon
Unser Leben verlagert sich zunehmend in den Garten, weshalb ein hochwertig gestalteter Außenbereich an Bedeutung gewinnt. Wer für ein absolutes Highlight sorgen möchte, entscheidet sich für eine Outdoorküche. Foto: epr / WWOO / Tobias Woggon
Das liegt daran, dass das Kochen unter freiem Himmel viele Vorteile mit sich bringt. Ob Gasgrill, Kohlegrill oder offenes Feuer, hier werden ganz besondere Aromen erzeugt. Auch der Geruch vom Essen setzt sich nicht in unseren vier Wänden fest und wir verbringen mehr Zeit mit Familie und Freunden an der frischen Luft. Und das Beste: Viele Zutaten wie Gemüse, Obst und Kräuter können wir direkt frisch aus unserem Beet ernten. Also schnell den neuen Lieblingsplatz im Garten gestalten! Dabei helfen die Profis von WWOO.

Ihre Outdoorküchen „made in Germany“ vereinen hohe Funktionalität, ansprechendes Design und eine robuste Bauweise, sodass sie ohne zusätzlichen Schutz und Probleme ganzjährig draußen stehen können. Da die Küchen aus Beton gefertigt werden, sind sie nahezu wartungsfrei. Die einzelnen Segmente sind individuell gestaltbar – neben unterschiedlichen Höhen und Längen können wir uns auch zwischen verschiedenen Einbaugeräten wie Waschbecken, Gasgrill oder Big Green Egg, dem Herzstück beim Outdoorcooking, und Accessoires wie Holzschneidebretter, Holzboxen und Messerblock entscheiden. Mit einer WWOO gestalten wir nicht nur einen stylischen Platz für Grillgeräte. Sie ist auch Sichtschutz, ein Arbeitsbereich für Gartenarbeit sowie eine gemütliche Sitzecke. 

Quelle: epr / WWOO

25.04.2021

Hausbaunews

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...

Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...

Keine Kompromisse beim Ausbau

Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Musterhäuser

Cuxhaven

Preis ab
374.700 €
Fläche
120,00 m²
Cornelius

Preis ab
440.000 €
Fläche
171,90 m²
Küstner

Preis
auf Anfrage
Fläche
183,00 m²
Design 19.1

Preis
auf Anfrage
Fläche
222,00 m²
Erlangen

Preis ab
359.000 €
Fläche
144,00 m²
Kolding-Variante

Preis ab
343.700 €
Fläche
121,00 m²

0