BDF ehrt Haas für 20 Jahre Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) ehrte jetzt den niederbayerischen Haushersteller Haas Fertigbau für seine 20-jährige Mitgliedschaft im Verband. BDF-Geschäftsführer Georg Lange lobte das Unternehmen und überreichte Firmengeschäftsführer Xaver A. Haas eine Jubiläumsurkunde. „Haas Fertigbau ist ein Allrounder und ein echtes Schwergewicht am deutschen Fertighausmarkt. Bauherren finden bei Haas alle Ausbaustufen und Stilrichtungen – das ganze Bauvorhaben wird individuell geplant und umgesetzt. Die Einhaltung aller Gütekriterien der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau ist dabei selbstverständlich“, so Lange.
BDF-Geschäftsführer Georg Lange (r.) überreichte Xaver A. Haas (l.) eine Jubiläumsurkunde. Foto: BDF/Haas Fertigbau
BDF-Geschäftsführer Georg Lange (r.) überreichte Xaver A. Haas (l.) eine Jubiläumsurkunde. Foto: BDF/Haas Fertigbau
1972 nahm die Zimmerei um Firmengründer Xaver Haas und seine drei Mitarbeiter den Betrieb auf, um Holzsilos, Scheunen und Ställe zu errichten. Rund fünf Jahre später entwickelte und baute das Unternehmen seine ersten Wohnhäuser, die schon früh auf Energieeffizienz ausgerichtet waren. In der Folge wuchs Haas Fertigbau stetig an, erschloss neue Märkte und vergrößerte sein Produktportfolio unter anderem auch auf Gewerbebauten und Wohnbauten. Ein populäres Großprojekt war 2005 der Bau des olympischen Dorfes für die Winterspiele in Turin. Heute beschäftigt die Haas-Gruppe rund 1.000 Mitarbeiter an drei Standorten im niederbayerischen Falkenberg, in Großwilfersdorf (Österreich) und Chanovice (Tschechien). Die Gesamtgeschäftsführung unterliegt Rainer Hribar. Bei Haas Fertigbau in Falkenberg führen Xaver A. Haas, Thomas Wagner und Rainer Hribar die Geschäfte gemeinsam. Für 2020 strebt die Haas-Gruppe eine Gesamtleistung von 228 Millionen Euro an, davon rund 142 Millionen Euro im Stammwerk in Falkenberg. Dort fertigen 600 Mitarbeiter jährlich etwa 300 Fertighäuser und weitere Gewerbe-, Industrie- und Wohnungsbauten.
 
Alle Häuser werden entsprechend der Satzung der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau (QDF) errichtet. Dazu verpflichtet sich Haas ebenso wie alle weiteren Mitgliedsunternehmen des BDF. „Die QDF-Satzung ist das strengste und umfassendste Regelwerk für den Hausbau in Deutschland. Ihre Vorgaben werden von unabhängigen Sachverständigen überprüft und regelmäßig an den Stand der Technik angepasst. So können sich Bauherren unserer Unternehmen sicher sein, in ein dauerhaft sicheres und komfortables Haus zu investieren“, erklärt Lange.
 
Deutschlandweit sind Fertighäuser heute so beliebt wie nie. Unter fünf neugenehmigten Ein- und Zweifamilienhäusern im Bundesgebiet befindet sich im Schnitt ein Fertighaus. In Bayern ist sogar jeder vierte Neubau ein Fertighaus. Ein Großteil davon wird von BDF-Unternehmen, wie Haas Fertigbau, errichtet.

Häuser von Hass Fertighaus finden Sie auch hier auf fertighaus.com!

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

15.09.2020

Hausbaunews

Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...

Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...

Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...

Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...

Neue Altersstrukturen, neue ...

Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der Altersstruktur der Gesellschaft, sondern insbesondere auch darin, wie diese unterschiedlichen Generationen miteinander leben – und wohnen. ...

Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...

Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...

Haas Fertigbau: Auszeichnung beim Best ...

Haas hat die Hausaufgaben gemacht und steht stabil in unruhigen Zeiten. Das Ergebnis einer nachhaltigen Unternehmensführung wurde nun auch offiziell gewürdigt: Haas Fertigbau erhielt beim ...

Das Haus als Ökosystem – wenn ...

Das Eigenheim der Zukunft muss sich an die aktuellen Energie- und Klimakrisen anpassen. Es muss ein System sein, dass Energie erzeugt, Wasser aufbereitet, Wärme speichert und Abfälle minimiert. ...

Musterhäuser

Lifetime 5

Preis
auf Anfrage
Fläche
142,02 m²
Stadtvilla 212

Preis
auf Anfrage
Fläche
209,26 m²
Modern 210

Preis
auf Anfrage
Fläche
210,41 m²
VarioFamily 140

Preis
auf Anfrage
Fläche
124,00 m²
TwinStyle 13.01 W

Preis ab
147.999 €
Fläche
115,00 m²
Bungalow 110

Preis ab
230.820 €
Fläche
108,00 m²

0