Modernisierung mit Kreditrechner planen

Leben in den eigenen vier Wänden – diesen Traum haben laut einer Umfrage von Eurostat knapp über die Hälfte der Menschen in Deutschland. Viele davon setzen dabei auf ein individuell zugeschnittenes Fertighaus. Denn Fertighaushersteller bieten mittlerweile viele Gestaltungsmöglichkeiten und Ausstattungsstufen, mit dem sich nahezu jeder Wunsch erfüllen lässt. 
 Fertighaus-Modernisierung mit Kreditrechner planen. Foto: pixabay.com
 Fertighaus-Modernisierung mit Kreditrechner planen. Foto: pixabay.com
Dennoch nagt auch an Fertighäusern der Zahn der Zeit und nach einigen Jahren sind dann Modernisierungen nötig – zum Beispiel an der Fassade. Manchmal wollen Hauseigentümer auch Veränderungen und Upgrades am Haus vornehmen und zum Beispiel das Interieur verbessern – mit einem neuen Boden oder einem Kaminofen. Solche Arbeiten verschlingen dann schnell fünfstellige Beträge – und machen eine Finanzierung notwendig. Dazu eignen sich für Hauseigentümer spezielle zweckgebundene Modernisierungskredite, die sie von den Banken in der Regel zu besonders günstigen Zinsen bekommen. 

Mit Kreditrechner individuelle Finanzierung planen

Eine solche Finanzierung sollten Hauseigentümer aber gründlich vorbereiten. An dieser Stelle hilft ihnen ein sogenannter Kreditrechner. Denn mit diesem können sie solche Darlehen mit ihren individuellen Vorstellungen vorab planen und berechnen. Dazu müssen sie einfach den für die Modernisierung notwendigen Betrag in den Rechner eingeben sowie zusätzlich den gewünschten effektiven Jahreszins und die Laufzeit. Schon sehen Kreditinteressenten, welche monatliche Rate sie aufbringen müssen und wie hoch der Zinsaufwand und damit die Gesamtkosten des Kredits sind. Darüber hinaus stellt der Kreditrechner noch einen detaillierten Tilgungsplan für die gesamte Laufzeit des Darlehens auf und zeigt alternative Laufzeiten an, mit denen Kreditnehmer unter Umständen noch Zinskosten sparen können. 
 
 Fertighaus-Modernisierung mit Kreditrechner planen. Foto: pixabay.com
 Fertighaus-Modernisierung mit Kreditrechner planen. Foto: pixabay.com​​​​

Die richtige Rate finden

Wollen Hauseigentümer nun herausfinden, welche monatliche Rate sie sich für ihren Modernisierungskredit leisten können, dann sollten sie vorher die sogenannte Haushaltsrechnung machen. In dieser stellen sie ihre monatlichen Einnahmen den im gleichen Zeitraum anfallenden Ausgaben gegenüber. Den Differenzbetrag können Hauseigentümer dann für die monatliche Rate der Finanzierung einsetzen. Dabei sollten sie aber nicht die gesamte monatliche Reserve für die Tilgung des Modernisierungskredits verwenden, sondern einen Teil davon als finanziellen Puffer zurückhalten. Dies ist gerade für unvorhergesehene Ausgaben, wie zum Beispiel eine Autoreparatur, wichtig. Wollen Hauseigentümer nun die richtige Rate für sich finden, dann sollten sie den übrig gebliebenen Betrag aus der Haushaltsrechnung abzüglich des finanziellen Puffers in den Kreditrechner eingeben und mit diesem Wert die Finanzierung ihrer Modernisierung planen.

Passenden Kredit finden

Ein Kreditrechner kann für Hauseigentümer also ein gutes Mittel sein, um eine passende Finanzierung für ihr Modernisierungsvorhaben vorzubereiten. Einen besonders guten Zinssatz erhalten diejenigen, die sich zudem verschiedene Modernisierungskreditangebote ansehen. Besonders einfach geht das über einen Kreditvergleich im Internet, den viele Vergleichsportale anbieten. Dort können Hauseigentümer ihre im Kreditrechner ermittelten Werte eingeben und sehen dann auf einen Blick viele Kredit-Angebote von mehreren Banken. Bei Bedarf bieten Vergleichsportale auch eine kostenlose Beratung an. Nutzen Hauseigentümer diese Services, dann steht einer günstigen und passgenauen Finanzierung ihrer Modernisierung nichts im Wege und sie können die Zeit in ihrem aufgehübschten Haus umso mehr genießen.

Quelle: f.g.

04.12.2020

Hausbaunews

Luxuriöse Highlights: ...

Fertighäuser sind bekannt für ihre Effizienz und Kosteneffektivität, doch das bedeutet nicht, dass man auf stilvolle Gestaltungselemente verzichten muss. Ein besonderes Highlight in modernen ...

Je weniger Platz, desto wichtiger die ...

Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Musterhäuser

Life 14 V2

Preis
auf Anfrage
Fläche
170,13 m²
myLife 402

Preis ab
401.000 €
Fläche
136,84 m²
Newline 2

Preis
auf Anfrage
Fläche
119,93 m²
Flair 180 Duo

Preis ab
363.200 €
Fläche
182,25 m²
Solitaire-E-115 E1

Preis ab
157.784 €
Fläche
115,46 m²
Modena

Preis ab
339.400 €
Fläche
131,00 m²

0