Living Haus: Silber beim Digital Champions Award
Seit der Gründung im Jahr 2015 begreift sich Living Haus als digitale Marke. Die Kommunikation mit den Baufamilien über soziale Medien gehörte deshalb von Anfang an dazu. „Über die sozialen Medien treten wir schon sehr früh in einen Dialog mit den Interessenten und sind deshalb in der Lage, sehr genau auf ihre Fragen und Wünsche einzugehen“, erklärt Sven Keller, Leiter des Marketings bei Living Haus. „Über die Jahre haben wir verschiedene Inhaltsformate geschaffen: von FAQs, Lexika, Tutorials über Video-Blogs bis hin zu Live-Streams, um unseren Interessenten und Bauherren die Möglichkeit zu geben, sich die Informationen auf die Art zu beschaffen, die sie bevorzugen. Die App Bau-Cockpit ist deshalb auch eine konsequente Fortsetzung dieses Gedankens über die Unterschrift unter den Bauvertrag hinaus.“
Indem Living Haus seine Baufamilien proaktiv über den Verlauf ihres Bauprojekts und die nächsten Schritte informiert, sorgt der Fertighausanbieter dafür, dass der Spaß am Hausbau auch über den gesamten Zeitraum erhalten bleibt und nicht von Frust über vermeintlich mangelnde Fortschritte aufgefressen wird.
„Dass wir über den gesamten Prozess lückenlos mit unseren Interessenten und Baufamilien interagieren und sie dabei immer besser kennenlernen, ist für uns der größte Gewinn aus unserer digitalen Ausrichtung“, fügt Keller an. „So können wir unsere Angebote und Services immer besser an die Bedürfnisse unserer Baufamilien anpassen und ihnen so ein noch begeisternderes Hausbauerlebnis bieten. Die Revolution des Hausbauerlebnisses ist deshalb auch mit dem Gewinn des zweiten Platzes beim Digital Champions Award nicht abgeschlossen. Wir entwickeln die App immer weiter, wir probieren neue digitale Formate und Kanäle aus und sind ständig auf der Suche nach neuen Wegen, um mit unseren Interessenten und Baufamilien in den Austausch zu treten – und mal sehen, vielleicht ist auch die ein oder andere nicht digitale Aktion darunter. Denn schließlich ist der Hausbau so handfest wie kaum ein anderes Erlebnis.“
24.11.2020
Hausbaunews
BDF: Vergaberecht bremst moderne ...
„Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, aus Rekordschulden Rekordinvestitionen zu machen. Damit diese Mittel spürbar bei den Menschen ankommen, braucht es ein Vergaberecht, das Bauinvestitionen ...
Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...
Fassadendämmung von innen – ...
Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...
Clevere Planung zahlt sich aus
In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...
Hausbau im Einklang mit der Natur
Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...