Matratzen-Topper für erholsame Nachtruhe 

Nach einem stressigen Tag freuen wir uns insbesondere im Herbst und Winter auf die nächtliche Auszeit im heimischen Bett. Denn nur mit einer ausreichenden Portion an ruhigem Schlaf starten wir fit und voller Energie in den nächsten Morgen. Da die Erholung umso nachhaltiger ausfällt desto mehr Komfort und Behaglichkeit der Ruheplatz bietet, lohnt es sich, die Qualität der Bettausstattung näher in Augenschein zu nehmen.
Die Bettausstattung spielt eine große Rolle bei der Frage, wie erholsam die Nachtruhe ausfällt. Die richtige Bettauflage sorgt hier für das Plus an Komfort. Foto: keresi72 / pixabay.com
Die Bettausstattung spielt eine große Rolle bei der Frage, wie erholsam die Nachtruhe ausfällt. Die richtige Bettauflage sorgt hier für das Plus an Komfort. Foto: keresi72 / pixabay.com

Gute Matratzen mit Highlight on top

Die Basis für den optimalen Schlafkomfort bilden qualitativ hochwertige, dicke Matratzen, wie sie zum Beispiel der Bettenhandel bett1.de anbietet. Die Matratze BODYGUARD® ist in Deutschland sehr beliebt, wird oft verkauft und erhielt von der Stiftung Warentest 2018 die Note 1,7 (getestet im Härtegrad mittelfest und der Größe 90 x 200 cm). Sie ist darüber hinaus in weiteren Härtegraden und Größen erhältlich. Ist die alte Matratze jedoch noch gut in Schuss, lässt sie sich auch ohne kostspielige Neuanschaffung mit einem ergonomischen Matratzen-Topper schnell und einfach aufwerten.

Was ist ein Matratzen-Topper?

Im Gegensatz zu einer eher dünnen Matratzenauflage, die keinen messbaren Einfluss auf das Liegegefühl hat, sondern lediglich eine Matratzenschutzfunktion erfüllt, verändern Matratzen-Topper den Liegekomfort spürbar. Sie erhöhen die Liegefläche, sind angenehm weich und meist in unterschiedliche Ergonomiebereiche unterteilt, sodass sie sich an die jeweilige Körperkontur des Schlafenden individuell anpassen – auch wenn dieser die Stellung während des Schlafs mehrfach wechselt. Der Topper ist zudem eine hygienische Angelegenheit, denn er wird direkt auf die Oberfläche der Matratze gelegt und verhindert so, dass Unreinheiten, Schweiß & Co. nach unten durchdringen.
 
Nur wer gut schläft, startet frisch und ausgeruht in den nächsten Morgen – in jeder Generation. Foto: 13107714 / pixabay.com
Nur wer gut schläft, startet frisch und ausgeruht in den nächsten Morgen – in jeder Generation. Foto: 13107714 / pixabay.com

Welche Matratzen-Topper gibt es?

Es gibt Matratzen und Topper aus Visco-Schaum, Kaltschaum und Gelschaum. Visco-Schaum reagiert dabei individuell auf die Körperwärme statt auf den Druck des schlafenden Körpers, damit passt er sich den Körperkonturen nahtlos an. Dieser Prozess dauert allerdings einige Sekunden. Kaltschaum erleichtert die Bewegung im Bett, was nicht nur älteren Menschen und solchen mit Schäden an der Bandscheibe zugute kommt. Er ist auch für Personen mit MCS-Allergie geeignet. Gelschaum ist hingegen besonders atmungsaktiv und kann den Befall von Hausstaubmilben verringern, da die offenen Zellen eine kontinuierliche Luftdurchlässigkeit begünstigen und die Bildung von Feuchtigkeit damit vermeiden.

Quelle: l.s.

11.11.2020

Hausbaunews

Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...

Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...

Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...

Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...

Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein

Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...

Dämmung im Hausbau: Welche Materialien sind ...

Für angehende Eigentümer nimmt das Thema Dämmung eine gewichtige Rolle ein, um von Anfang an die Energiekosten dank moderner Werkstoffe und Technologien zu senken. Der Fertighausbau macht hier ...

Vor dem Hausbau den Baugrund prüfen

Frühzeitig vor einem Hausbau sollte der Baugrund fachmännisch von einem Gutachter geprüft werden, rät die Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF). Denn ein geologisches Baugrundgutachten gebe ...

Plattformlift mit dem Smartphone zuhause in 3D ...

Ein Plattformlift schafft Barrierefreiheit – im eigenen Zuhause, am Eingang oder im öffentlichen Raum. Doch gerade vor dem Einbau stehen viele vor der Frage: Passt das überhaupt an meine Treppe? ...

Musterhäuser

Hannah 133

Preis ab
108.800 €
Fläche
110,00 m²
LifeStyle 16.05 P

Preis ab
149.999 €
Fläche
150,00 m²
Flair 113

Preis ab
242.760 €
Fläche
111,00 m²
Modern 178

Preis
auf Anfrage
Fläche
178,51 m²
Dublin

Preis
auf Anfrage
Fläche
134,00 m²
Drangmeister

Preis
auf Anfrage
Fläche
161,00 m²

0