Fertighäuser bieten Baufamilien viele Vorteile
Mit einem Fertighaus schneller ins neue Eigenheim
Weitere Vorteile eines Fertighauses sind dessen kurze Bauzeit sowie die transparente Kosten- und Prozessstruktur der BDF-Hersteller. Der Rohbau auf der Baustelle dauert durchschnittlich gerade einmal zwei Werktage. „Der Bauherr kann jeden Schritt genau mitverfolgen, wobei die Zahlungsaufforderungen der Haushersteller an den jeweiligen Planungs- und Baufortschritt angepasst sind“, erklärt Hannott. Eine Festpreisgarantie gebe dem Bauherrn schließlich rundum Kosten- und Planungssicherheit. Auf Wunsch könne auch der Fertigstellungstermin vertraglich festgelegt werden.Fertighausanbieter sind Generalunternehmer
Die Fertighausanbieter des BDF agieren nach dem „Alles-aus-einer-Hand-Prinzip“. Anstatt verschiedene Handwerker und Gewerke selbst zu koordinieren, kann sich die Baufamilie auf ihren Generalunternehmer verlassen, der das Projekt während der gesamten Bauphase und auch darüber hinaus betreut. Ein persönlicher Ansprechpartner kümmert sich um die individuellen Wünsche und beantwortet Fragen zu jeglichen Themen, wie zum Beispiel zur Finanzierung oder zu baurechtlichen Unklarheiten. Dieses umfassende Serviceprinzip im Fertighausbau wird auch nach der Bauabnahme aufrechterhalten: Wartung, Pflege der Häuser und Beratung der Kunden über mögliche Erweiterungen des Gebäudes werden von vielen Unternehmen angeboten.Ausbauhäuser für Heimwerker, schlüsselfertige Häuser für mehr Komfort
Viele Fertighaushersteller haben mehrere Ausbauvarianten im Angebot: sowohl für den versierten, interessierten Heimwerker, als auch komplett schlüsselfertige Versionen. Der Bauherr kann mit der Baufirma den Rahmen der Eigenleistung bestimmen und im Vertrag festhalten. Manche Hersteller bieten hierzu Ausbaupakete unter fachmännischer Anleitung an. Durch die Eigenleistung können Baufamilien Kosten sparen. Ein Vorteil der schlüsselfertigen Variante ist allerdings der auf Wunsch fest vereinbarte Fertigstellungstermin. Zu diesem Termin kann der Wohnungswechsel samt Kündigung des Mietverhältnisses und Umzug planungssicher vorbereitet werden.Fertighäuser sind Energiesparhäuser
Im neuen Fertighaus angekommen, profitiert die Baufamilie von einem geringen Heizenergieverbrauch. Das liegt an einer hervorragenden Wärmedämmung, bedingt durch die physikalischen Eigenschaften des verwendeten Baustoffs Holz und durch teils mehrere Dämmschichten in der Wandkonstruktion. Die neuesten Fertighausmodelle erzeugen durch erneuerbare Energiequellen sogar mehr Strom und Wärme als die Besitzer verbrauchen. „Bauherren von Holz-Fertighäusern haben also nicht nur den komfortabelsten Weg ins Eigenheim gewählt, sondern sind auch in Sachen grüner Energie und Bauqualität weit vorne“, schließt Hannott. BDF/MGHausbaunews
Hohe Preise - wie kann man beim Bauen sparen?
Extreme Preissteigerungen erlebt die Baubranche nun schon seit einem Jahr. Hohe Nachfrage nach Holz in Übersee, der wochenlang verstopfte Suezkanal und dann der Überfall Russlands auf die Ukraine ...
Die eigenen vier Wände sind für viele Menschen ein Lebenstraum. Um die eigene Immobilie auch im hohen Alter noch gut und sicher nutzen zu können, sollte frühzeitig über Barrierefreiheit und ...
Doppelter Finanzierungs-Vorteil für das ...
Die passende Förderung für das Eigenheim ist für viele Bauherren*innen die Voraussetzung für die Realisierung Ihres Traumhauses. Schwabenhaus sieht sich daher in der Verantwortung, die optimale ...
Was hilft gegen ausufernde Stromkosten?
Die Lebenshaltungskosten der meisten Verbraucher steigen, neben Benzin und Lebensmitteln, stellen vor allem hohe Energiepreise eine große Herausforderung für viele Haushalte dar. Um mit dem knapper ...
Sechs Tipps für die Baufinanzierung
Fertighäuser sind zwar deutlich günstiger als Massivhäuser, haben aber auch ihren Preis, sodass ein Baukredit für die meisten Kunden fällig wird. Die gute Nachricht ist, dass Kreditnehmer über ...
95 Prozent des verbauten Holzes aus der ...
Fertighäuser in Holztafelbauweise werden besonders ressourcenschonend hergestellt. Beim unterfränkischen Fertighaushersteller Hanse Haus stammen 95 Prozent des effizient verwendeten natürlichen ...