Einbruchschutz: Infraschall

Welcher Einbrecher geht noch seinem „Beruf“ nach, wenn alle aufgrund von Ausgangsbeschränkungen zu Hause sind? Seit Beginn der Corona-Pandemie steht fest: Die Zahl der Einbruchsdiebstähle ist deutlich gesunken.
Dass Einbrüche trotz Ausgangsbeschränkungen weiterhin vorkommen, zeigt, dass Sicherheitssysteme für Haus und Wohnung nie an Notwendigkeit verlieren. Bspw. die Alarmanlage von Bublitz, welche die Raumluft (Resonanzfrequenz) misst und bei kleinsten Änderungen sofort Alarm schlägt. Foto: epr / Bublitz Alarmanlagen
Dass Einbrüche trotz Ausgangsbeschränkungen weiterhin vorkommen, zeigt, dass Sicherheitssysteme für Haus und Wohnung nie an Notwendigkeit verlieren. Bspw. die Alarmanlage von Bublitz, welche die Raumluft (Resonanzfrequenz) misst und bei kleinsten Änderungen sofort Alarm schlägt. Foto: epr / Bublitz Alarmanlagen
So meldete das nordrhein-westfälische Innenministerium im Juli 2020 einen Rückgang von knapp 30 Prozent. Doch mit Herbst und Winter war wieder ein Anstieg zu erkennen – wenn auch kleiner als in den Jahren zuvor. Fakt ist also: Es lohnt sich weiterhin, in clevere Sicherheitstechnik zu investieren, um sein Zuhause rund um die Uhr zu schützen. Die Alarmanlage der Firma Bublitz nutzt im Gegensatz zu herkömmlichen Geräten die Raumluft (Resonanzfrequenz) als Übertragungsmedium.

So kann man Bereiche über mehrere Etagen mühelos überwachen – in einem Umfang von 50 bis zu 1.000 Quadratmetern! Das hat den Vorteil, dass bei einem mehrstöckigen Haus nicht nur das Erdgeschoss gesichert ist, sondern auch die Balkontür, die gern zum Einstiegsziel wird. Durch die innovative Technik führt der Einbruchversuch zur sofortigen Alarmauslösung und die Bewohner werden über Handy benachrichtigt, wenn sie nicht zu Hause sind. Dank der schnellen und unkomplizierten Installierung müssen keine Kabel verlegt oder Löcher gebohrt werden. So kann das Sicherheitssystem selbst bei einem Wohnungswechsel mitgenommen und von einem Bublitz-Mitarbeiter erneut kalibriert werden.

Quelle: epr / Bublitz Alarmanlagen

22.04.2021

Hausbaunews

Je weniger Platz, desto wichtiger die ...

Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...

Musterhäuser

Herbst 118

Preis ab
199.000 €
Fläche
118,00 m²
Doppelhaushälfte BS 103

Preis
auf Anfrage
Fläche
103,00 m²
Life 6

Preis
auf Anfrage
Fläche
133,55 m²
Individual (Schneemann)

Preis ab
318.500 €
Fläche
79,23 m²
LifeStyle 13.07 S

Preis ab
119.999 €
Fläche
107,00 m²
Brachäcker

Preis ab
509.541 €
Fläche
146,88 m²

0