Ihre Expertise ist bares Geld wert: Energieberater

Hoffentlich zertifiziert
Wichtig zu wissen: „Energieberater“ ist kein geschützter Begriff. Der Bund führt deshalb eine deutschlandweite Liste mit Experten für Energie-Effizienz. Hausbesit- zer können dort unabhängige, staatlich anerkannte Berater in ihrer Region finden.Deren Honorar ist zu 80 Prozent durch das Bundesamt BAFA förderfähig – bis maxi- mal 1.300 Euro für Ein- und Zweifamilienhäuser und 1.700 Euro für Gebäude ab drei Wohneinheiten.
Gefördertes Honorar
Der Energieberater stellt den Förderantrag, sowohl der Bescheid als auch der Zu- schuss gehen direkt an ihn. Er verrechnet dieses Geld dann mit seinem Honorar. Übernimmt der zugelassene Sachverständige später ebenfalls die Baubeglei- tung, beteiligt sich der Staat über die KfW mit 50 Prozent und maximal 4.000 Euro auch daran. „Eigentümer können durch einen kompetenten Energieberater viel Energie, Aufwand und Geld sparen“, rät die Expertin der BHW Bausparkasse.13.12.2020
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...