Mit einer Software das perfekte Haus zusammenstellen

Ein Fertighaus ist für viele Menschen eine sehr gute Lösung. Innerhalb einer kurzen Zeit kann sich der Traum einer Immobilie erfüllen. Inzwischen gibt es hier so viele verschiedene Optionen, dass es nicht ganz so einfach ist, eine Entscheidung zu treffen. 
Mit einer Software das perfekte Haus zusammenstellen. Foto: pixabay.com
Mit einer Software das perfekte Haus zusammenstellen. Foto: pixabay.com
Immerhin wird ein Haus nicht so oft im Leben gebaut. Gerade im Immobilien-Bereich gibt es heute schon viel Software, die eingesetzt wird, wie Webdesign Immobilien, mit der sich die Webseite erstellen lässt. Das funktioniert auch bei der Planung einer Immobilie. 

Der 3D-Hausplaner als optimale Unterstützung

Eine wirklich große Hilfe ist ein 3D-Hausplaner. Die Planungssoftware wird teilweise kostenfrei zur Verfügung gestellt. Es gibt aber auch Varianten, die etwas kosten, dafür aber deutlich mehr Effekte und Möglichkeiten mitbringen. Wichtig ist es, die richtige Software zu finden. Hier sind einige Punkte bei der Entscheidung hilfreich. Dazu gehören: 
  • Details in der Darstellung: Je nach Software gibt es verschiedene Details in der Darstellung. Gut ist es, wenn sogar die einzelnen Wandschichten angezeigt werden können. Zudem sollte es eine umfangreiche Auswahl an verschiedenen Türen und Fenstern geben. Nur so ist es möglich, auch wirklich einen Blick für die Optionen zu bekommen, die zur Verfügung stehen. 
  • Dachformen: Es gibt zahlreiche Dachformen, die sich beim Hausbau einsetzen lassen. Die Entscheidung darüber, welche der Formen es werden soll, ist nicht ganz einfach. Eine Vorstellung davon zu bekommen, wie die einzelnen Optionen aussehen und was zu beachten ist, wenn die jeweilige Form verwendet wird. 
  • Raumplaner: Wie sollen die Räume aussehen? Ein guter Raumplaner ist die beste Basis dafür, dass sich ein komplettes Bild des Hauses ergibt. Veränderungen an den Räumen helfen dabei, sich vorstellen zu können, wie es im Endeffekt aussieht. 

Intuitive Bedienung der Software als gute Basis

Wer ein Haus plant, der möchte sich nicht lange mit der Frage beschäftigen, wie die Software funktioniert. Daher sollte diese eine intuitive Bedienung mitbringen. Viele Features können aber auch verwirrend sein. Durch einen Vergleich der einzelnen Optionen ist es möglich zu schauen, welche der Eigenschaften wirklich benötigt werden und so die Variante zu finden, die ein passendes Gleichgewicht zwischen Handhabung und Vielseitigkeit mitbringt. 

Quelle: a.b.

04.08.2020

Hausbaunews

Fassadendämmung von innen – ...

Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Musterhäuser

Nivelo

Preis
auf Anfrage
Fläche
123,00 m²
VarioCorner 204

Preis
auf Anfrage
Fläche
204,00 m²
SUNSHINE 125 V5

Preis ab
334.922 €
Fläche
124,69 m²
Haas FH 50

Preis ab
207.000 €
Fläche
49,77 m²
Edition B 205

Preis ab
392.841 €
Fläche
204,95 m²
Dreifamilienhaus 230

Preis
auf Anfrage
Fläche
227,00 m²

0