Die Natur als Vorbild

Forscher lassen sich gern von der Hightech-Schmiede „Mutter Natur“ inspirieren. Die Wissenschaftsdisziplin Bionik, die Prinzipien der Natur in unsere Lebenswelt überträgt, hat so schon viele Innovationen geschaffen, vom Saugnapf bis zum Klett-Verschluss. Südwest Lacke + Farben aus Böhl-Iggelheim hat bionische, besonders leistungsfähige Farben entwickelt: Schon seit mehr als 20 Jahren bewährt sich Lotusan, die jüngste Entwicklung ist der hochwertige Holzschutz Drytec HolzProtect. Den Schutz nach dem Vorbild der Natur gibt es nun für jeden Untergrund.
Die Natur als Vorbild: Wie perfekter Oberflächenschutz funktioniert, zeigen uns Flora und Fauna. Mit der Entschlüsselung des Lotuseffekts in den 1990er Jahren begann die Wissenschaft, verstärkt natürliche Wirkprinzipien für die Technik zu nutzen. Seitdem hat die Bionik erstaunliche Baustoffe hervorgebracht. Die erste bionische Farbe – Lotusan, bereits seit mehr als zwanzig Jahren im Portfolio von Südwest – nutzt dabei eben das erwähnte Lotusblatt-Prinzip: Auf der Oberfläche haften Wassertropfen nicht an, auch Schmutzpartikel liegen nur lose auf. Regen perlt einfach ab und nimmt die Schmutzpartikel mit – die Fassade ist sofort wieder trocken, sauber und behält ihre gepflegte Optik.

Hightech aus der Natur: Trockene Fassaden in Rekordzeit

Mittlerweile hat Südwest das Feld der bionischen Beschichtungen erweitert und mit Drytec eine nahezu universell einsetzbare Fassadenfarbe entwickelt. Sie funktioniert auf Putz und Mauerwerk ebenso wie auf Beton- und Metallfassaden und mehr. Bei dieser Farbe stand die genoppte, mikrostrukturierte Panzeroberfläche des Nebeltrinkerkäfers Pate. Wasser in Form von Nebel oder Tau kondensiert, das flüssige Wasser auf der Oberfläche fließt ebenso wie Regen rasant ab. Dafür sorgt die Kombination von hydrophoben und hydrophilen Teilflächen. Fassaden sind so im Handumdrehen trocken, also vor der Feuchte geschützt und bieten somit keinen guten Nährboden für Algenbefall. 

Um auch bewittertes Holz optimal zu schützen, gibt es eine auf diesen organischen Baustoff optimierte Version, Drytec HolzProtect. Sie schützt Fassaden mit Filmkonservierern zusätzlich vor Algen- und Pilzbewuchs. Zusätzlich sorgt die „Sun-Block-Technologie“ dafür, dass UV-Strahlen kaum Schäden verursachen und die Farbe ihre hohe Farbtonstabilität behält. 

Bionische Produkte schaffen also perfekten Fassadenschutz auf allen Untergründen mit hocheffizientem Feuchteschutz: Wasser bleibt nicht auf der Beschichtung und dringt auch nicht in das dahinterliegende Tragwerk ein – und wo keine Feuchtigkeit ist, fehlt Algen und Pilzen jede Lebensgrundlage.

Quelle: Drytec HolzProtect

14.06.2020

Hausbaunews

Je weniger Platz, desto wichtiger die ...

Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...

Musterhäuser

Point 143

Preis ab
263.100 €
Fläche
143,68 m²
Obing

Preis ab
153.360 €
Fläche
141,00 m²
Villingen-Schwenningen ...

Preis ab
600.000 €
Fläche
195,00 m²
Solitaire-B-90 E2

Preis ab
166.275 €
Fläche
91,18 m²
LifeStyle 18.07 S

Preis ab
145.999 €
Fläche
155,00 m²
LifeStyle 17.01 S

Preis ab
140.999 €
Fläche
153,00 m²

0