Bungalow: Augenhöhe mit der Natur

Für 20 Prozent der Deutschen ist der Bungalow die Wunschimmobilie für den Hausbau oder Kauf. Das ebenerdige Wohnen ist attraktiv; fast alle Räume haben Zugang zum Garten. „Die Generation 50 plus, aber auch junge Familien schätzen zunehmend den Komfort des offenen, schwellenlosen Wohnens“, erläutert Krzysztof Pompa von der BHW Bausparkasse den Trend. Der großräumige Küchen-, Ess- und Wohnbereich sorgt für „Freiluftgefühl“ und vermittelt ein naturnahes Wohngefühl.
Attraktiv: der Bungalow – gebaut nach anspruchsvollen Energiestandards. Bild Nr. 6394, Quelle: Schwörerhaus / Jürgen Lippert / BHW Bausparkasse
Attraktiv: der Bungalow – gebaut nach anspruchsvollen Energiestandards. Bild Nr. 6394, Quelle: Schwörerhaus / Jürgen Lippert / BHW Bausparkasse

Flexibel in allen Lebenslagen

Die ebenerdige Bauweise funktioniert im kleinen wie im großen Maßstab. Fertighaushersteller bieten Bungalows schon ab 80 Quadratmetern an. „Letztlich entscheiden auch hier die Grundstückspreise. Daher werden Bungalows gern auf dem Land gebaut, wo sich die Grundstückskosten im Rahmen halten“, so Pompa. Attraktiv für junge Familien ist die Möglichkeit einer späteren Aufstockung des Bungalows. Als clevere Zukunftslösung bietet sich auch eine integrierte Einliegerwohnung an, die als Homeoffice oder im Alter zur Unterbringung von Pflegepersonal genutzt werden kann. Spätere Auf- oder Anbauten müssen jedoch baurechtlich genehmigt sein. Daher ist es wichtig, diese Optionen beim Bau von vornherein einzuplanen.

Umweltbewusstes Wohnen

Anders als noch vor 50 Jahren werden Bungalows heute nach anspruchsvollen Energiestandards gebaut. Plus-Energie-Bungalows etwa erzeugen mehr Energie, als sie verbrauchen, und fördern das „autarke“ Wohnen. Flachdächer eignen sich ideal für die Installation einer Photovoltaik-Anlage oder zur Dachbegrünung.

Quelle: BHW Bausparkasse

07.02.2021

Hausbaunews

Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...

Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...

Haas Fertigbau: Auszeichnung beim Best ...

Haas hat die Hausaufgaben gemacht und steht stabil in unruhigen Zeiten. Das Ergebnis einer nachhaltigen Unternehmensführung wurde nun auch offiziell gewürdigt: Haas Fertigbau erhielt beim ...

Das Haus als Ökosystem – wenn ...

Das Eigenheim der Zukunft muss sich an die aktuellen Energie- und Klimakrisen anpassen. Es muss ein System sein, dass Energie erzeugt, Wasser aufbereitet, Wärme speichert und Abfälle minimiert. ...

Hausbau-Ratgeber-Tag bei Schwabenhaus ...

Am 2. November öffneten Schwabenhaus und Danhaus erneut die Tore ihrer Haus-Manufaktur in Heringen an der Werra zum beliebten Hausbau-Ratgeber-Tag. Mehr als 300 Bauinteressierte aus ganz Deutschland ...

BDF: Vergaberecht bremst moderne ...

„Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, aus Rekordschulden Rekordinvestitionen zu machen. Damit diese Mittel spürbar bei den Menschen ankommen, braucht es ein Vergaberecht, das Bauinvestitionen ...

Effiziente Verwaltung von ...

Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...

Musterhäuser

Stockholm

Preis
auf Anfrage
Fläche
123,00 m²
newLife zweigeschossig

Preis ab
408.850 €
Fläche
127,98 m²
Homestory 597

Preis ab
240.000 €
Fläche
170,00 m²
SOLUTION 230 V5

Preis ab
373.140 €
Fläche
229,91 m²
NIVO 140 W

Preis
auf Anfrage
Fläche
141,00 m²
EVOLUTION 136 V4

Preis ab
361.616 €
Fläche
135,58 m²

0