Die Natur als Vorbild

Forscher lassen sich gern von der Hightech-Schmiede „Mutter Natur“ inspirieren. Die Wissenschaftsdisziplin Bionik, die Prinzipien der Natur in unsere Lebenswelt überträgt, hat so schon viele Innovationen geschaffen, vom Saugnapf bis zum Klett-Verschluss. Südwest Lacke + Farben aus Böhl-Iggelheim hat bionische, besonders leistungsfähige Farben entwickelt: Schon seit mehr als 20 Jahren bewährt sich Lotusan, die jüngste Entwicklung ist der hochwertige Holzschutz Drytec HolzProtect. Den Schutz nach dem Vorbild der Natur gibt es nun für jeden Untergrund.
Die Natur als Vorbild: Wie perfekter Oberflächenschutz funktioniert, zeigen uns Flora und Fauna. Mit der Entschlüsselung des Lotuseffekts in den 1990er Jahren begann die Wissenschaft, verstärkt natürliche Wirkprinzipien für die Technik zu nutzen. Seitdem hat die Bionik erstaunliche Baustoffe hervorgebracht. Die erste bionische Farbe – Lotusan, bereits seit mehr als zwanzig Jahren im Portfolio von Südwest – nutzt dabei eben das erwähnte Lotusblatt-Prinzip: Auf der Oberfläche haften Wassertropfen nicht an, auch Schmutzpartikel liegen nur lose auf. Regen perlt einfach ab und nimmt die Schmutzpartikel mit – die Fassade ist sofort wieder trocken, sauber und behält ihre gepflegte Optik.

Hightech aus der Natur: Trockene Fassaden in Rekordzeit

Mittlerweile hat Südwest das Feld der bionischen Beschichtungen erweitert und mit Drytec eine nahezu universell einsetzbare Fassadenfarbe entwickelt. Sie funktioniert auf Putz und Mauerwerk ebenso wie auf Beton- und Metallfassaden und mehr. Bei dieser Farbe stand die genoppte, mikrostrukturierte Panzeroberfläche des Nebeltrinkerkäfers Pate. Wasser in Form von Nebel oder Tau kondensiert, das flüssige Wasser auf der Oberfläche fließt ebenso wie Regen rasant ab. Dafür sorgt die Kombination von hydrophoben und hydrophilen Teilflächen. Fassaden sind so im Handumdrehen trocken, also vor der Feuchte geschützt und bieten somit keinen guten Nährboden für Algenbefall. 

Um auch bewittertes Holz optimal zu schützen, gibt es eine auf diesen organischen Baustoff optimierte Version, Drytec HolzProtect. Sie schützt Fassaden mit Filmkonservierern zusätzlich vor Algen- und Pilzbewuchs. Zusätzlich sorgt die „Sun-Block-Technologie“ dafür, dass UV-Strahlen kaum Schäden verursachen und die Farbe ihre hohe Farbtonstabilität behält. 

Bionische Produkte schaffen also perfekten Fassadenschutz auf allen Untergründen mit hocheffizientem Feuchteschutz: Wasser bleibt nicht auf der Beschichtung und dringt auch nicht in das dahinterliegende Tragwerk ein – und wo keine Feuchtigkeit ist, fehlt Algen und Pilzen jede Lebensgrundlage.

Quelle: Drytec HolzProtect

14.06.2020

Hausbaunews

Effiziente Verwaltung von ...

Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...

Fassadendämmung von innen – ...

Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Musterhäuser

Achenbach

Preis ab
530.000 €
Fläche
221,50 m²
AMBIENCE 209 PD

Preis ab
807.396 €
Fläche
205,03 m²
White&Black 120 Basic ...

Preis ab
154.890 €
Fläche
122,13 m²
White&Black 140 Basic ...

Preis ab
165.252 €
Fläche
139,53 m²
Riederle

Preis ab
790.000 €
Fläche
187,00 m²
Haas D 137 A

Preis ab
268.000 €
Fläche
141,02 m²

0