Matratzen-Topper für erholsame Nachtruhe 

Nach einem stressigen Tag freuen wir uns insbesondere im Herbst und Winter auf die nächtliche Auszeit im heimischen Bett. Denn nur mit einer ausreichenden Portion an ruhigem Schlaf starten wir fit und voller Energie in den nächsten Morgen. Da die Erholung umso nachhaltiger ausfällt desto mehr Komfort und Behaglichkeit der Ruheplatz bietet, lohnt es sich, die Qualität der Bettausstattung näher in Augenschein zu nehmen.
Die Bettausstattung spielt eine große Rolle bei der Frage, wie erholsam die Nachtruhe ausfällt. Die richtige Bettauflage sorgt hier für das Plus an Komfort. Foto: keresi72 / pixabay.com
Die Bettausstattung spielt eine große Rolle bei der Frage, wie erholsam die Nachtruhe ausfällt. Die richtige Bettauflage sorgt hier für das Plus an Komfort. Foto: keresi72 / pixabay.com

Gute Matratzen mit Highlight on top

Die Basis für den optimalen Schlafkomfort bilden qualitativ hochwertige, dicke Matratzen, wie sie zum Beispiel der Bettenhandel bett1.de anbietet. Die Matratze BODYGUARD® ist in Deutschland sehr beliebt, wird oft verkauft und erhielt von der Stiftung Warentest 2018 die Note 1,7 (getestet im Härtegrad mittelfest und der Größe 90 x 200 cm). Sie ist darüber hinaus in weiteren Härtegraden und Größen erhältlich. Ist die alte Matratze jedoch noch gut in Schuss, lässt sie sich auch ohne kostspielige Neuanschaffung mit einem ergonomischen Matratzen-Topper schnell und einfach aufwerten.

Was ist ein Matratzen-Topper?

Im Gegensatz zu einer eher dünnen Matratzenauflage, die keinen messbaren Einfluss auf das Liegegefühl hat, sondern lediglich eine Matratzenschutzfunktion erfüllt, verändern Matratzen-Topper den Liegekomfort spürbar. Sie erhöhen die Liegefläche, sind angenehm weich und meist in unterschiedliche Ergonomiebereiche unterteilt, sodass sie sich an die jeweilige Körperkontur des Schlafenden individuell anpassen – auch wenn dieser die Stellung während des Schlafs mehrfach wechselt. Der Topper ist zudem eine hygienische Angelegenheit, denn er wird direkt auf die Oberfläche der Matratze gelegt und verhindert so, dass Unreinheiten, Schweiß & Co. nach unten durchdringen.
 
Nur wer gut schläft, startet frisch und ausgeruht in den nächsten Morgen – in jeder Generation. Foto: 13107714 / pixabay.com
Nur wer gut schläft, startet frisch und ausgeruht in den nächsten Morgen – in jeder Generation. Foto: 13107714 / pixabay.com

Welche Matratzen-Topper gibt es?

Es gibt Matratzen und Topper aus Visco-Schaum, Kaltschaum und Gelschaum. Visco-Schaum reagiert dabei individuell auf die Körperwärme statt auf den Druck des schlafenden Körpers, damit passt er sich den Körperkonturen nahtlos an. Dieser Prozess dauert allerdings einige Sekunden. Kaltschaum erleichtert die Bewegung im Bett, was nicht nur älteren Menschen und solchen mit Schäden an der Bandscheibe zugute kommt. Er ist auch für Personen mit MCS-Allergie geeignet. Gelschaum ist hingegen besonders atmungsaktiv und kann den Befall von Hausstaubmilben verringern, da die offenen Zellen eine kontinuierliche Luftdurchlässigkeit begünstigen und die Bildung von Feuchtigkeit damit vermeiden.

Quelle: l.s.

11.11.2020

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

Haas S 130 D

Preis ab
260.000 €
Fläche
138,50 m²
SmartSpace-E-140 E3

Preis ab
169.121 €
Fläche
140,29 m²
Villingen-Schwenningen ...

Preis ab
600.000 €
Fläche
195,00 m²
Hamburg

Preis ab
404.300 €
Fläche
175,00 m²
ARTIS 301

Preis
auf Anfrage
Fläche
145,00 m²
Emotion Fellbach

Preis ab
422.000 €
Fläche
179,00 m²

0