Möbelkauf: Recherche im Netz vs. vor Ort

Im Zuge des E-Commerce Trends stellt sich für viele Interessenten die Frage, ob sie ihre Recherche (und letztlich den Kauf der Möbel) vor Ort oder nur im Internet durchführen möchten. Interessant ist es auch deshalb, weil man im Internet in der Regel die besseren Preise erhält. Dennoch ist es gerade bei Einrichtungsgegenständen wichtig, die Möbel in ihrer physischen Form zu sehen und in Begutachtung nehmen zu können. 
Suche nach Einrichtungsmöbeln- Recherche im Internet versus Recherche vor Ort. Foto: pixabay.com
Suche nach Einrichtungsmöbeln- Recherche im Internet versus Recherche vor Ort. Foto: pixabay.com
Daher kann der Besuch einer Wohnmesse von Interesse sein, wo man auch mit einem Fachberater heikle Fragen abklären kann. Das persönliche Gespräch wird von vielen Kunden immer noch sehr geschätzt. Gerade bei beratungsintensiven Geschäften wollen viele Kunden nicht auf die persönliche Assistenz durch den Verkäufer verzichten. Die Messestände von heute sind dank innovativer Technik auch in der Lage, dem Kunden einen zusätzlichen virtuellen Eindruck der möglichen Einrichtungsvarianten zu übermitteln. Die besten Unternehmen werden sich auch als jene erweisen, die einen perfekten Auftritt anbieten können. Dazu gehört vor allem ein guter erster Eindruck, der mit mit der innovativen LED Messewand beginnt und auf die wichtigsten Verkaufsargumente des Anbieters hinweist. Dabei spielt es grundsätzlich auch keine Rolle, wofür man spezielle die Wohnmesse besucht. Je komplexer und individuell gestaltbarer allerdings ein Möbelstück ist, desto intensiver sollte auch das personelle Beratungsgespräch sein.

Individuelle Gestaltung der Büroausstattung als wichtiges Verkaufsargument

Die Einrichtung eines neuen Büros stellt viele vor große Herausforderungen. Wir wollen im Anschluss kurz auf die Möglichkeiten eingehen, die sich auf die individuelle Gestaltung der Einzelteile eingehen lassen. Wenn man die Türen heranzieht, dann hat der Kunde die Wahl zwischen einliegenden Türen, einer robusten oder eher flexiblen Gestaltung der Scharniere und der Wahl des Öffnungswinkels. Gerade beim Z Schrank kann der Öffnungswinkel vieles erleichtern. 

Individuelle Beratung auf Basis eines speziellen Schranksystems

Sucht man etwa für sein Büro nach einem besseren Schranksystems, stehen dem Kunden heute sehr viele Möglichkeiten offen. Der Berater muss sich auf die Gegebenheiten einstellen und diese in seinem Beratungsgespräch berücksichtigen. Er kann zum Beispiel zwischen einem komplexen Z Schrank System wählen oder einem einfachen Rollcontainer. Wir wählen bewusst diese zwei extremen Varianten, weil sie die Notwendigkeit eines Beratungsgesprächs bestens hervorheben können.

Quelle: a.b.

07.07.2020

Hausbaunews

Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen

Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...

Praktisch und stilvoll – warum Carports beim ...

Carports gelten längst nicht mehr nur als Notlösung für fehlende Garagen. Im Kontext zeitgemäßer Architektur rücken sie immer stärker in den Fokus der Hausplanung. Ob im Neubaugebiet oder auf ...

Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...

Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...

Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...

Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...

Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein

Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...

Dämmung im Hausbau: Welche Materialien sind ...

Für angehende Eigentümer nimmt das Thema Dämmung eine gewichtige Rolle ein, um von Anfang an die Energiekosten dank moderner Werkstoffe und Technologien zu senken. Der Fertighausbau macht hier ...

Musterhäuser

Citylife 103

Preis ab
284.270 €
Fläche
102,48 m²
Vahrenholt

Preis ab
400.000 €
Fläche
153,60 m²
Homestory 876

Preis ab
240.000 €
Fläche
140,00 m²
EVOLUTION 177 V4

Preis ab
457.210 €
Fläche
176,50 m²
VarioCity 202

Preis
auf Anfrage
Fläche
192,00 m²
Life 13

Preis
auf Anfrage
Fläche
172,07 m²

0