Fertighausbranche peilt 25 Prozent Marktanteil an

Neben den wirtschaftlichen Daten erhielten die BDF-Mitglieder auch einen Überblick über die politische Arbeit des Verbandes sowie das erfolgreiche Branchenmarketing und die Pressearbeit sowie das Engagement im Bereich Technik und Innovationen. Noller nannte etwa die Verlängerung des Baukindergeldes „einen schönen und guten Erfolg für die Unternehmen, für den Verband und vor allen Dingen für die bauwilligen Familien in Deutschland“. Beispiele für weitere politische Arbeitsfelder des BDF sind bzw. waren die für 2021 geplante Bundesförderung für effiziente Gebäude sowie die neu in Kraft getretene Honorarordnung für Architekten- und Ingenieurleistungen.
Zu den wichtigsten Entwicklungen im Bereich Marketing zählen der bevorstehende Neubau der FertighausWelt Schwarzwald in Kappel-Grafenhausen, die geplanten Modernisierungen an weiteren FertighausWelt-Standorten und der stetige Ausbau der Online-Plattform FertighausWelt.de. Wichtige Erfolge bei technischen Themen brachte unter anderem der Einsatz des BDF im Bereich „Glas im Bauwesen“ sowie bei den „Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtungen (AFDD)“. Ein Megatrend und bedeutendes Schnittstellen-Thema, das der Verband im technischen Bereich voranbringen und in der FertighausWelt Schwarzwald präsentieren wird, ist die Dekarbonisierung bzw. CO2-Neutralität von Gebäuden. Der Holz-Fertigbau möchte dabei vorangehen, um seine Vorreiterrolle beim klimafreundlichen Bauen weiter zu bestätigen.
Der BDF hat im Jahr 2020, wie bereits im Vorjahr, 49 Hausbauunternehmen als ordentliche Mitglieder. Hinzu kommen 101 Fördermitglieder. Seit diesem Jahr neu dabei sind Porta Bauelemente, Eltako Electronics, das Unternehmen Eugen Decker, Kaiser Elektro sowie die Firmen Sema und Nibe Systemtechnik. Die nächste Mitgliederversammlung ist für den 8. Oktober 2021 im Carmen-Würth-Forum in Künzelsau geplant. Der BDF feiert 2021 sein 60-jähriges Bestehen.
10.12.2020
Hausbaunews
Je weniger Platz, desto wichtiger die ...
Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...
„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...
Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...
Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...
Haus einrichten: Diese Tools helfen ...
Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...
Für jedes Haus den richtigen Zaun ...
Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...
Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft
Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...