Treppenlift: Lebensqualtität zurück gewinnen

Für viele Menschen erweist sich das Alter als Hindernis zu Hause. Was in jungen Jahren ein Lebenstraum sein könnte, das kann im Alter zu einer enormen Belastung werden. Man sollte daher auch rechtzeitig darauf schauen, dass man im Alter auch das geliebte Eigenheim bewohnen kann.
Treppenlift für gerade Treppen: Lebensqualtität zurück gewinnen. Foto: HIRO
Treppenlift für gerade Treppen: Lebensqualtität zurück gewinnen. Foto: HIRO
Im Prinzip ist es vergleichbar mit einem Hochhause, wo bereits Probleme bestehen könnten, in den vierten Stock ohne Lift zu gelangen. Allerdings sind hier auch weitere Einschränkungen zu bedenken. Man stelle sich vor, dass man zum Beispiel in jedem 2. Stockwerk stehenbleiben muss, weil eine Person ein- oder eben aussteigt. Das nimmt viel Zeit in Anspruch. Schon allein aus diesem Grund sollte genügend Platz im Aufzug sein. 
 
Treppenlift für kurvige Treppen: Lebensqualtität zurück gewinnen. Foto: HIRO
Treppenlift für kurvige Treppen: Lebensqualtität zurück gewinnen. Foto: HIRO

Treppenlift als Lösung

Beim Aufzug ist aber vor allem die schwere Last von zu transportierenden Gegenständen zu beachten. Sie wiegen oft weit mehr als 100 Kg und diese Last lässt sich durch einen normalen Personenlift in der Regel nicht transportieren. Im Eigenheim kann man den Treppenlift installieren lassen und damit viele Vorteile ergattern. Zum Beispiel kann man ihn nutzen oder auch nicht. Dies ist abhängig von der persönlichen Befindlichkeit an einem Tag. Manchmal fühlt man sich einfach fitter, an einem anderen Tag wiederum weniger fit. Ein Treppenlifte Anbieter bietet viele Vorteile. Voraussetzung für die Nutzung der Vorteile ist aber, dass man ihn auch nach seinen individuellen Vorstellungen einplanen kann. Dazu gehört nicht nur die technische, sondern auch die optische Komponente. Schließlich muss der Lift auch in das Haus aus optischen Überlegungen passen. 
Treppenlift für Draußen: Lebensqualtität zurück gewinnen. Foto: HIRO
Treppenlift für Draußen: Lebensqualtität zurück gewinnen. Foto: HIRO

Wer nutzt einen Treppenlift zu seinem Vorteil

Wenn man von einem Treppenlift spricht, dann hat man bestimmte Bilder vor Augen. Man sieht ihn vorbildhaft in Werbebroschüren oder in TV-Spots. Genauso sollte ein Treppenlift auch aussehen, damit man die Vorteile in vollem Umfang ausschöpfen kann. Grundsätzlich kann der Treppenlift für Menschen mit Bewegungseinschränkungen massive Vorteile haben. Benutzt wird er aber nicht nur von älteren Personen, sondern mitunter von Menschen, die sich gerade einer Hüftoperation unterziehen mussten. Dieser Vorteil lässt sich dadurch charakterisieren, dass man den Lift durch vielfältige Arbeiten unterschiedlich nutzen kann. Es ist daher der Treppenlift nicht nur für ältere Personen zu nutzen, sondern mitunter von jungen Personen. Menschen aller Altersstufen können den Treppenlift benutzen.

Quelle: a.b.

23.10.2020

Hausbaunews

Küchentrend Minimalismus

Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...

Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen

Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...

Praktisch und stilvoll – warum Carports beim ...

Carports gelten längst nicht mehr nur als Notlösung für fehlende Garagen. Im Kontext zeitgemäßer Architektur rücken sie immer stärker in den Fokus der Hausplanung. Ob im Neubaugebiet oder auf ...

Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...

Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...

Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...

Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...

Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein

Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...

Musterhäuser

Lifetime 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
88,34 m²
Edition B 147

Preis ab
294.005 €
Fläche
146,99 m²
Modern 161

Preis
auf Anfrage
Fläche
161,96 m²
Bruckmühl

Preis ab
613.505 €
Fläche
169,00 m²
Modern 153

Preis
auf Anfrage
Fläche
153,54 m²
LifeStyle 13.07 S

Preis ab
119.999 €
Fläche
107,00 m²

0