Fertigbau peilt 25% Marktanteil an

Seit Jahren wächst der Fertigbauanteil in Deutschland. 2019 und 2020 war hierzulande mehr als jedes fünfte neu genehmigte Ein- und Zweifamilienhaus ein Fertighaus. Jetzt nimmt der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) die nächste Zielmarke ins Visier, wie BDF-Präsident Hans Volker Noller erklärt: „Bundesweit erobern Fertighäuser Marktanteile, nicht nur im seit Jahrzehnten besonders erfolgreichen Süden und Südwesten der Bundesrepublik werden sie immer beliebter. Diese Entwicklung sowie der insgesamt gute Auftragsbestand stimmen uns positiv, bereits in den nächsten drei Jahren eine bundesweite Fertigbauquote von 25 Prozent zu erreichen.“ 
Fertighäuser werden bei Bauherren immer beliebter. Foto: BDF/GUSSEK HAUS
Fertighäuser werden bei Bauherren immer beliebter. Foto: BDF/GUSSEK HAUS
In den vergangenen 20 Jahren verzeichnete der Fertigbau einen stetigen Anstieg seines Marktanteils an neu genehmigten Ein- und Zweifamilienhäusern in Deutschland. In den Jahren 2000 bis 2013 wuchs die Fertigbauquoten mit Werten zwischen 13 und 16 Prozent zunächst moderat, ehe die Kurve steiler bergauf ging. 2019 lag der Fertigbauanteil mit 20,8 Prozent erstmals über der 20-Prozent-Marke. 2020 war die Branche sogar noch erfolgreicher. 
  
Für den Zeitraum Januar bis Oktober 2020 – so weit reicht die amtliche Statistik – betrug der Marktanteil 22 Prozent. Der Fertigbau legte auch in absoluten Zahlen deutlich stärker zu als der Gesamtmarkt: Insgesamt wurden in den ersten zehn Monaten des Jahres 87.497 Ein- und Zweifamilienhäuser genehmigt, davon 19.248 in Fertigbauweise. Das entspricht einem Plus von neun Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, während der Gesamtmarkt um 2,3 Prozent gegenüber 2019 zulegte. „Das Eigenheim mit Garten bleibt eine stark nachgefragte Wohnform, gerade bei Familien mit Kindern. Die Hersteller von individuell geplanten und meist schlüsselfertig ausgeführten Holz-Fertighäusern haben für immer mehr Bauherren das passende Angebot auf eben diese Nachfrage“, schließt Noller.

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF)

19.01.2021

Hausbaunews

Je weniger Platz, desto wichtiger die ...

Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...

Musterhäuser

CLOU 169

Preis
auf Anfrage
Fläche
170,00 m²
NIVO 140 W

Preis
auf Anfrage
Fläche
141,00 m²
LifeStyle 19.04 F

Preis ab
206.999 €
Fläche
160,00 m²
Haas Vita 160

Preis ab
291.000 €
Fläche
168,21 m²
Creativ Sun 183

Preis ab
506.410 €
Fläche
183,72 m²
Life 9

Preis
auf Anfrage
Fläche
147,64 m²

0