Das Haus als persönlicher Rückzugsort

Der sehnlichste Traum vieler Familien ist das Leben in den eigenen vier Wänden. Der Nachwuchs wünscht sich einen kleinen Garten, um nach Herzenslust spielen zu können. Bestenfalls soll das Zuhause ganz nach den Vorstellungen der Bauherren erstellt werden, schließlich möchten sich die künftigen Eigentümer im gemütlichen Zuhause wohlfühlen. 
Das Einfamilienhaus als persönlicher Rückzugsort – Foto: pixabax.com
Das Einfamilienhaus als persönlicher Rückzugsort – Foto: pixabax.com 
Auf dem Markt gibt es namhafte Baufirmen, die unterschiedliche Bauweisen und Leistungen für die Verwirklichung des Traumhauses anbieten. Oft können die einzelnen Baustufen individuell gewählt werden. Dabei spielen die wirtschaftlichen Voraussetzungen und das handwerkliche Geschick der Bauleute eine große Rolle. Die Erbringung von Eigenleistungen beim Innenausbau spart bares Geld. Und es macht allen Helfern Spaß, gemeinsam zu werkeln. Fehlt die Zeit, um den Fußboden selbst zu verlegen oder die Wände zu tapezieren, dann kann das Gebäude schlüsselfertig errichtet werden. 

Kleine Tricks mit enormer Wirkung

Beim Hausbau dürfen neben einer ansprechenden Innengestaltung praktische Details nicht fehlen. Diese erleichtern das tägliche Leben und sind eine ansprechende Ergänzung zur Einrichtung. Schnell kommen im Sommer die unterschiedlichsten Insekten durch das geöffnete Fenster oder die Terrassentür ins Haus. Lästige Stechmücken werden nachts zur Qual und besonders Wespen können für Kinder und Erwachsene gefährlich werden, die allergisch auf das Insektengift reagieren. 

Um die Plagegeister dauerhaft aus der Wohnung fernzuhalten, bietet sich der Einbau von Fliegengittern an. Effiziente Insektenschutzgitter gibt es für alle gängigen Fenstergrößen, bei Sondermaßen können die Schutzgitter problemlos angefertigt werden. Auch Dachfenster oder Terrassentüren werden wirksam vor Insekten geschützt. Das beständige Gewebematerial ist nahezu durchsichtig, daher stört es nicht beim Ausblick aus dem Fenster. Die optimale Beschaffenheit lässt genügend frische Luft durch, sodass es kaum bemerkbar ist.

Hochwertige Fliegengitter mit Rahmen aus strapazierfähigem Aluminium sind für alle Größen erhältlich. Eine bevorzugte Rahmenfarbe kann aus der kompletten RAL-Palette ausgesucht werden. Die Lackierung ist farbecht und lange haltbar. Zu fast allen Baustilen passt eine edle weiße Farbe. Je nach Geschmack kann zwischen zarten Pastellfarben oder einer kräftigen Tönung für moderne Akzente gewählt werden. Ein stabiler Holzrahmen unterstreicht eine natürliche Optik. Bei der reichhaltigen Auswahl an rustikalen Dekoren findet sich für jedes Fenster die passende Holzart.
 
Das Einfamilienhaus als persönlicher Rückzugsort – Foto: pixabax.com
Das Einfamilienhaus als persönlicher Rückzugsort – Foto: pixabax.com 

Hilfen für eine solide Finanzierung

Eine wirkungsvolle Beheizung des Gebäudes sowie die kontinuierliche Warmwasserversorgung sollten mit einer energiesparenden Anlage sichergestellt werden. Deshalb installieren Fachbetriebe immer häufiger innovative Heizungen. Hier liegt der Fokus auf erneuerbaren Energien, Gas-Hybridheizungen und Wärmepumpen. Mit einem umfangreichen Programm werden die umweltfreundlichen Alternativen staatlich gefördert.

Bei vielen Bauwilligen ist die Finanzierung des Eigenheimes knapp kalkuliert. Die Bundesregierung möchte Eltern mit Kindern bei der Eigentumsbildung unterstützen. Mit dem Baukindergeld soll der Grundstein für eine sichere Zukunft gelegt werden. Denn Familien mit mehreren Kindern haben es auf dem Immobilienmarkt schwer, eine geeignete und kostengünstige Wohnung zu finden. Befinden sich noch Hunde oder Katzen im Haushalt, ist die Suche oft aussichtslos. 

Die Inanspruchnahme von Förderprogrammen des Bundes ist an bestimmte Voraussetzungen geknüpft. Ferner muss ein Antrag gestellt werden, damit die Zuwendung ausbezahlt wird. Um auf der sicheren Seite zu sein, sollte mit der finanzierenden Bank vor Baubeginn ein detaillierter Plan erarbeitet werden, der alle Zuschüsse und monatlichen Belastungen für den Kredit enthält. 

Quelle: r.q.

05.01.2021

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Life 159

Preis
auf Anfrage
Fläche
166,00 m²
Life 13

Preis
auf Anfrage
Fläche
172,07 m²
Treviso

Preis ab
413.100 €
Fläche
173,32 m²
Pico 6

Preis
auf Anfrage
Fläche
86,47 m²
EVOLUTION 122 V3

Preis ab
336.297 €
Fläche
122,69 m²
MEDLEY 3.0 MH Mannheim

Preis
auf Anfrage
Fläche
174,16 m²

0