Fertigbau peilt 25% Marktanteil an

Seit Jahren wächst der Fertigbauanteil in Deutschland. 2019 und 2020 war hierzulande mehr als jedes fünfte neu genehmigte Ein- und Zweifamilienhaus ein Fertighaus. Jetzt nimmt der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) die nächste Zielmarke ins Visier, wie BDF-Präsident Hans Volker Noller erklärt: „Bundesweit erobern Fertighäuser Marktanteile, nicht nur im seit Jahrzehnten besonders erfolgreichen Süden und Südwesten der Bundesrepublik werden sie immer beliebter. Diese Entwicklung sowie der insgesamt gute Auftragsbestand stimmen uns positiv, bereits in den nächsten drei Jahren eine bundesweite Fertigbauquote von 25 Prozent zu erreichen.“ 
Fertighäuser werden bei Bauherren immer beliebter. Foto: BDF/GUSSEK HAUS
Fertighäuser werden bei Bauherren immer beliebter. Foto: BDF/GUSSEK HAUS
In den vergangenen 20 Jahren verzeichnete der Fertigbau einen stetigen Anstieg seines Marktanteils an neu genehmigten Ein- und Zweifamilienhäusern in Deutschland. In den Jahren 2000 bis 2013 wuchs die Fertigbauquoten mit Werten zwischen 13 und 16 Prozent zunächst moderat, ehe die Kurve steiler bergauf ging. 2019 lag der Fertigbauanteil mit 20,8 Prozent erstmals über der 20-Prozent-Marke. 2020 war die Branche sogar noch erfolgreicher. 
  
Für den Zeitraum Januar bis Oktober 2020 – so weit reicht die amtliche Statistik – betrug der Marktanteil 22 Prozent. Der Fertigbau legte auch in absoluten Zahlen deutlich stärker zu als der Gesamtmarkt: Insgesamt wurden in den ersten zehn Monaten des Jahres 87.497 Ein- und Zweifamilienhäuser genehmigt, davon 19.248 in Fertigbauweise. Das entspricht einem Plus von neun Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, während der Gesamtmarkt um 2,3 Prozent gegenüber 2019 zulegte. „Das Eigenheim mit Garten bleibt eine stark nachgefragte Wohnform, gerade bei Familien mit Kindern. Die Hersteller von individuell geplanten und meist schlüsselfertig ausgeführten Holz-Fertighäusern haben für immer mehr Bauherren das passende Angebot auf eben diese Nachfrage“, schließt Noller.

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF)

19.01.2021

Hausbaunews

40 % können sich keine Reparaturen ...

Bei einem Notfall in den eigenen vier Wänden können sich Millionen Deutsche keine Reparaturen leisten. Das belegen aktuelle Zahlen, die heute veröffentlicht wurden.

Sanieren mit System – welche Bereiche ...

Die zeitgenössische Auffassung des Begriffs "Sanierung" hat sich dahingehend gewandelt, dass er nicht mehr ausschließlich als ein großes, ganzheitliches Projekt betrachtet wird. Vielmehr umfasst ...

Wärmedämmung trifft Design: Türen, ...

Energieeffizienz ist längst kein Trend mehr, sondern ein zentrales Ziel moderner Architektur. Klimawandel, steigende Energiekosten und neue Bauvorschriften fordern durchdachte Lösungen, die ...

Adventszauber in der World of Living

In der Vorweihnachtszeit findet in der Erlebniswelt World of Living von WeberHaus in Rheinau-Linx ein stimmungsvoller Adventszauber statt. An allen vier Adventssonntagen – am 30. November, 7., 14. ...

5 Vorteile von Fertighäusern, die ...

Fertighäuser werden immer beliebter – kein Wunder. Sie bieten moderne Technik, kurze Bauzeiten und eine klare Planung. Trotzdem kennen viele Menschen nur einen Teil der Vorteile. In diesem Artikel ...

Strukturgebend! - Ob Purist, Farbfreund ...

Einzug, Renovierung oder der berühmte „frische Wind“? Unser Zuhause bietet uns zu jeder Zeit große Freiheiten zur Entfaltung des persönlichen Stils. Ob einladender Flur, großzügige ...

Musterhäuser

Haas O 141 A

Preis ab
250.000 €
Fläche
147,49 m²
LifeStyle 16.04 S

Preis ab
135.999 €
Fläche
136,00 m²
generation5.5, 200 ...

Preis ab
361.500 €
Fläche
163,22 m²
EVOLUTION 177 V4

Preis ab
457.210 €
Fläche
176,50 m²
Stockholm

Preis ab
223.717 €
Fläche
142,00 m²
Point 133.1

Preis ab
244.100 €
Fläche
132,70 m²

0